Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategisches Management humanitärer NGOs
Buch von Tarek Abdelalem (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch schildert die zunehmende Professionalisierung humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO) in Deutschland. Es zeigt auf, wie sich kraftvolle Überzeugungen und moderne Unternehmensführung, wie sich Mission und Management zu wirkungsvollem und erfolgreichem Handeln ¿ gerade und vor allem in humanitären Krisen und Katastrophen ¿ verbinden.
Die Autorinnen und Autoren stehen durchwegs für ein modernes NRO-Verständnis. Sie kommen selbst aus deren Top-Management oder begleiten es eng als Berater, in Ministerien, durch politische und durch Verbandsarbeit. Ihre Beiträge verbinden sich ¿ durchaus auch kritisch und selbstkritisch ¿ zu einem aktuellen Gesamtbild des Strategischen Managements humanitärer NGOs.
Das Buch ist sowohl für Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmen und Organisationen, die nach Anregungen und Impulsen für eine schlagkräftige Verknüpfung von Mission und Management suchen alsauch für Führungskräfte und Mitarbeiter in Verwaltungen, die mit humanitären NRO zusammenarbeiten und deren Zusammenspiel aus tief verwurzelter Überzeugung und Professionalität besser verstehen wollen und Führungskräfte, Mitarbeiter und Organisationen des NRO-Sektors selbst, die von den Erfahrungen anderer lernen wollen.
Dieses Buch schildert die zunehmende Professionalisierung humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO) in Deutschland. Es zeigt auf, wie sich kraftvolle Überzeugungen und moderne Unternehmensführung, wie sich Mission und Management zu wirkungsvollem und erfolgreichem Handeln ¿ gerade und vor allem in humanitären Krisen und Katastrophen ¿ verbinden.
Die Autorinnen und Autoren stehen durchwegs für ein modernes NRO-Verständnis. Sie kommen selbst aus deren Top-Management oder begleiten es eng als Berater, in Ministerien, durch politische und durch Verbandsarbeit. Ihre Beiträge verbinden sich ¿ durchaus auch kritisch und selbstkritisch ¿ zu einem aktuellen Gesamtbild des Strategischen Managements humanitärer NGOs.
Das Buch ist sowohl für Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmen und Organisationen, die nach Anregungen und Impulsen für eine schlagkräftige Verknüpfung von Mission und Management suchen alsauch für Führungskräfte und Mitarbeiter in Verwaltungen, die mit humanitären NRO zusammenarbeiten und deren Zusammenspiel aus tief verwurzelter Überzeugung und Professionalität besser verstehen wollen und Führungskräfte, Mitarbeiter und Organisationen des NRO-Sektors selbst, die von den Erfahrungen anderer lernen wollen.
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Heuser lehrt Internationales Management und Projektmanagement an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Mettmann; zudem ist er Geschäftsführer des Beratungsnetzwerks HLP Management Connex in Frankfurt am Main. Heuser berät Unternehmen und NGOs in Strategiethemen, in Organisationsentwicklung und Veränderungsprozessen sowie im strategischen Personalmanagement. Als Coach begleitet er Führungskräfte und Projektleiter. Er kann in seinen Tätigkeiten auf langjährige Erfahrungen im oberen Management internationaler Konzerne (Deutsche Lufthansa, Deutsche Telekom, T-Systems) zurückgreifen. Lehr- und Beratungsaufträge führten ihn in die USA, nach Asien und in die Golfregion.Tarek Abdelalem ist seit 2005 Geschäftsführer von Islamic Relief Deutschland und verfügt über eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Fundraising, Leadership, Governance und Organisationsentwicklung. Er war Mitglied im Ausschuss für Governance und Managemententwicklung bei Islamic Relief Worldwide. Seit 2016 ist er Beisitzer im Vorstand des Deutschen Spendenrates e.V.. Tarek Abdelalem absolvierte den Executive MBA an der Frankfurt School of Finance and Management.
Zusammenfassung
Zeigt auf, wie humanitäre Nichtregierungsorganisationen ihre Mission und modernes Management zu schlagkräftigem Handeln verbinden
Gibt Anregungen und Impulse, wie Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen davon lernen können
Skizziert heutige und künftige Aufträge und Beiträge moderner NROs in nationalen und internationalen Zivilgesellschaften.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Teil I. Mission und Mandat: NGOs und Zivilgesellschaft.- Teil II. Professionell wie Wirtschaftsunternehmen - und doch ganz anders.- Teil III. Im Spannungsfeld von Kooperation und Konkurrenz: Positionierung in den Spender-"märkten".- Teil IV. Finanzielle Transparenz und Kontrolle: Aspekte im Umgang mit Geld.- Teil V. Professionelle Organisation, professionelle Mitarbeiter - Personalmanagement und Organisationsentwicklung von NGOs.- Teil VI. Humanitäre NGOs in Kooperation - Miteinander, mit staatlichen Organisationen, mit der Politik.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 284
Inhalt: ix
271 S.
18 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
271 S. 24 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662557488
ISBN-10: 3662557487
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-55748-8
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Abdelalem, Tarek
Heuser, Michael
Herausgeber: Michael Heuser/Tarek Abdelalem
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 21 mm
Von/Mit: Tarek Abdelalem (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.12.2017
Gewicht: 0,657 kg
preigu-id: 110734333
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Heuser lehrt Internationales Management und Projektmanagement an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Mettmann; zudem ist er Geschäftsführer des Beratungsnetzwerks HLP Management Connex in Frankfurt am Main. Heuser berät Unternehmen und NGOs in Strategiethemen, in Organisationsentwicklung und Veränderungsprozessen sowie im strategischen Personalmanagement. Als Coach begleitet er Führungskräfte und Projektleiter. Er kann in seinen Tätigkeiten auf langjährige Erfahrungen im oberen Management internationaler Konzerne (Deutsche Lufthansa, Deutsche Telekom, T-Systems) zurückgreifen. Lehr- und Beratungsaufträge führten ihn in die USA, nach Asien und in die Golfregion.Tarek Abdelalem ist seit 2005 Geschäftsführer von Islamic Relief Deutschland und verfügt über eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Fundraising, Leadership, Governance und Organisationsentwicklung. Er war Mitglied im Ausschuss für Governance und Managemententwicklung bei Islamic Relief Worldwide. Seit 2016 ist er Beisitzer im Vorstand des Deutschen Spendenrates e.V.. Tarek Abdelalem absolvierte den Executive MBA an der Frankfurt School of Finance and Management.
Zusammenfassung
Zeigt auf, wie humanitäre Nichtregierungsorganisationen ihre Mission und modernes Management zu schlagkräftigem Handeln verbinden
Gibt Anregungen und Impulse, wie Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen davon lernen können
Skizziert heutige und künftige Aufträge und Beiträge moderner NROs in nationalen und internationalen Zivilgesellschaften.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Teil I. Mission und Mandat: NGOs und Zivilgesellschaft.- Teil II. Professionell wie Wirtschaftsunternehmen - und doch ganz anders.- Teil III. Im Spannungsfeld von Kooperation und Konkurrenz: Positionierung in den Spender-"märkten".- Teil IV. Finanzielle Transparenz und Kontrolle: Aspekte im Umgang mit Geld.- Teil V. Professionelle Organisation, professionelle Mitarbeiter - Personalmanagement und Organisationsentwicklung von NGOs.- Teil VI. Humanitäre NGOs in Kooperation - Miteinander, mit staatlichen Organisationen, mit der Politik.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 284
Inhalt: ix
271 S.
18 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
271 S. 24 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662557488
ISBN-10: 3662557487
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-55748-8
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Abdelalem, Tarek
Heuser, Michael
Herausgeber: Michael Heuser/Tarek Abdelalem
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 21 mm
Von/Mit: Tarek Abdelalem (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.12.2017
Gewicht: 0,657 kg
preigu-id: 110734333
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte