Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
St.Servatius zu Quedlinburg
Untersuchungen anlässlich einer Bauaufnahme der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Februar 2013, Kieler...
Taschenbuch von Klaus Gereon Beuckers
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Westbau der ehemaligen Damenstiftskirche St. Servatius zu Quedlinburg war im Februar 2013 Gegenstand einer Bauaufnahme von Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Fokus stand die Westwand der Westempore, die erstmals chronologisiert wurde. Sie gibt Hinweise auf unterschiedliche Bauzustände sowie Nutzungen der Westempore vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. Der vorliegende Band reproduziert das Planmaterial der Bauaufnahme und interpretiert die Beobachtungen. In wissenschaftlichen Aufsätzen versammelt er Untersuchungen zur Restaurierungsgeschichte des Quedlinburger Westbaus sowie zur kunsthistorischen Stellung der Kapitelle der Nikolauskapelle.
Mit Beiträgen von Klaus Gereon Beuckers, Cornelius Hopp und Katharina Priewe, Zeichnungen von Carolin Kreutzfeldt und Fotos von Kathrin Ulrich.
Der Westbau der ehemaligen Damenstiftskirche St. Servatius zu Quedlinburg war im Februar 2013 Gegenstand einer Bauaufnahme von Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Fokus stand die Westwand der Westempore, die erstmals chronologisiert wurde. Sie gibt Hinweise auf unterschiedliche Bauzustände sowie Nutzungen der Westempore vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. Der vorliegende Band reproduziert das Planmaterial der Bauaufnahme und interpretiert die Beobachtungen. In wissenschaftlichen Aufsätzen versammelt er Untersuchungen zur Restaurierungsgeschichte des Quedlinburger Westbaus sowie zur kunsthistorischen Stellung der Kapitelle der Nikolauskapelle.
Mit Beiträgen von Klaus Gereon Beuckers, Cornelius Hopp und Katharina Priewe, Zeichnungen von Carolin Kreutzfeldt und Fotos von Kathrin Ulrich.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Untersuchungen anlässlich einer Bauaufnahme der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Februar 2013, Kieler Quedlinburg-Forschungen 1
Inhalt: 56 S.
52 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783869352213
ISBN-10: 3869352213
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Beuckers, Klaus Gereon
Herausgeber: Klaus Gereon Beuckers
Auflage: 1/2014
verlag ludwig: Verlag Ludwig
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Ludwig, Dr. Steve Ludwig, Holtenauer Str. 141, D-24118 Kiel, info@verlag-ludwig.de
Maße: 295 x 210 x 5 mm
Von/Mit: Klaus Gereon Beuckers
Erscheinungsdatum: 17.03.2014
Gewicht: 0,274 kg
Artikel-ID: 105462087
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Untersuchungen anlässlich einer Bauaufnahme der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Februar 2013, Kieler Quedlinburg-Forschungen 1
Inhalt: 56 S.
52 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783869352213
ISBN-10: 3869352213
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Beuckers, Klaus Gereon
Herausgeber: Klaus Gereon Beuckers
Auflage: 1/2014
verlag ludwig: Verlag Ludwig
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Ludwig, Dr. Steve Ludwig, Holtenauer Str. 141, D-24118 Kiel, info@verlag-ludwig.de
Maße: 295 x 210 x 5 mm
Von/Mit: Klaus Gereon Beuckers
Erscheinungsdatum: 17.03.2014
Gewicht: 0,274 kg
Artikel-ID: 105462087
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte