Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strafverfahren
Strafrecht für alle Semester. Grund- und Examenswissen - kritisch vertieft
Taschenbuch von Michael Heghmanns
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Erstes Ziel dieses Buches ist es, dem Leser, der bislang weder Strafverfahren miterlebt noch Strafakten gesehen hat, ein anschauliches Bild des alltäglichen deutschen Strafverfahrens und seiner Möglichkeiten und Zwänge zu vermitteln. Denn nur, wenn ein solches Bild entstanden ist, kann man das Strafverfahrensrecht, soweit es Prüfungen verlangen, mit Sinn und Verstand erlernen. Deshalb geht das Buch einen ungewöhnlichen Weg, indem es das Strafverfahrensrecht anhand der Akten zweier alltäglicher Strafverfahren behandelt. Diese in Vorlesungen erprobte und bewährte Vorgehensweise gibt dem Leser nicht nur eine ertragreiche, sondern auch eine spannende Lernmethode an die Hand. Zugleich enthält das Lehrbuch als Lernbuch alles, was man für die erste juristische Prüfung im Pflichtfach wie auch in den universitären Schwerpunktbereichen an Kenntnissen benötigt. Im Buch selbst findet sich dazu Grund- und Vertiefungswissen. Daneben wird dem Leser ein Zugang zu digitalen Ergänzungstexten auf der Verlagswebsite eröffnet, die zusätzliches Material und die vertiefende Behandlung einzelner Themen, aber auch bei Entstehen eines Aktualisierungsbedarfes Überarbeitungen und Nachträge enthalten.¿
¿Erstes Ziel dieses Buches ist es, dem Leser, der bislang weder Strafverfahren miterlebt noch Strafakten gesehen hat, ein anschauliches Bild des alltäglichen deutschen Strafverfahrens und seiner Möglichkeiten und Zwänge zu vermitteln. Denn nur, wenn ein solches Bild entstanden ist, kann man das Strafverfahrensrecht, soweit es Prüfungen verlangen, mit Sinn und Verstand erlernen. Deshalb geht das Buch einen ungewöhnlichen Weg, indem es das Strafverfahrensrecht anhand der Akten zweier alltäglicher Strafverfahren behandelt. Diese in Vorlesungen erprobte und bewährte Vorgehensweise gibt dem Leser nicht nur eine ertragreiche, sondern auch eine spannende Lernmethode an die Hand. Zugleich enthält das Lehrbuch als Lernbuch alles, was man für die erste juristische Prüfung im Pflichtfach wie auch in den universitären Schwerpunktbereichen an Kenntnissen benötigt. Im Buch selbst findet sich dazu Grund- und Vertiefungswissen. Daneben wird dem Leser ein Zugang zu digitalen Ergänzungstexten auf der Verlagswebsite eröffnet, die zusätzliches Material und die vertiefende Behandlung einzelner Themen, aber auch bei Entstehen eines Aktualisierungsbedarfes Überarbeitungen und Nachträge enthalten.¿
Über den Autor
Michael Heghmanns geb. 18.09.1957, Studium der Rechtswissenschaften, Staatsexamen (einphasig) 1983, 1985-2001 Staatsanwalt, Promotion 1991 (Hannover), Habilitation für die Fächer Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafvollzugsrecht 1998 (Hannover), 2001-2006 Universitätsprofessor an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), seit 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Medienstrafrecht und Strafvollzugsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und seit 2007 Vorsitzender Richter am Landgericht Münster im zweiten Hauptamt.
Zusammenfassung

Anschauliche Annäherung an das Strafverfahren mit Hilfe von Aktenauszügen

Erlernen des Strafverfahrensrechts anhand der Verfahrensrealität

Immer aktuell mit Nachträgen im Web?

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einführung in das Strafverfahren und das Strafverfahrensrecht.- Das Ermittlungsverfahren.- Das Zwischenverfahren.- Das Hauptverfahren.- Das Rechtsmittelverfahren.- Die Urteilsfolgen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 580
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xxxvi
543 S.
164 s/w Illustr.
543 S. 164 Abb.
ISBN-13: 9783642412363
ISBN-10: 364241236X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86325372
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heghmanns, Michael
Auflage: 2014
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 32 mm
Von/Mit: Michael Heghmanns
Erscheinungsdatum: 09.04.2014
Gewicht: 0,867 kg
preigu-id: 105541911
Über den Autor
Michael Heghmanns geb. 18.09.1957, Studium der Rechtswissenschaften, Staatsexamen (einphasig) 1983, 1985-2001 Staatsanwalt, Promotion 1991 (Hannover), Habilitation für die Fächer Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafvollzugsrecht 1998 (Hannover), 2001-2006 Universitätsprofessor an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), seit 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Medienstrafrecht und Strafvollzugsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und seit 2007 Vorsitzender Richter am Landgericht Münster im zweiten Hauptamt.
Zusammenfassung

Anschauliche Annäherung an das Strafverfahren mit Hilfe von Aktenauszügen

Erlernen des Strafverfahrensrechts anhand der Verfahrensrealität

Immer aktuell mit Nachträgen im Web?

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einführung in das Strafverfahren und das Strafverfahrensrecht.- Das Ermittlungsverfahren.- Das Zwischenverfahren.- Das Hauptverfahren.- Das Rechtsmittelverfahren.- Die Urteilsfolgen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 580
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xxxvi
543 S.
164 s/w Illustr.
543 S. 164 Abb.
ISBN-13: 9783642412363
ISBN-10: 364241236X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86325372
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heghmanns, Michael
Auflage: 2014
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 32 mm
Von/Mit: Michael Heghmanns
Erscheinungsdatum: 09.04.2014
Gewicht: 0,867 kg
preigu-id: 105541911
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte