Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der öffentliche Raum der Strasse muss den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppierungen grosse Möglichkeiten an Handlungen und Nutzungen gewähren. Er wird also massgeblich mitgeprägt durch die vielfältigen Nutzungen und Aneignungen der Menschen, die durch ihre Handlungen Raum produzieren. In zahlreichen Fotobeobachtungen in Berlin, Shanghai, Tokyo und Zürich wurde ein umfangreicher Bildkatalog dieser Aktivitäten erstellt. Ausgehend von dem entstandenen Bildmaterial werden exemplarisch für jede Stadt spezifische Themen herausgegriffen, in ausführlichen Bildstrecken dargestellt und durch begleitende Texte reflektiert, um so vier charakteristische Nutzungsprofile öffentlicher Räume und die Atmosphäre in der jeweiligen Stadt aufzuzeigen. Die visuell angelegte Studie macht über thematische Querverweise auch Vergleiche möglich.
Der öffentliche Raum der Strasse muss den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppierungen grosse Möglichkeiten an Handlungen und Nutzungen gewähren. Er wird also massgeblich mitgeprägt durch die vielfältigen Nutzungen und Aneignungen der Menschen, die durch ihre Handlungen Raum produzieren. In zahlreichen Fotobeobachtungen in Berlin, Shanghai, Tokyo und Zürich wurde ein umfangreicher Bildkatalog dieser Aktivitäten erstellt. Ausgehend von dem entstandenen Bildmaterial werden exemplarisch für jede Stadt spezifische Themen herausgegriffen, in ausführlichen Bildstrecken dargestellt und durch begleitende Texte reflektiert, um so vier charakteristische Nutzungsprofile öffentlicher Räume und die Atmosphäre in der jeweiligen Stadt aufzuzeigen. Die visuell angelegte Studie macht über thematische Querverweise auch Vergleiche möglich.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783037782484
ISBN-10: 303778248X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krusche, Jürgen
Redaktion: Vogt, Günther
Herausgeber: Professur Günther Vogt ETH Zürich
Auflage: 1/2011
Hersteller: Lars Müller Publishers GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 239 x 166 x 15 mm
Von/Mit: Jürgen Krusche
Erscheinungsdatum: 15.07.2011
Gewicht: 0,552 kg
Artikel-ID: 107144308

Ähnliche Produkte