Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
"Ein ironisches, eindrucksvoll hingetuschtes Stück Leben. Ein sehr schönes Buch für Leser." Helmut Schödel, Süddeutsche Zeitung, 19.01.17
"Henisch überzeugt einmal mehr durch seinen heiter-melancholischen Stil, der unerwartet leichtfüßig daherkommt. Ein Lesevergnügen." Simon Hadler, [...], 15.12.16
"Ein inhaltlich dichtes und stilistisch sehr schönes Buch." Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten, 24.09.16
"Mit einer guten Portion Selbstironie, unsentimental und ohne Weichzeichner unternimmt Peter Henisch hier eine vorsichtige Aneignung der eigenen Geschichte. Ein berührendes Mosaik aus Erinnerungsstücken, eine atmosphärisch dichte, konzentrierte Prosa." Kristina Pfoser, Ö1, 26.09.16
"Eine selbstironische, niemals sentimentale Rückschau." Wolfgang Beyer, ORF, 05.10.16
"Da ist er wieder, der vertraute Henisch-Ton: Strenge Aufmerksamkeit für das Detail, Sorgfalt für jedes Motiv, Inspiration für die Beschwörung von Bildern, aus denen eindrucksstarke Medaillons und Porträts werden. Und das alles in einem Erzählduktus, der leichtfüßig von einer Ebene zur anderen springt." Oliver vom Hove, Wiener Zeitung, 05.11.16
"Die Erlebnisse des quasi autobiografischen Ich-Erzählers verschränken sich eindrucksvoll zu einer einfühlsamen, authentischen, zugleich aber auch kritischen Zeitdiagnose." Maria Renhardt, Die Furche, 10.11.16
"Souverän gestaltet Henisch die Brüchigkeit und Subjektivität der Erinnerung und schafft gleichzeitig Detailszenen von großer Prägnanz." Cornelius Hell, Ö1 ex libris, 11.12.16
"Henisch überzeugt einmal mehr durch seinen heiter-melancholischen Stil, der unerwartet leichtfüßig daherkommt. Ein Lesevergnügen." Simon Hadler, [...], 15.12.16
"Ein inhaltlich dichtes und stilistisch sehr schönes Buch." Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten, 24.09.16
"Mit einer guten Portion Selbstironie, unsentimental und ohne Weichzeichner unternimmt Peter Henisch hier eine vorsichtige Aneignung der eigenen Geschichte. Ein berührendes Mosaik aus Erinnerungsstücken, eine atmosphärisch dichte, konzentrierte Prosa." Kristina Pfoser, Ö1, 26.09.16
"Eine selbstironische, niemals sentimentale Rückschau." Wolfgang Beyer, ORF, 05.10.16
"Da ist er wieder, der vertraute Henisch-Ton: Strenge Aufmerksamkeit für das Detail, Sorgfalt für jedes Motiv, Inspiration für die Beschwörung von Bildern, aus denen eindrucksstarke Medaillons und Porträts werden. Und das alles in einem Erzählduktus, der leichtfüßig von einer Ebene zur anderen springt." Oliver vom Hove, Wiener Zeitung, 05.11.16
"Die Erlebnisse des quasi autobiografischen Ich-Erzählers verschränken sich eindrucksvoll zu einer einfühlsamen, authentischen, zugleich aber auch kritischen Zeitdiagnose." Maria Renhardt, Die Furche, 10.11.16
"Souverän gestaltet Henisch die Brüchigkeit und Subjektivität der Erinnerung und schafft gleichzeitig Detailszenen von großer Prägnanz." Cornelius Hell, Ö1 ex libris, 11.12.16
"Ein ironisches, eindrucksvoll hingetuschtes Stück Leben. Ein sehr schönes Buch für Leser." Helmut Schödel, Süddeutsche Zeitung, 19.01.17
"Henisch überzeugt einmal mehr durch seinen heiter-melancholischen Stil, der unerwartet leichtfüßig daherkommt. Ein Lesevergnügen." Simon Hadler, [...], 15.12.16
"Ein inhaltlich dichtes und stilistisch sehr schönes Buch." Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten, 24.09.16
"Mit einer guten Portion Selbstironie, unsentimental und ohne Weichzeichner unternimmt Peter Henisch hier eine vorsichtige Aneignung der eigenen Geschichte. Ein berührendes Mosaik aus Erinnerungsstücken, eine atmosphärisch dichte, konzentrierte Prosa." Kristina Pfoser, Ö1, 26.09.16
"Eine selbstironische, niemals sentimentale Rückschau." Wolfgang Beyer, ORF, 05.10.16
"Da ist er wieder, der vertraute Henisch-Ton: Strenge Aufmerksamkeit für das Detail, Sorgfalt für jedes Motiv, Inspiration für die Beschwörung von Bildern, aus denen eindrucksstarke Medaillons und Porträts werden. Und das alles in einem Erzählduktus, der leichtfüßig von einer Ebene zur anderen springt." Oliver vom Hove, Wiener Zeitung, 05.11.16
"Die Erlebnisse des quasi autobiografischen Ich-Erzählers verschränken sich eindrucksvoll zu einer einfühlsamen, authentischen, zugleich aber auch kritischen Zeitdiagnose." Maria Renhardt, Die Furche, 10.11.16
"Souverän gestaltet Henisch die Brüchigkeit und Subjektivität der Erinnerung und schafft gleichzeitig Detailszenen von großer Prägnanz." Cornelius Hell, Ö1 ex libris, 11.12.16
"Henisch überzeugt einmal mehr durch seinen heiter-melancholischen Stil, der unerwartet leichtfüßig daherkommt. Ein Lesevergnügen." Simon Hadler, [...], 15.12.16
"Ein inhaltlich dichtes und stilistisch sehr schönes Buch." Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten, 24.09.16
"Mit einer guten Portion Selbstironie, unsentimental und ohne Weichzeichner unternimmt Peter Henisch hier eine vorsichtige Aneignung der eigenen Geschichte. Ein berührendes Mosaik aus Erinnerungsstücken, eine atmosphärisch dichte, konzentrierte Prosa." Kristina Pfoser, Ö1, 26.09.16
"Eine selbstironische, niemals sentimentale Rückschau." Wolfgang Beyer, ORF, 05.10.16
"Da ist er wieder, der vertraute Henisch-Ton: Strenge Aufmerksamkeit für das Detail, Sorgfalt für jedes Motiv, Inspiration für die Beschwörung von Bildern, aus denen eindrucksstarke Medaillons und Porträts werden. Und das alles in einem Erzählduktus, der leichtfüßig von einer Ebene zur anderen springt." Oliver vom Hove, Wiener Zeitung, 05.11.16
"Die Erlebnisse des quasi autobiografischen Ich-Erzählers verschränken sich eindrucksvoll zu einer einfühlsamen, authentischen, zugleich aber auch kritischen Zeitdiagnose." Maria Renhardt, Die Furche, 10.11.16
"Souverän gestaltet Henisch die Brüchigkeit und Subjektivität der Erinnerung und schafft gleichzeitig Detailszenen von großer Prägnanz." Cornelius Hell, Ö1 ex libris, 11.12.16
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 208 S. |
ISBN-13: | 9783552063273 |
ISBN-10: | 3552063277 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Henisch, Peter |
Hersteller: | Deuticke Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Vilshofener Str. 10, D-81679 München, info@hanser.de |
Maße: | 209 x 133 x 20 mm |
Von/Mit: | Peter Henisch |
Erscheinungsdatum: | 26.09.2016 |
Gewicht: | 0,336 kg |