Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Religion und Kunst galten lange Zeit als enge Partner. Dann emanzipierte sich in der Moderne die Kunst von der Religion. Doch lässt sich auch heute ein Interesse der Kunst an dem, 'was uns unbedingt angeht' (P. Tillich), feststellen: Leben und Tod, Schönheit und Hässlichkeit, Freude und Leid, Angst und Hoffnung sind Themen, die die Kunst und die Spiritualität gleichermaßen umtreiben. Was eint, was trennt Kunst und Religion? Treffen sich gar im Bestreben, das Unaussprechliche sagbar und das Unanschauliche sichtbar zu machen, die Künstlerin und der Mystiker?. Mit Bill Viola, Abigail O'Brien, Krzysztof Penderecki, Louis Naef und Heinz Stalder, Graham Greene, Madeleine Bieri, Patrick Roth, Andrej Tarkowskij und Wim Wenders kommen bei der Spurensuche in diesem Band die verschiedensten Kunstgattungen - bildende Kunst, Musik, Theater, Literatur und Film - in den Blick.
Religion und Kunst galten lange Zeit als enge Partner. Dann emanzipierte sich in der Moderne die Kunst von der Religion. Doch lässt sich auch heute ein Interesse der Kunst an dem, 'was uns unbedingt angeht' (P. Tillich), feststellen: Leben und Tod, Schönheit und Hässlichkeit, Freude und Leid, Angst und Hoffnung sind Themen, die die Kunst und die Spiritualität gleichermaßen umtreiben. Was eint, was trennt Kunst und Religion? Treffen sich gar im Bestreben, das Unaussprechliche sagbar und das Unanschauliche sichtbar zu machen, die Künstlerin und der Mystiker?. Mit Bill Viola, Abigail O'Brien, Krzysztof Penderecki, Louis Naef und Heinz Stalder, Graham Greene, Madeleine Bieri, Patrick Roth, Andrej Tarkowskij und Wim Wenders kommen bei der Spurensuche in diesem Band die verschiedensten Kunstgattungen - bildende Kunst, Musik, Theater, Literatur und Film - in den Blick.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriften Ökumenisches Institut Luzern
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783290200466
ISBN-10: 3290200469
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Müller, Wolfgang W.
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Theologischer Verlag Ag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 224 x 151 x 16 mm
Von/Mit: Wolfgang W. Müller
Erscheinungsdatum: 19.05.2008
Gewicht: 0,493 kg
Artikel-ID: 121750101

Ähnliche Produkte

42,50 €

Lieferzeit 1-2 Wochen