Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
superficies
Oberflächengestaltungen von Bildwerken in Mittelalter und Früher Neuzeit
Taschenbuch von Magdalena Bushart (u. a.)
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dreidimensionale Bildwerke werden nicht nur als gestaltete Volumina, sondern auch als gestaltete Oberflächen wahrgenommen. Die superficies - das "gemachte äußere", aber auch die "Erscheinung" - gibt Auskunft über Wertvorstellungen, künstlerische Konzepte, wandelnde ästhetische Ansprüche und Erhaltungszustände. Sie kann das Ausgangsmaterial betonen und die Spuren der Bearbeitung sichtbar machen oder die Auskunft über Materialien und Produktionsprozesse verweigern. Indem sie einfallendes Licht reflektiert und auf Wärme oder die Zusammensetzung der Luft reagiert, wirkt sie als eine Art Membran, über die das Bildwerk Verbindung zu seiner unmittelbaren Umgebung aufnimmt. Damit beeinflusst sie die Wirkung der plastischen Körper und lässt diese "lebendig" oder auch besonders artifiziell erscheinen. Der vorliegende Band geht dem Umgang mit der Oberfläche anhand ausgewählter Werke des Mittelalters und der Frühen Neuzeit nach. Die Beiträge stellen unterschiedliche gestalterische Konzepte vor und fragen mit Blick auf Material, Technik, Funktion und kunsttheoretischer Diskussion nach der Rolle der superficies in der Bildhauerei.
Dreidimensionale Bildwerke werden nicht nur als gestaltete Volumina, sondern auch als gestaltete Oberflächen wahrgenommen. Die superficies - das "gemachte äußere", aber auch die "Erscheinung" - gibt Auskunft über Wertvorstellungen, künstlerische Konzepte, wandelnde ästhetische Ansprüche und Erhaltungszustände. Sie kann das Ausgangsmaterial betonen und die Spuren der Bearbeitung sichtbar machen oder die Auskunft über Materialien und Produktionsprozesse verweigern. Indem sie einfallendes Licht reflektiert und auf Wärme oder die Zusammensetzung der Luft reagiert, wirkt sie als eine Art Membran, über die das Bildwerk Verbindung zu seiner unmittelbaren Umgebung aufnimmt. Damit beeinflusst sie die Wirkung der plastischen Körper und lässt diese "lebendig" oder auch besonders artifiziell erscheinen. Der vorliegende Band geht dem Umgang mit der Oberfläche anhand ausgewählter Werke des Mittelalters und der Frühen Neuzeit nach. Die Beiträge stellen unterschiedliche gestalterische Konzepte vor und fragen mit Blick auf Material, Technik, Funktion und kunsttheoretischer Diskussion nach der Rolle der superficies in der Bildhauerei.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 239
Inhalt: 239 S.
ISBN-13: 9783412523411
ISBN-10: 3412523410
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0015861
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Bushart, Magdalena
Huth, Andreas
Herausgeber: Magdalena Bushart/Andreas Huth
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: mit 61 s/w und farb. Abb.
Maße: 16 x 172 x 246 mm
Von/Mit: Magdalena Bushart (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.12.2021
Gewicht: 0,614 kg
preigu-id: 119828484
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 239
Inhalt: 239 S.
ISBN-13: 9783412523411
ISBN-10: 3412523410
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0015861
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Bushart, Magdalena
Huth, Andreas
Herausgeber: Magdalena Bushart/Andreas Huth
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: mit 61 s/w und farb. Abb.
Maße: 16 x 172 x 246 mm
Von/Mit: Magdalena Bushart (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.12.2021
Gewicht: 0,614 kg
preigu-id: 119828484
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte