Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategien der Verlangsamung
Bill Violas Videoinstallationen 1983-2007
Taschenbuch von Marion Thielebein
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zeit ist das Ausgangsmaterial für den amerikanischen Künstler Bill Viola. Strategien der Verlangsamung beschreiben verschiedene Arten, Wahrnehmungsfenster zu verändern, was Ausstellungsbesucher zu erfahrungsgesättigte Bilder führt. Ein Weg hierzu sind dialektische Verspannungen seiner Videoinstallationen mit Werken der Kunstgeschichte. Vilém Flussers Denkfigur des »umgekehrt eingestellten Bildes« hilft, die kulturelle und technische Spannweite zu beschreiben, mit der Viola seine Werke baut.
Videoinstallationen unterliegen anderen Wahrnehmungsbedingungen als Bilder traditioneller Bildgattungen. Zugleich erfordern sie andere Formen des Erzählens und andere Formen der Imagination. Walter Benjamins »Schwellen« und »Übergänge« sowie Aby Warburgs »Zwischenraum« und »Distanzraum« helfen, Violas Werke als Oszillationen zwischen Distanz und Nähe zu deuten, über die Zugänge zum kollektiven Gedächtnis eröffnet werden.
Zeit ist das Ausgangsmaterial für den amerikanischen Künstler Bill Viola. Strategien der Verlangsamung beschreiben verschiedene Arten, Wahrnehmungsfenster zu verändern, was Ausstellungsbesucher zu erfahrungsgesättigte Bilder führt. Ein Weg hierzu sind dialektische Verspannungen seiner Videoinstallationen mit Werken der Kunstgeschichte. Vilém Flussers Denkfigur des »umgekehrt eingestellten Bildes« hilft, die kulturelle und technische Spannweite zu beschreiben, mit der Viola seine Werke baut.
Videoinstallationen unterliegen anderen Wahrnehmungsbedingungen als Bilder traditioneller Bildgattungen. Zugleich erfordern sie andere Formen des Erzählens und andere Formen der Imagination. Walter Benjamins »Schwellen« und »Übergänge« sowie Aby Warburgs »Zwischenraum« und »Distanzraum« helfen, Violas Werke als Oszillationen zwischen Distanz und Nähe zu deuten, über die Zugänge zum kollektiven Gedächtnis eröffnet werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 342
Inhalt: 342 S.
124 Farbfotos
ISBN-13: 9783770557868
ISBN-10: 3770557867
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Thielebein, Marion
Auflage: 1/2016
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 156 x 20 mm
Von/Mit: Marion Thielebein
Erscheinungsdatum: 26.10.2015
Gewicht: 0,902 kg
preigu-id: 105290260
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 342
Inhalt: 342 S.
124 Farbfotos
ISBN-13: 9783770557868
ISBN-10: 3770557867
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Thielebein, Marion
Auflage: 1/2016
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 156 x 20 mm
Von/Mit: Marion Thielebein
Erscheinungsdatum: 26.10.2015
Gewicht: 0,902 kg
preigu-id: 105290260
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte