Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Studieren mit Kind
Die Vereinbarkeit von Studium und Elternschaft: Lebenssituationen, Maßnahmen und Handlungsperspektiven
Taschenbuch von Katrin Fox (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Angesichts der geringen Geburtenrate insbesondere von Akademikerinnen wird neuerdings die Frage aufgeworfen, ob Frauen mit hohen Bildungsaspirationen eine Familiengründung nicht schon während des Studiums planen sollten? Gelegentlich wird sogar behauptet, das Studium stelle für junge beruflich ambitionierte Frauen mit Kinderwunsch die beste Phase für eine solche Entscheidung dar. Die Frage nach der Vereinbarkeit eines Studiums mit Kind ist der zentrale Gegenstand dieses DJI-Bandes. Er beinhaltet Beiträge zu der Lebenssituation und den Lebensentwürfen junger Frauen und Männer, exemplarische Berichte von einzelnen Hochschulen über Maßnahmen zur Verbesserung der Situation studierender Eltern, Erfahrungsberichte studierender Mütter sowie einen Ausblick auf Forschungs- und Handlungsbedarfe.
Angesichts der geringen Geburtenrate insbesondere von Akademikerinnen wird neuerdings die Frage aufgeworfen, ob Frauen mit hohen Bildungsaspirationen eine Familiengründung nicht schon während des Studiums planen sollten? Gelegentlich wird sogar behauptet, das Studium stelle für junge beruflich ambitionierte Frauen mit Kinderwunsch die beste Phase für eine solche Entscheidung dar. Die Frage nach der Vereinbarkeit eines Studiums mit Kind ist der zentrale Gegenstand dieses DJI-Bandes. Er beinhaltet Beiträge zu der Lebenssituation und den Lebensentwürfen junger Frauen und Männer, exemplarische Berichte von einzelnen Hochschulen über Maßnahmen zur Verbesserung der Situation studierender Eltern, Erfahrungsberichte studierender Mütter sowie einen Ausblick auf Forschungs- und Handlungsbedarfe.
Über den Autor
Waltraud Cornelißen, PD Dr. rer. pol., ist Leiterin der Forschungsgruppe Gender und Lebensplanung am Deutschen Jugendinstitut in München.

Katrin Fox, Dipl.-Soziologin, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Jugendinstitut in München.
Zusammenfassung
Angesichts der geringen Geburtenrate insbesondere von Akademikerinnen wird neuerdings die Frage aufgeworfen, ob Frauen mit hohen Bildungsaspirationen eine Familiengründung nicht schon während des Studiums planen sollten? Gelegentlich wird sogar behauptet, das Studium stelle für junge beruflich ambitionierte Frauen mit Kinderwunsch die beste Phase für eine solche Entscheidung dar. Die Frage nach der Vereinbarkeit eines Studiums mit Kind ist der zentrale Gegenstand dieses DJI-Bandes. Er beinhaltet Beiträge zu der Lebenssituation und den Lebensentwürfen junger Frauen und Männer, exemplarische Berichte von einzelnen Hochschulen über Maßnahmen zur Verbesserung der Situation studierender Eltern, Erfahrungsberichte studierender Mütter sowie einen Ausblick auf Forschungs- und Handlungsbedarfe.
Inhaltsverzeichnis
Lebenssituation und Lebensentwürfe von Studierenden - Gesetzliche Rahmenbedingungen zur Existenzsicherung - Bedarfe von Studierenden mit Kind und Maßnahmen von Hochschulen und Kommunen - Maßnahmenkonzepte und Erfahrungsberichte der Hochschulen und betroffener Eltern - Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Reihe: DJI Gender
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783531154930
ISBN-10: 3531154931
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fox, Katrin
Cornelißen, Waltraud
Herausgeber: Waltraud Cornelißen/Katrin Fox
Auflage: 2007
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
DJI Gender
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Katrin Fox (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.06.2007
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 102072865
Über den Autor
Waltraud Cornelißen, PD Dr. rer. pol., ist Leiterin der Forschungsgruppe Gender und Lebensplanung am Deutschen Jugendinstitut in München.

Katrin Fox, Dipl.-Soziologin, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Jugendinstitut in München.
Zusammenfassung
Angesichts der geringen Geburtenrate insbesondere von Akademikerinnen wird neuerdings die Frage aufgeworfen, ob Frauen mit hohen Bildungsaspirationen eine Familiengründung nicht schon während des Studiums planen sollten? Gelegentlich wird sogar behauptet, das Studium stelle für junge beruflich ambitionierte Frauen mit Kinderwunsch die beste Phase für eine solche Entscheidung dar. Die Frage nach der Vereinbarkeit eines Studiums mit Kind ist der zentrale Gegenstand dieses DJI-Bandes. Er beinhaltet Beiträge zu der Lebenssituation und den Lebensentwürfen junger Frauen und Männer, exemplarische Berichte von einzelnen Hochschulen über Maßnahmen zur Verbesserung der Situation studierender Eltern, Erfahrungsberichte studierender Mütter sowie einen Ausblick auf Forschungs- und Handlungsbedarfe.
Inhaltsverzeichnis
Lebenssituation und Lebensentwürfe von Studierenden - Gesetzliche Rahmenbedingungen zur Existenzsicherung - Bedarfe von Studierenden mit Kind und Maßnahmen von Hochschulen und Kommunen - Maßnahmenkonzepte und Erfahrungsberichte der Hochschulen und betroffener Eltern - Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Reihe: DJI Gender
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783531154930
ISBN-10: 3531154931
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fox, Katrin
Cornelißen, Waltraud
Herausgeber: Waltraud Cornelißen/Katrin Fox
Auflage: 2007
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
DJI Gender
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Katrin Fox (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.06.2007
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 102072865
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte