Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Subversion und Widerstand in Film und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht "Fight Club" in Literatur und Film hinsichtlich der Ausdrücke Subversion und Männlichkeit. Zur Verdeutlichung der Begrifflichkeiten verhelfen die Tagungsbeiträge Karol Sauerlands und die Textgrundlagen Thomas Ernst, die Subversion und Literatur in den Blick nehmen.

Des Weiteren hat diese Untersuchung den Anspruch, sich mit dem Phänomen Männlichkeit und Geschlechterrollen näher auseinanderzusetzen. Dabei richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Darstellung von Männlichkeitsidealen, Stereotypen und der folgenden Krise der Männlichkeit innerhalb des Fight Clubs. Darüber hinaus erfolgt ein Vergleich Tyler Durdens mit dem Dionysischen nach Friedrich Nietzsches Geburt der Tragödie, um eine adäquate Charakterisierung des Protagonisten in "Fight Club" vorzunehmen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Subversion und Widerstand in Film und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht "Fight Club" in Literatur und Film hinsichtlich der Ausdrücke Subversion und Männlichkeit. Zur Verdeutlichung der Begrifflichkeiten verhelfen die Tagungsbeiträge Karol Sauerlands und die Textgrundlagen Thomas Ernst, die Subversion und Literatur in den Blick nehmen.

Des Weiteren hat diese Untersuchung den Anspruch, sich mit dem Phänomen Männlichkeit und Geschlechterrollen näher auseinanderzusetzen. Dabei richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Darstellung von Männlichkeitsidealen, Stereotypen und der folgenden Krise der Männlichkeit innerhalb des Fight Clubs. Darüber hinaus erfolgt ein Vergleich Tyler Durdens mit dem Dionysischen nach Friedrich Nietzsches Geburt der Tragödie, um eine adäquate Charakterisierung des Protagonisten in "Fight Club" vorzunehmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346030542
ISBN-10: 3346030547
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hindelang, Janis
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Janis Hindelang
Erscheinungsdatum: 13.12.2019
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 117886851