Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strukturgleichungsmodelle
Eine anwendungsorientierte Einführung
Taschenbuch von Kai Arzheimer
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Strukturgleichungsmodelle haben sich in den letzten Jahren zu einem Standardverfahren der Sozialforschung entwickelt. Bislang fehlt es aber an einer anwendungsorientierten Einführung für Politikwissenschaftler. Dieses Lehrbuch behandelt grundlegende Modelle zur Messung politikwissenschaftlicher Konstrukte (z.B. Fremdenfeindlichkeit), zur Schätzung von Messfehlern und zur Modellierung von Beziehungen zwischen latenten Variablen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Illustration durch politikwissenschaftliche Beispiele, die durch Hinweise zur Umsetzung der Verfahren in Standardprogrammen (LISREL, Stata, MPlus) ergänzt werden.
Strukturgleichungsmodelle haben sich in den letzten Jahren zu einem Standardverfahren der Sozialforschung entwickelt. Bislang fehlt es aber an einer anwendungsorientierten Einführung für Politikwissenschaftler. Dieses Lehrbuch behandelt grundlegende Modelle zur Messung politikwissenschaftlicher Konstrukte (z.B. Fremdenfeindlichkeit), zur Schätzung von Messfehlern und zur Modellierung von Beziehungen zwischen latenten Variablen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Illustration durch politikwissenschaftliche Beispiele, die durch Hinweise zur Umsetzung der Verfahren in Standardprogrammen (LISREL, Stata, MPlus) ergänzt werden.
Über den Autor
Dr. Kai Arzheimer ist Universitätsprofessor für Politikwissenschaft im Bereich Innenpolitik und Politische Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Zusammenfassung

Strukturgleichungsmodelle haben sich in den letzten Jahren zu einem Standardverfahren der Sozialforschung entwickelt. Bislang fehlt es aber an einer anwendungsorientierten Einführung für Politikwissenschaftler. Dieses Lehrbuch behandelt grundlegende Modelle zur Messung politikwissenschaftlicher Konstrukte (z.B. Fremdenfeindlichkeit), zur Schätzung von Messfehlern und zur Modellierung von Beziehungen zwischen latenten Variablen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Illustration durch politikwissenschaftliche Beispiele, die durch Hinweise zur Umsetzung der Verfahren in Standardprogrammen (LISREL, Stata, MPlus) ergänzt werden.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen.- Beispiele und Anwendungen.- Fortgeschrittene Themen.- Weiterführende Literatur.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Methoden der Politikwissenschaft
Inhalt: xi
162 S.
ISBN-13: 9783658096083
ISBN-10: 365809608X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-09608-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arzheimer, Kai
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Methoden der Politikwissenschaft
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Kai Arzheimer
Erscheinungsdatum: 02.09.2015
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 104668637
Über den Autor
Dr. Kai Arzheimer ist Universitätsprofessor für Politikwissenschaft im Bereich Innenpolitik und Politische Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Zusammenfassung

Strukturgleichungsmodelle haben sich in den letzten Jahren zu einem Standardverfahren der Sozialforschung entwickelt. Bislang fehlt es aber an einer anwendungsorientierten Einführung für Politikwissenschaftler. Dieses Lehrbuch behandelt grundlegende Modelle zur Messung politikwissenschaftlicher Konstrukte (z.B. Fremdenfeindlichkeit), zur Schätzung von Messfehlern und zur Modellierung von Beziehungen zwischen latenten Variablen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Illustration durch politikwissenschaftliche Beispiele, die durch Hinweise zur Umsetzung der Verfahren in Standardprogrammen (LISREL, Stata, MPlus) ergänzt werden.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen.- Beispiele und Anwendungen.- Fortgeschrittene Themen.- Weiterführende Literatur.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Methoden der Politikwissenschaft
Inhalt: xi
162 S.
ISBN-13: 9783658096083
ISBN-10: 365809608X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-09608-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arzheimer, Kai
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Methoden der Politikwissenschaft
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Kai Arzheimer
Erscheinungsdatum: 02.09.2015
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 104668637
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte