Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen
Taschenbuch von Friederike Scholz
Sprache: Deutsch

39,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kommunen sehen sich mit Blick auf die Gestaltung einer bedarfsgerechten und möglichst lückenlosen sozialen Infrastruktur mit Herausforderungen konfrontiert. Um Armut, soziale Ausgrenzung und steigende Segregation bekämpfen und ihnen präventiv begegnen zu können, rücken die kleinräumige Ausrichtung kommunaler Sozialpolitik sowie ganzheitliche, integrierte Handlungsstrategien in den Vordergrund. Um die sozialpolitische Steuerung in Kommunen entsprechend zu gestalten, dient die strategische (integrierte) Sozialplanung als Unterstützung. Sie befähigt Kommunen, auf Bedarfe der Kommunalbevölkerung zugeschnittene Strategien zu entwickeln und die Angebotsstruktur auf Sozialraumebene auszurichten. Denn in strategischen Sozialplanungsprozessen werden soziale Infrastruktur kleinräumig analysiert, Bedarfe und Angebotsstrukturen festgestellt, soziale Angebote und Dienstleistungen geplant, darauf aufbauend umgesetzt und anschließend evaluiert. Ein wirkungs- und sozialraumorientierter, vernetzter und beteiligungsorientierter Ansatz bildet dabei die Grundlage ¿ Kooperation und Vernetzung den Kern des Prozesses.
Kommunen sehen sich mit Blick auf die Gestaltung einer bedarfsgerechten und möglichst lückenlosen sozialen Infrastruktur mit Herausforderungen konfrontiert. Um Armut, soziale Ausgrenzung und steigende Segregation bekämpfen und ihnen präventiv begegnen zu können, rücken die kleinräumige Ausrichtung kommunaler Sozialpolitik sowie ganzheitliche, integrierte Handlungsstrategien in den Vordergrund. Um die sozialpolitische Steuerung in Kommunen entsprechend zu gestalten, dient die strategische (integrierte) Sozialplanung als Unterstützung. Sie befähigt Kommunen, auf Bedarfe der Kommunalbevölkerung zugeschnittene Strategien zu entwickeln und die Angebotsstruktur auf Sozialraumebene auszurichten. Denn in strategischen Sozialplanungsprozessen werden soziale Infrastruktur kleinräumig analysiert, Bedarfe und Angebotsstrukturen festgestellt, soziale Angebote und Dienstleistungen geplant, darauf aufbauend umgesetzt und anschließend evaluiert. Ein wirkungs- und sozialraumorientierter, vernetzter und beteiligungsorientierter Ansatz bildet dabei die Grundlage ¿ Kooperation und Vernetzung den Kern des Prozesses.
Über den Autor
Friederike Scholz (Jahrgang 1988) wurde in Coesfeld, Nordrhein-Westfalen, geboren. Ihr Interesse für das Thema ¿strategische Sozialplanung¿ entwickelte die Autorin im Kontext ihrer beruflichen Tätigkeit in der Beratung von Akteurinnen und Akteuren im öffentlichen Sektor auf Bundes- und Landesebene. Den Schwerpunkt ihrer Beratungstätigkeit bilden Programm- und Projektevaluationen in den Bereichen Sozial-, Integrations- und Beschäftigungspolitik, in denen dem Thema zunehmend Bedeutung zukommt. Ihr Interesse an strategischer Sozialplanung vertiefte die Autorin im Kontext eines berufsbegleitenden Masterstudiums Sozialmanagement (M.A.).
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 90 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961467501
ISBN-10: 3961467501
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 28364
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scholz, Friederike
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: Friederike Scholz
Erscheinungsdatum: 23.03.2020
Gewicht: 0,236 kg
Artikel-ID: 117979943
Über den Autor
Friederike Scholz (Jahrgang 1988) wurde in Coesfeld, Nordrhein-Westfalen, geboren. Ihr Interesse für das Thema ¿strategische Sozialplanung¿ entwickelte die Autorin im Kontext ihrer beruflichen Tätigkeit in der Beratung von Akteurinnen und Akteuren im öffentlichen Sektor auf Bundes- und Landesebene. Den Schwerpunkt ihrer Beratungstätigkeit bilden Programm- und Projektevaluationen in den Bereichen Sozial-, Integrations- und Beschäftigungspolitik, in denen dem Thema zunehmend Bedeutung zukommt. Ihr Interesse an strategischer Sozialplanung vertiefte die Autorin im Kontext eines berufsbegleitenden Masterstudiums Sozialmanagement (M.A.).
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 90 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961467501
ISBN-10: 3961467501
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 28364
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scholz, Friederike
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: Friederike Scholz
Erscheinungsdatum: 23.03.2020
Gewicht: 0,236 kg
Artikel-ID: 117979943
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte