Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategisches Beschaffungsmanagement
Moderne Wertschöpfungsstrukturen in global agierenden Industrieunternehmen, Management Competence
Buch von Arndt Präuer
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Strategisches Beschaffungsmanagement: Gesamtspektrum und Zusammenhänge beherrschen und gestalten.

Zum Buch
Vernetzung, Netzwerke, Partnerschaften und Plattformen bilden in zunehmendem Maße erfolgskritische Organisationskonzepte bei der Ausrichtung der Wertschöpfungsstrukturen in industriellen Unternehmen. Wachsende Komplexität, Globalisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0 verstärken diesen Trend. Hohe Veränderungsdynamik, Reduzierung der Leistungstiefe bei den Herstellern und verstärkte Arbeitsteilung sind die Folge. Für das Management entwickelt sich dadurch das professionelle Management der Lieferantenbasis zum zentralen Erfolgsfaktor und zum wirtschaftlichen Schwergewicht mit großer Perspektive, muss sich aber täglich durch operationale Exzellenz und Ergebnisse beweisen.


Das Buch bietet die umfassende, präzise und anschauliche Darstellung des kompletten Spektrums des strategischen Beschaffungsmanagements. Mit zahlreichen Beispielen von Unternehmen, Praxiserfahrungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen, Abbildungen sowie Gestaltungsansätzen für Beschaffungsmanager dient es zur Orientierung für die Beschaffungspraxis. Gleichzeitig liefert es Studenten und Wissenschaftlern tiefgehende Einblicke.
Aus dem Inhalt
  • Anforderungen an das strategische Beschaffungsmanagement der Zukunft
  • Kernprozesse in der Zusammenarbeit mit Lieferanten
  • Frühzeitige Einbindung in den Produktentstehungsprozess
  • Potenziale und Hebel der Einfluss- und Koordinationsprozesse

Zum Autor
Dr. Arndt Präuer ist Prokurist und Group Head of Purchasing der Putzmeister Group. Seit 1997 verantwortet er den Einkauf und das Supply Chain Management in leitender Position in unterschiedlichen Branchen und global tätigen Unternehmen.


Erfolgreiches strategisches Beschaffungsmanagement nutzt smart die Potenziale der globalen Lieferantenmärkte zur nachhaltigen Steigerung des Gewinns und des Unternehmenswerts. Wichtige Voraussetzungen sind funktionsübergreifende Zusammenarbeit, Vernetzung, Einbindung der Lieferanten und Schaffung von Transparenz. So gelingt die Optimierung der Kosten und der Schaffung von Added Value. Beides schlägt direkt und nachvollziehbar durch auf die Bottom-Line.
Strategisches Beschaffungsmanagement: Gesamtspektrum und Zusammenhänge beherrschen und gestalten.

Zum Buch
Vernetzung, Netzwerke, Partnerschaften und Plattformen bilden in zunehmendem Maße erfolgskritische Organisationskonzepte bei der Ausrichtung der Wertschöpfungsstrukturen in industriellen Unternehmen. Wachsende Komplexität, Globalisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0 verstärken diesen Trend. Hohe Veränderungsdynamik, Reduzierung der Leistungstiefe bei den Herstellern und verstärkte Arbeitsteilung sind die Folge. Für das Management entwickelt sich dadurch das professionelle Management der Lieferantenbasis zum zentralen Erfolgsfaktor und zum wirtschaftlichen Schwergewicht mit großer Perspektive, muss sich aber täglich durch operationale Exzellenz und Ergebnisse beweisen.


Das Buch bietet die umfassende, präzise und anschauliche Darstellung des kompletten Spektrums des strategischen Beschaffungsmanagements. Mit zahlreichen Beispielen von Unternehmen, Praxiserfahrungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen, Abbildungen sowie Gestaltungsansätzen für Beschaffungsmanager dient es zur Orientierung für die Beschaffungspraxis. Gleichzeitig liefert es Studenten und Wissenschaftlern tiefgehende Einblicke.
Aus dem Inhalt
  • Anforderungen an das strategische Beschaffungsmanagement der Zukunft
  • Kernprozesse in der Zusammenarbeit mit Lieferanten
  • Frühzeitige Einbindung in den Produktentstehungsprozess
  • Potenziale und Hebel der Einfluss- und Koordinationsprozesse

Zum Autor
Dr. Arndt Präuer ist Prokurist und Group Head of Purchasing der Putzmeister Group. Seit 1997 verantwortet er den Einkauf und das Supply Chain Management in leitender Position in unterschiedlichen Branchen und global tätigen Unternehmen.


Erfolgreiches strategisches Beschaffungsmanagement nutzt smart die Potenziale der globalen Lieferantenmärkte zur nachhaltigen Steigerung des Gewinns und des Unternehmenswerts. Wichtige Voraussetzungen sind funktionsübergreifende Zusammenarbeit, Vernetzung, Einbindung der Lieferanten und Schaffung von Transparenz. So gelingt die Optimierung der Kosten und der Schaffung von Added Value. Beides schlägt direkt und nachvollziehbar durch auf die Bottom-Line.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 515
Inhalt: XIV
515 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783800653317
ISBN-10: 3800653311
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Präuer, Arndt (Dr.)
Auflage: 1/2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vahlen verlag im beck verlag: Vahlen Verlag im Beck Verlag
Maße: 246 x 170 x 36 mm
Von/Mit: Arndt Präuer
Erscheinungsdatum: 16.06.2017
Gewicht: 1,048 kg
preigu-id: 109302114
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 515
Inhalt: XIV
515 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783800653317
ISBN-10: 3800653311
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Präuer, Arndt (Dr.)
Auflage: 1/2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vahlen verlag im beck verlag: Vahlen Verlag im Beck Verlag
Maße: 246 x 170 x 36 mm
Von/Mit: Arndt Präuer
Erscheinungsdatum: 16.06.2017
Gewicht: 1,048 kg
preigu-id: 109302114
Warnhinweis