Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
99,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Forschungsarbeit beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, inwieweit sich die Internationalisierung von Großbanken in Europa, Nordamerika und Asien nach der Finanzkrise 2008 entwickelt hat, welche regionalen Schwerpunkte favorisiert und welche finanziellen Erfolge dabei erzielt werden konnten. Die Ergebnisse sind durchaus differenziert. Im empirischen Teil werden 35 Großbanken (basierend auf den global systemrelevanten Banken, G-SIBs) für den Zeitraum 2007 bis 2019 untersucht.
Die Forschungsarbeit beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, inwieweit sich die Internationalisierung von Großbanken in Europa, Nordamerika und Asien nach der Finanzkrise 2008 entwickelt hat, welche regionalen Schwerpunkte favorisiert und welche finanziellen Erfolge dabei erzielt werden konnten. Die Ergebnisse sind durchaus differenziert. Im empirischen Teil werden 35 Großbanken (basierend auf den global systemrelevanten Banken, G-SIBs) für den Zeitraum 2007 bis 2019 untersucht.
Über den Autor
Oliver Göldner ist seit mehr als 10 Jahren in der Finanzbranche tätig. Nach einem Dualen Studium an der BA Glauchau und einem Master-Studium an der Universität Leipzig (beides berufsbegleitend mit der Commerzbank in Leipzig) arbeitete er mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand am Lehrstuhl für Finanzierung und Banken der Universität Potsdam. Danach war er Berater bei KPMG Luxemburg im Bereich Risk & Regulatory Consulting (für Banken & Asset Manager). Seit Mai 2023 ist er bei Attrax Financial Services in Luxemburg als Investment Analyst im Research-Team tätig. 2024 schloss er seine Promotion ab.
Inhaltsverzeichnis
Theoretische Grundlagen und Systematisierung internationaler Banken
Theoretische Ansätze zur Internationalisierung von Banken - Stand der Forschung - Grundlagen und Systematisierung von internationalen Banken
Grundlagen zu Bankorganisation, Bankenkennzahlen, Geschäftsbereichen und Rahmenbedingungen für internationale Großbanken
Grundlagen zu Bankorganisation und Geschäftsbereichen von internationalen Großbanken - Diskussion und Würdigung des Begriffs Erfolg und dominanter Bankenkennzahlen - Rahmenbedingungen und Entwicklungstrends für internationale Banken
Empirische Untersuchung zu internationalen Großbanken, deren finanzieller Erfolg und Geschäftsmodelle im Rahmen der Internationalisierung
Zielsetzung, Fragestellungen und Hypothesen der Untersuchung - Datenbasis und Datenquellen - Empirisches Untersuchungsdesign - Empirische Untersuchung - Interpretation der Ergebnisse und empirischen Befunde
Theoretische Ansätze zur Internationalisierung von Banken - Stand der Forschung - Grundlagen und Systematisierung von internationalen Banken
Grundlagen zu Bankorganisation, Bankenkennzahlen, Geschäftsbereichen und Rahmenbedingungen für internationale Großbanken
Grundlagen zu Bankorganisation und Geschäftsbereichen von internationalen Großbanken - Diskussion und Würdigung des Begriffs Erfolg und dominanter Bankenkennzahlen - Rahmenbedingungen und Entwicklungstrends für internationale Banken
Empirische Untersuchung zu internationalen Großbanken, deren finanzieller Erfolg und Geschäftsmodelle im Rahmen der Internationalisierung
Zielsetzung, Fragestellungen und Hypothesen der Untersuchung - Datenbasis und Datenquellen - Empirisches Untersuchungsdesign - Empirische Untersuchung - Interpretation der Ergebnisse und empirischen Befunde
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Eine empirische Analyse der Auswirkungen der internationalen Ausrichtung auf den finanziellen Erfolg von global systemrelevanten Banken |
Inhalt: |
366 S.
6 s/w Illustr. 21 farbige Illustr. 33 s/w Tab. 60 Illustr. 27 Fotos 33 Tab. |
ISBN-13: | 9783896738066 |
ISBN-10: | 3896738062 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | EWP806 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Göldner, Oliver |
Hersteller: | Duncker & Humblot GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | 33 Tabellen, 27 Abbildungen; 366 S., 6 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 21 farb. Abbildungen, 33 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Maße: | 231 x 155 x 21 mm |
Von/Mit: | Oliver Göldner |
Erscheinungsdatum: | 28.11.2024 |
Gewicht: | 0,532 kg |