Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stützen der Gesellschaft
Taschenbuch von Henrik Ibsen
Sprache: Deutsch

4,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Die Stützen der Gesellschaft«, 1877 uraufgeführt, ist das erste der Dramen, in denen Ibsen soziale und ethische Fragen der sich damals in Norwegen entfaltenden bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft zum Thema macht. Damit entsteht auch eine neue dramatische Gattung, das gesellschaftskritische Drama. Das Stück spielt in einer kleinen, von der Schifffahrt lebenden Küstenstadt. Im Mittelpunkt der Handlung steht Konsul Bernick, Reeder und Unternehmer, dessen wirtschaftlicher Erfolg auf Lüge und Betrug beruht. Als ein Enthüllungsskandal droht, ist er sogar zum Mord bereit. »Und ihr nennt euch Stützen der Gesellschaft!« Bernick: »Die Gesellschaft hat keine besseren.«
»Die Stützen der Gesellschaft«, 1877 uraufgeführt, ist das erste der Dramen, in denen Ibsen soziale und ethische Fragen der sich damals in Norwegen entfaltenden bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft zum Thema macht. Damit entsteht auch eine neue dramatische Gattung, das gesellschaftskritische Drama. Das Stück spielt in einer kleinen, von der Schifffahrt lebenden Küstenstadt. Im Mittelpunkt der Handlung steht Konsul Bernick, Reeder und Unternehmer, dessen wirtschaftlicher Erfolg auf Lüge und Betrug beruht. Als ein Enthüllungsskandal droht, ist er sogar zum Mord bereit. »Und ihr nennt euch Stützen der Gesellschaft!« Bernick: »Die Gesellschaft hat keine besseren.«
Über den Autor
Henrik Ibsen (20.3.1828 Skien - 23.5.1906 Christiana) war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker. Schon als Jugendlicher verfasste er seine ersten Liebesgedichte. Als Dramatiker feierte Ibsen seinen Durchbruch als Hausdichter und künstlerischer Leiter am norwegischen Nationaltheater. In dieser Zeit entstand u.a. »Die Johannisnacht« (1853). Zu Ibsens größten Dramen, die weltweit inszeniert und adaptiert werden, gehört »Stützen der Gesellschaft« (1877), das den Beginn einer neuen dramatischen Gattung, des naturalistischen Gesellschaftsdramas, darstellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 138
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783150185384
ISBN-10: 3150185386
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ibsen, Henrik
Übersetzung: Hildebrandt, Christel
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 149 x 97 x 10 mm
Von/Mit: Henrik Ibsen
Erscheinungsdatum: 01.10.2010
Gewicht: 0,072 kg
preigu-id: 101141645
Über den Autor
Henrik Ibsen (20.3.1828 Skien - 23.5.1906 Christiana) war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker. Schon als Jugendlicher verfasste er seine ersten Liebesgedichte. Als Dramatiker feierte Ibsen seinen Durchbruch als Hausdichter und künstlerischer Leiter am norwegischen Nationaltheater. In dieser Zeit entstand u.a. »Die Johannisnacht« (1853). Zu Ibsens größten Dramen, die weltweit inszeniert und adaptiert werden, gehört »Stützen der Gesellschaft« (1877), das den Beginn einer neuen dramatischen Gattung, des naturalistischen Gesellschaftsdramas, darstellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 138
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783150185384
ISBN-10: 3150185386
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ibsen, Henrik
Übersetzung: Hildebrandt, Christel
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 149 x 97 x 10 mm
Von/Mit: Henrik Ibsen
Erscheinungsdatum: 01.10.2010
Gewicht: 0,072 kg
preigu-id: 101141645
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte