Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Symphonie der Toten
Buch von Abbas Maroufi
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In seinem erstmals 1989 erschienen Werk "Symphonie der Toten" erzählt Abbas Maroufi die Geschichte einer Familie im Südwesten des Irans in der Mitte des letzten Jahrhunderts

Im Zentrum steht der zweitälteste Sohn Aidin, genau wie seine Zwillingsschwester Aida wird er Opfer der traditionellen Verhältnisse. Ihm gegenüber steht sein Bruder Urhan. Während Aidin versucht seinem engstirnigen Umfeld zu entwachsen, eifert Urhan seinem konservativen Vater nach.

Abbas Maroufi hat mit "Symphonie der Toten" einen Roman geschaffen, der sowohl durch seine Geschichte als auch durch seine kunstvolle Erzählweise den Leser in seinen Bann zieht.
In seinem erstmals 1989 erschienen Werk "Symphonie der Toten" erzählt Abbas Maroufi die Geschichte einer Familie im Südwesten des Irans in der Mitte des letzten Jahrhunderts

Im Zentrum steht der zweitälteste Sohn Aidin, genau wie seine Zwillingsschwester Aida wird er Opfer der traditionellen Verhältnisse. Ihm gegenüber steht sein Bruder Urhan. Während Aidin versucht seinem engstirnigen Umfeld zu entwachsen, eifert Urhan seinem konservativen Vater nach.

Abbas Maroufi hat mit "Symphonie der Toten" einen Roman geschaffen, der sowohl durch seine Geschichte als auch durch seine kunstvolle Erzählweise den Leser in seinen Bann zieht.
Über den Autor
Abbas Maroufi wurde 1957 in Teheran geboren. Er studierte an der Universität Teheran Dramatische Literatur, musste das Studium allerdings aufgrund der revolutionsbedingten Schließung der Universität von 1980 bis 1982 unterbrechen. 1990 gründete Maroufi die Zeitschrift "Gardun" (Himmelsgewölbe), eine Publikation über Literatur und Zeitgeist, die auch kritische Töne anklingen ließ. Die Zeitschrift wurde jedoch schon bald verboten und ihr Herausgeber vom "Gericht für Presseangelegenheiten" wegen "Beleidigung" der islamischen Grundwerte verurteilt. Nach internationalem Protest konnte Abbas Maroufi 1996 den Iran verlassen und nach Deutschland kommen. Heute lebt er mit seiner Familie in Berlin, wo er die Buchhandlung Hedayat gegründet hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 523
ISBN-13: 9783962020408
ISBN-10: 3962020403
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Maroufi, Abbas
Übersetzung: Ghahraman-Beck, Anneliese
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Sujet
Sujet Verlag
Maße: 196 x 124 x 33 mm
Von/Mit: Abbas Maroufi
Erscheinungsdatum: 01.11.2020
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 119022248
Über den Autor
Abbas Maroufi wurde 1957 in Teheran geboren. Er studierte an der Universität Teheran Dramatische Literatur, musste das Studium allerdings aufgrund der revolutionsbedingten Schließung der Universität von 1980 bis 1982 unterbrechen. 1990 gründete Maroufi die Zeitschrift "Gardun" (Himmelsgewölbe), eine Publikation über Literatur und Zeitgeist, die auch kritische Töne anklingen ließ. Die Zeitschrift wurde jedoch schon bald verboten und ihr Herausgeber vom "Gericht für Presseangelegenheiten" wegen "Beleidigung" der islamischen Grundwerte verurteilt. Nach internationalem Protest konnte Abbas Maroufi 1996 den Iran verlassen und nach Deutschland kommen. Heute lebt er mit seiner Familie in Berlin, wo er die Buchhandlung Hedayat gegründet hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 523
ISBN-13: 9783962020408
ISBN-10: 3962020403
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Maroufi, Abbas
Übersetzung: Ghahraman-Beck, Anneliese
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Sujet
Sujet Verlag
Maße: 196 x 124 x 33 mm
Von/Mit: Abbas Maroufi
Erscheinungsdatum: 01.11.2020
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 119022248
Warnhinweis