Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Studien zu Bau und Recht in der Antike
Taschenbuch von Kaja Harter-Uibopuu
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Wer haftete für Baumängel in der Antike? Wie war das staatlich-städtische Bauen organisiert? Und welchen Stellenwert hatten Bürgen im Rahmen von Bauverträgen im klassischen und hellenistischen Griechenland?

Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Autorinnen und Autoren und beleuchten so das Phänomen "Baurecht" aus ganz unterschiedlichen Perspektiven: Die Rechtsakte, die im Rahmen privater und öffentlicher Bautätigkeit stets eine große Rolle spielen, reichen von Ausschreibungen, die von Bauherren verfasst und Aufträgen, die an ausgesuchte Unternehmer vergeben werden, bis hin zu Konsequenzen, die drohen, wenn es zu Unrechtmäßigkeiten oder Fehlern kommt. Die Verantwortlichkeiten im Rahmen der Bauprojekte lassen sich so gut darstellen. Epigraphische, literarische und juristische Quellen aus der Antike bieten zu diesen Vorgängen in der klassischen und hellenistischen griechischen Polis sowie im Römischen Reich eine Fülle an Material. Archäologische Überreste können zudem die oftmals komplexen Rechtsvorschriften verständlich machen und die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verdeutlichen.

Wer haftete für Baumängel in der Antike? Wie war das staatlich-städtische Bauen organisiert? Und welchen Stellenwert hatten Bürgen im Rahmen von Bauverträgen im klassischen und hellenistischen Griechenland?

Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Autorinnen und Autoren und beleuchten so das Phänomen "Baurecht" aus ganz unterschiedlichen Perspektiven: Die Rechtsakte, die im Rahmen privater und öffentlicher Bautätigkeit stets eine große Rolle spielen, reichen von Ausschreibungen, die von Bauherren verfasst und Aufträgen, die an ausgesuchte Unternehmer vergeben werden, bis hin zu Konsequenzen, die drohen, wenn es zu Unrechtmäßigkeiten oder Fehlern kommt. Die Verantwortlichkeiten im Rahmen der Bauprojekte lassen sich so gut darstellen. Epigraphische, literarische und juristische Quellen aus der Antike bieten zu diesen Vorgängen in der klassischen und hellenistischen griechischen Polis sowie im Römischen Reich eine Fülle an Material. Archäologische Überreste können zudem die oftmals komplexen Rechtsvorschriften verständlich machen und die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verdeutlichen.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 149
Reihe: Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne
Inhalt: 149 S.
152 S.
9 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
14 Illustr.
ISBN-13: 9783515132657
ISBN-10: 3515132651
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400013265
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Harter-Uibopuu, Kaja
Herausgeber: Kaja Harter-Uibopuu
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 9 Schwarz-Weiß- und 5 farbige Abbildungen
Maße: 241 x 174 x 12 mm
Von/Mit: Kaja Harter-Uibopuu
Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 121192255
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 149
Reihe: Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne
Inhalt: 149 S.
152 S.
9 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
14 Illustr.
ISBN-13: 9783515132657
ISBN-10: 3515132651
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400013265
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Harter-Uibopuu, Kaja
Herausgeber: Kaja Harter-Uibopuu
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 9 Schwarz-Weiß- und 5 farbige Abbildungen
Maße: 241 x 174 x 12 mm
Von/Mit: Kaja Harter-Uibopuu
Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 121192255
Warnhinweis