Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Südwestdeutsche Beiträge zur historischen Bauforschung / Vorindustrieller Holzbau
Terminologie und Systematik für Südwestdeutschland und die deutschsprachige Schweiz
Taschenbuch von Thomas Eißing (u. a.)
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wer einen historischen Holzbau beschreibt, trifft auf eine Vielzahl an Begriffen,
die bisher weder einheitlich verwendet werden noch immer sofort zu erschließen sind.
Der vorliegende Band ¿ nun überarbeitet, erweitert und in zweiter Auflage ¿ sammelt
nicht nur die im südwestdeutschen Raum und in der deutschsprachigen Schweiz
verwendeten Begriffe, sondern bietet eine hilfreiche neue Systematik und in sich
stimmige Terminologie. Die umfangreiche Kenntnis des regionalen Bestandes und der
bauhistorischen Entwicklung ermöglicht eine exakte und präzise Herleitung der
Begrifflichkeiten. Die Grundlage dafür bilden die konstruktiven Aspekte des
Holzbaus, verbunden mit zimmerungstechnischen Abläufen. Alle dargestellten Phänomene
können an tatsächlich untersuchten Objekten nachgewiesen werden. So ist dieses
Standardwerk eine hervorragende Arbeitshilfe für alle in Denkmalpflege und
Bauforschung Tätigen sowie für diejenigen, die sich mit historischem Holzbau
beschäftigen.
Wer einen historischen Holzbau beschreibt, trifft auf eine Vielzahl an Begriffen,
die bisher weder einheitlich verwendet werden noch immer sofort zu erschließen sind.
Der vorliegende Band ¿ nun überarbeitet, erweitert und in zweiter Auflage ¿ sammelt
nicht nur die im südwestdeutschen Raum und in der deutschsprachigen Schweiz
verwendeten Begriffe, sondern bietet eine hilfreiche neue Systematik und in sich
stimmige Terminologie. Die umfangreiche Kenntnis des regionalen Bestandes und der
bauhistorischen Entwicklung ermöglicht eine exakte und präzise Herleitung der
Begrifflichkeiten. Die Grundlage dafür bilden die konstruktiven Aspekte des
Holzbaus, verbunden mit zimmerungstechnischen Abläufen. Alle dargestellten Phänomene
können an tatsächlich untersuchten Objekten nachgewiesen werden. So ist dieses
Standardwerk eine hervorragende Arbeitshilfe für alle in Denkmalpflege und
Bauforschung Tätigen sowie für diejenigen, die sich mit historischem Holzbau
beschäftigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783969292235
ISBN-10: 3969292239
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eißing, Thomas
Furrer, Benno
Kayser, Christian
Hersteller: Propylaeum
Verantwortliche Person für die EU: Propylaeum POD, Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg, heiup-orders@ub.uni-heidelberg.de
Maße: 297 x 210 x 13 mm
Von/Mit: Thomas Eißing (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2023
Gewicht: 0,739 kg
Artikel-ID: 127553167
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783969292235
ISBN-10: 3969292239
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eißing, Thomas
Furrer, Benno
Kayser, Christian
Hersteller: Propylaeum
Verantwortliche Person für die EU: Propylaeum POD, Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg, heiup-orders@ub.uni-heidelberg.de
Maße: 297 x 210 x 13 mm
Von/Mit: Thomas Eißing (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2023
Gewicht: 0,739 kg
Artikel-ID: 127553167
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte