Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Südkorea. Land der Suizide?
Mögliche Ursachen für die hohe Selbstmordrate
Taschenbuch von Nini Lovevalley
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: in Kürze zu erwartend, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Koreanistik), Veranstaltung: Contemporary Korean Society, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstmord ist in Südkorea ein ernstes und weit verbreitetes Problem, welches sich durch verschiedene Bevölkerungsschichten zieht und vielfältige Umstände zur Ursache hat. Eine hohe Suizidrate lässt tief verwurzelte soziologische Gründe erahnen und das Land im internationalen Vergleich schlecht dastehen. Doch nicht nur die normale Bevölkerung, auch bekannte Persönlichkeiten sahen sich in der Vergangenheit bereits zum Selbstmord gezwungen und erregten Aufmerksamkeit für dieses ernste Problem.

Zusammenhänge mit einer hohen Suizidrate können in Südkorea mit familiären, ökonomischen und gesellschaftlichen Problemen beobachtet werden. Erstaunlich oft besteht ein Zusammenhang mit dem südkoreanischen Bildungssystem oder aber einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Wie es in einem modernen Industriestaat wie Südkorea zu einer solch enorm hohen Suizidrate kommen kann, soll im Folgenden untersucht werden. Hierbei sollen kulturelle, ökonomische und gesellschaftliche Faktoren ebenso wie der Umgang mit diesem Problem und Präventionsversuche beleuchtet und im Zusammenhang dargestellt werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: in Kürze zu erwartend, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Koreanistik), Veranstaltung: Contemporary Korean Society, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstmord ist in Südkorea ein ernstes und weit verbreitetes Problem, welches sich durch verschiedene Bevölkerungsschichten zieht und vielfältige Umstände zur Ursache hat. Eine hohe Suizidrate lässt tief verwurzelte soziologische Gründe erahnen und das Land im internationalen Vergleich schlecht dastehen. Doch nicht nur die normale Bevölkerung, auch bekannte Persönlichkeiten sahen sich in der Vergangenheit bereits zum Selbstmord gezwungen und erregten Aufmerksamkeit für dieses ernste Problem.

Zusammenhänge mit einer hohen Suizidrate können in Südkorea mit familiären, ökonomischen und gesellschaftlichen Problemen beobachtet werden. Erstaunlich oft besteht ein Zusammenhang mit dem südkoreanischen Bildungssystem oder aber einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Wie es in einem modernen Industriestaat wie Südkorea zu einer solch enorm hohen Suizidrate kommen kann, soll im Folgenden untersucht werden. Hierbei sollen kulturelle, ökonomische und gesellschaftliche Faktoren ebenso wie der Umgang mit diesem Problem und Präventionsversuche beleuchtet und im Zusammenhang dargestellt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Völkerkunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668337138
ISBN-10: 3668337136
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lovevalley, Nini
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Nini Lovevalley
Erscheinungsdatum: 09.11.2016
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 107735609
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Völkerkunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668337138
ISBN-10: 3668337136
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lovevalley, Nini
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Nini Lovevalley
Erscheinungsdatum: 09.11.2016
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 107735609
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte