Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist ein systematisches Review zu dem Thema Stressmanagement am Arbeitsplatz. Das übergeordnete Ziel dieser Arbeit ist es, durch die Analyse empirischer Studien konkrete Daten zum aktuellen Wissensstand zu sammeln. Dabei soll der Einfluss von Bürohunden auf das Stressempfinden von Mitarbeitern am Arbeitsplatz beleuchtet werden.

In der heutigen digitalen und arbeitsintensiven Welt sind Mitarbeiter einem stetig wach-senden Druck ausgesetzt, der durch die Schnelllebigkeit und den steigenden Wettbewerbsdruck in der Arbeitsumgebung verstärkt wird. Die moderne Arbeitswelt ist von Termin- und Leistungsdruck geprägt, was zu einer erhöhten Stressbelastung bei den Beschäftigten führt. Diese Stressoren können weitreichende Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter haben.

Die zunehmende Stressbelastung in der Arbeitswelt spiegelt sich in alarmierenden Statistiken wider. Gemäß aktuellen Erhebungen geben beeindruckende 48% der deutschen Bevölkerung an, unter Stress zu leiden. Insbesondere Menschen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren scheinen von dieser Belastung betroffen zu sein und berichten von einem erhöhten Maß an Stress. Die Ursachen für diese Stresszunahme sind vielfältig und reichen von Arbeitsverdichtung bis hin zu der ständigen Erreichbarkeit durch moderne Kommunikationsmittel wie Telefon und Laptop.

Angesichts dieser besorgniserregenden Trends wird die Notwendigkeit einer eingehenden Analyse und Bewertung von Interventionsmöglichkeiten zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz immer dringlicher. In diesem Kontext rückt die potenzielle Rolle von Bürohunden als stressmindernde Lebewesen in den Fokus. Die Integration von Bürohunden könnte eine vielversprechende Strategie sein, um die psychische Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern und die Stressbelastung zu reduzieren. Jedoch gibt es bisher nur begrenzte Erkenntnisse darüber, inwieweit die Anwesenheit von Hunden in der Arbeitswelt tatsächlich das Stressempfinden der Mitarbeiter positiv beeinflusst.
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist ein systematisches Review zu dem Thema Stressmanagement am Arbeitsplatz. Das übergeordnete Ziel dieser Arbeit ist es, durch die Analyse empirischer Studien konkrete Daten zum aktuellen Wissensstand zu sammeln. Dabei soll der Einfluss von Bürohunden auf das Stressempfinden von Mitarbeitern am Arbeitsplatz beleuchtet werden.

In der heutigen digitalen und arbeitsintensiven Welt sind Mitarbeiter einem stetig wach-senden Druck ausgesetzt, der durch die Schnelllebigkeit und den steigenden Wettbewerbsdruck in der Arbeitsumgebung verstärkt wird. Die moderne Arbeitswelt ist von Termin- und Leistungsdruck geprägt, was zu einer erhöhten Stressbelastung bei den Beschäftigten führt. Diese Stressoren können weitreichende Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter haben.

Die zunehmende Stressbelastung in der Arbeitswelt spiegelt sich in alarmierenden Statistiken wider. Gemäß aktuellen Erhebungen geben beeindruckende 48% der deutschen Bevölkerung an, unter Stress zu leiden. Insbesondere Menschen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren scheinen von dieser Belastung betroffen zu sein und berichten von einem erhöhten Maß an Stress. Die Ursachen für diese Stresszunahme sind vielfältig und reichen von Arbeitsverdichtung bis hin zu der ständigen Erreichbarkeit durch moderne Kommunikationsmittel wie Telefon und Laptop.

Angesichts dieser besorgniserregenden Trends wird die Notwendigkeit einer eingehenden Analyse und Bewertung von Interventionsmöglichkeiten zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz immer dringlicher. In diesem Kontext rückt die potenzielle Rolle von Bürohunden als stressmindernde Lebewesen in den Fokus. Die Integration von Bürohunden könnte eine vielversprechende Strategie sein, um die psychische Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern und die Stressbelastung zu reduzieren. Jedoch gibt es bisher nur begrenzte Erkenntnisse darüber, inwieweit die Anwesenheit von Hunden in der Arbeitswelt tatsächlich das Stressempfinden der Mitarbeiter positiv beeinflusst.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783389034170
ISBN-10: 338903417X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zimmermann, Luisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Luisa Zimmermann
Erscheinungsdatum: 31.05.2024
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 129524304

Ähnliche Produkte