Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,90 €
UVP 19,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Schulwerk verbindet Lieder und Aufgaben in sehr übersichtlicher Form. Viele Liedbeispiele und Liedbegleitungen mit Texten zum Singen erleichtern den Schülern den Zugang zur Musik. Alle Seiten dieses Unterrichtswerkes sind gleich aufgebaut. Das übersichtliche Layout erleichtert Lehrern und Schülern die Orientierung. Der Umfang des Materials ist auf zwei Unterrichtsjahre ausgerichtet.
Das Schulwerk verbindet Lieder und Aufgaben in sehr übersichtlicher Form. Viele Liedbeispiele und Liedbegleitungen mit Texten zum Singen erleichtern den Schülern den Zugang zur Musik. Alle Seiten dieses Unterrichtswerkes sind gleich aufgebaut. Das übersichtliche Layout erleichtert Lehrern und Schülern die Orientierung. Der Umfang des Materials ist auf zwei Unterrichtsjahre ausgerichtet.
Inhaltsverzeichnis
VorwortÜbersichtenWie übe ich richtig?Mein InstrumentDie Pflege meines InstrumentsWie verhalte ich mich richtig?Vor meinem KonzertMeine Noten- und PausenwerteMeine leeren SaitenMeine InstrumentenhaltungMeine BogenhaltungBildliche Vergleiche für LockerungenBildliche Vergleiche für HaltungenBildliche Vergleiche für BogenübungenÜbersicht in der 1. GriffartÜbersicht in der 2. GriffartÜbersicht in der 3. GriffartDie Tonarten im ÜberblickLexikon der musikalischen BegriffeLexikon der BogenbezeichnungenÜbungenÜbungen für die rechte HandMeine Rhythmen Meine stummen BogenübungenMeine ersten StricheMeine ersten SaitenwechselMeine Rhythmen für den SaitenwechselMein Legato-KanonMein StaccatoMein PortatoMein MarteléMein SpiccatoMeine Rhythmen für StrichartenÜbungen für die linke HandMein Aufbau der linken HandMeine stummen FingerübungenMein erster gegriffener TonMeine Melodien mit 3 TönenMeine erste gestrichene TonleiterMeine D-Dur-TonleiterMeine G-Dur-TonleiterMeine C-Dur-TonleiterMein Finger-SpielMein Wechsel zur 2. GriffartMeine Übungen für die 3. Griffart Meine B-Dur-TonleiterMeine d-Moll-TonleiterMein Wechsel zur 3. GriffartMein LagenwechselLieder Liedbegleitung mit BuchstabenAu clair de la luneMarys LammHänschen kleinWann und woDurch die StraßenOh, SusannaThe River Is FlowingRegen, Tau und SchneeIch kann eine Geige spiel'n Liedbegleitung mit NotenAu clair de la luneDas verhexte HexenliedLieber, guter WinterMein Lied für dichMarys LammEs war eine MutterHänschen kleinWann und woUnser Streicherkanon Durch die StraßenKomm, stell dich mit mir in den WindBruder JakobHerzlichen GlückwunschDie VogelhochzeitSonne schlafen gehtDornröschenKuckuck, KuckuckOh, SusannaNehmt Abschied, BrüderThe River Is FlowingWhat Shall We Do ?Regen, Tau und SchneeSchneeflöckchen, WeißröckchenShalom chaverimOde an die FreudeIch kann eine Geige spiel'nHappy Birthday To YouWenn du fröhlich bistDer Winter ist vergangenLieder in der 1. GriffartDer Bauernhof, D - 2 leere SaitenAu clair de la lune, D, A - 3-TonraumDas verhexte Hexenlied, D E/C, G - 3 TonraumLieber, guter Winter, A - 3-TonraumMein Lied für dich, G - 3-Tonraum, 3/4-TaktMarys Lamm, D - 3-Tonraum mit A-SaiteMarys weiches und glückliches Lamm, G, A - auf anderen SaitenAu clair de la lune ? 1. Griffart, G, C, E - neuer GrundtonEs war eine Mutter, G - 3-Tonraum, 3/4-TaktHänschen klein ? 1. Teil, D - 5-TonraumHänschen klein ? 2. Teil, D - 5-TonraumDie Geigenkinder, D - Dur-DreiklangWann und wo, D, G - Dur-Dreiklang, AchtelnotenUnser Streicherkanon, D - D-Dur-Dreiklang, AchtelDurch die Straßen, D - 6-TonraumKomm, stell dich mit mir in den Wind, D - 6-Tonraum, AktionBruder Jakob, D - Lied über 3 SaitenHerzlichen Glückwunsch, D - 8-Tonraum, DreiklangKol Dodi, e - neuer Grundton Can Can, D - 8-TonraumWenn die Sonne ihre Strahlen, D - 8-TonraumKätzchen, ihr der Weide, C - punktiertFinster, finster, e - Glissando, punktiert10 kleine Streicherlein ? 1. Griffart, A, D, e - durch die TonartenIch geh mit meiner Laterne, G - Auftakt, punktiert, 3/4-TaktLieder für StrichartenDie Vogelhochzeit, D - legato, 2 Töne bindenDurch die Straßen ? im Legato, G - legato, 2 Töne bindenSonne schlafen geht, D - legato, 2 Töne bindenBauernkantate ? J. S. Bach, D - legato, 2 Töne bindenMein Lied für dich ? im Legato, G - legato, 3 Töne bindenDer verträumte Hans, D - legato, 2 Töne binden Der vergnügte Hans, D - staccatoKuckuck, Kuckuck, D - 5-Tonraum, 3/4-TaktDornröschen, D - portatoLieber, guter Winter ? im Portato, C/E - portatoEs war eine Mutter ? im Portato, G - portatoOh, Susanna, D - portato, legato, punktiertLieder in der 2. GriffartAu clair de la lune ? 1. Teil, F, B, G/Es - in 3 TonartenAu clair de la lune ? 2. Teil, F, B - in 2 TonartenDas verhexte Hexenlied ? in Moll, g, d, e/c - in Moll, G-SaiteLieber, guter Winter ? in Moll, e/c - in MollMary hat ihr Lamm verlorn, g - in MollDer traurige Hans, d - in MollHejo, spann den Wagen an, d - G-SaiteStand ein Birkenbaum, d - punktiertNehmt Abschied, Brüder ? 1. Teil, C - punktiertNehmt Abschied, Brüder ? 2. Teil, C - punktiertThe River Is Flowing, d - G-SaiteWhat Shall We Do ?, d - DreiklängeRegen, Tau und Schnee, C - BewegungsliedSchneeflöckchen, Weißröckchen, C - legatoShalom chaverim, d - legato10 kleine Streicherlein ? 2. Griffart, a, d, C - in 3 TonartenOde an die Freude, C - punktiertLieder in der 1. und 2. GriffartIch kann eine Geige spiel'n, G - Text für StreicherHappy Birthday To You, G - Auftakt, 3/4-TaktDie Sonne geht auf, G - Auftakt, 3/4-Takt, legatoWenn du fröhlich bist, G - AuftaktMein Hahn ist tot, C - in 4 Sprachen10 kleine Streicherlein, G - Text für StreicherDer swingende Kanon, G, D - RhythmusDer Winter ist vergangen, G - Auftakt, Da Capo al FineDer Winter ist vergangen ? 2. Stimme, G - Auftakt, Da Capo al FineLieder in der 3. GriffartAu clair de la lune ? 3. Griffart, B, Es - in 2 TonartenDas verhexte Hexenlied ? 3. Griffart, g, c, Es - in 3 TonartenEs führt über den Main, d - Auftakt, 3/4-Takt10 kleine Streicherlein ? 3. Griffart, F, c, g - in 3 TonartenDie alte Moorhexe, d - Auftakt, 2/4-TaktDas Hexenlied durch die Lagen - 1. bis 3. LageLiedbegleitung zur WeihnachtszeitMorgen kommt der WeihnachtsmannSo viel HeimlichkeitLeise rieselt der SchneeJingle BellsStille Nacht, heilige NachtIhr Kinderlein, kommetKommet, ihr HirtenLasst uns froh und munter seinO Tannenbaum, du trägst ein? grünen ZweigStill, still, stillAlle Jahre wiederLieder zur WeihnachtszeitMorgen kommt der Weihnachtsmann, D - viele WiederholungenSo viel Heimlichkeit, D - viele WiederholungenJingle Bells, D - viele Achtel, 5 TöneKommet, ihr Hirten, D - 3/4-Takt, mit G-SaiteLeise rieselt der Schnee, G - punktiert, 6/4-TaktO Tannenbaum, du trägst ein? grünen Zweig, D - 3. GriffartGriffnotation der LiederAu clair de la luneDas verhexte HexenliedLieber guter WinterMein Lied für dichMarys LammEs war eine MutterHänschen kleinDie GeigenkinderWann und woUnser Streicherkanon Durch die StraßenKomm, stell dich mit mir in den WindHerzlichen GlückwunschJingle BellsSo viel HeimlichkeitBegriffserklärungenAlphabetisches Liederverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Instrumentenunterricht |
Medium: | Broschüre |
Inhalt: | 172 S. |
ISBN-13: |
9783940069801
9790201304434 |
ISBN-10: | 3940069809 |
EAN: | 4031659039024 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | VHR 3902 |
Ausstattung / Beilage: | Spiralbindung |
Einband: | Geheftet |
Autor: | Drebenstedt, Simone |
Komponist: | Drebenstedt, Simone |
Hersteller: |
Musikverlag Holzschuh
Editionen Halbig GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Gerhard Halbig, Schreinerstr. 8, D-85077 Manching, info@dux-verlag.de |
Maße: | 294 x 219 x 16 mm |
Von/Mit: | Simone Drebenstedt |
Erscheinungsdatum: | 07.10.2014 |
Gewicht: | 0,682 kg |