Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strafrecht Allgemeiner Teil
Personale Straftatlehre
Taschenbuch von Frauke Rostalski (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das kompakte Lehrbuch basiert auf einem innovativen Grundkonzept der Lehre von der Straftat. Ausgehend von einem tatbestandsspezifischen Fehlverhalten werden deren Voraussetzungen schrittweise entwickelt. So erhalten auch weitere Sanktionserfordernisse klare Konturen. Das Werk erfasst im Kern den examensrelevanten Stoff der Lehre von der Straftat und ist für eine vertiefte Auseinandersetzung und die Examensvorbereitung gleichermaßen geeignet. Besonderer Wert ist auf das Verständnis der sachlichen Probleme gelegt, die in einen nachvollziehbaren systematischen Begründungszusammenhang gestellt sind. Als zusätzliche Hilfestellung dienen hervorgehobene griffige Definitionen, klare Schemata und sorgfältig ausgewählte Fälle. So gerüstet, braucht man sich vor der Fülle des Stoffs im Strafrecht nicht zu fürchten, sondern ist in der Lage, auch bislang unbekannte Probleme in den Griff zu bekommen.
Das kompakte Lehrbuch basiert auf einem innovativen Grundkonzept der Lehre von der Straftat. Ausgehend von einem tatbestandsspezifischen Fehlverhalten werden deren Voraussetzungen schrittweise entwickelt. So erhalten auch weitere Sanktionserfordernisse klare Konturen. Das Werk erfasst im Kern den examensrelevanten Stoff der Lehre von der Straftat und ist für eine vertiefte Auseinandersetzung und die Examensvorbereitung gleichermaßen geeignet. Besonderer Wert ist auf das Verständnis der sachlichen Probleme gelegt, die in einen nachvollziehbaren systematischen Begründungszusammenhang gestellt sind. Als zusätzliche Hilfestellung dienen hervorgehobene griffige Definitionen, klare Schemata und sorgfältig ausgewählte Fälle. So gerüstet, braucht man sich vor der Fülle des Stoffs im Strafrecht nicht zu fürchten, sondern ist in der Lage, auch bislang unbekannte Probleme in den Griff zu bekommen.
Ãœber den Autor
Prof. Dr. Georg Freund ist seit 1992 Inhaber der Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Philipps-Universität Marburg.
Prof. Dr. Frauke Rostalski ist seit 2017 Inhaber der Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität zu Köln.
Zusammenfassung

Innovativer Ansatz zum besseren Verständnis der Sachprobleme

Abdeckung des examensrelevanten Stoffs

Definitionen, Schemata, Fälle

Inhaltsverzeichnis
Grunlagen.- Tatbestandsmäßiges Verhalten und sonstige Santionsvoraussetzungen.- Fehlende Rechtfertigung tatbestandsmäßigen Verhaltens.- Hinreichendes Gewicht tatbestandsmäßig-rechtswidrigen Verhaltens.- Das Fahrlässigkeitsdelikt.- Begehungsgleiches und nichtbegehungsgleiches Unterlassungsdelikt.- Das Vorsatzdelikt.- Das Versuchsdelikt.- Rücktritt vom Versuch und sonstige Fälle "tätiger Reue".- Täterschaft und Teilnahme als Formen der Straftat.- Straftateinheit und Mehrheit von Straftaten (Straftatenkonkurrenz).
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 592
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: XXXIV
556 S.
4 s/w Illustr.
556 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783662590294
ISBN-10: 3662590298
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-59029-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rostalski, Frauke
Freund, Georg
Auflage: 3. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 32 mm
Von/Mit: Frauke Rostalski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.11.2019
Gewicht: 0,885 kg
preigu-id: 116790775
Ãœber den Autor
Prof. Dr. Georg Freund ist seit 1992 Inhaber der Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Philipps-Universität Marburg.
Prof. Dr. Frauke Rostalski ist seit 2017 Inhaber der Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität zu Köln.
Zusammenfassung

Innovativer Ansatz zum besseren Verständnis der Sachprobleme

Abdeckung des examensrelevanten Stoffs

Definitionen, Schemata, Fälle

Inhaltsverzeichnis
Grunlagen.- Tatbestandsmäßiges Verhalten und sonstige Santionsvoraussetzungen.- Fehlende Rechtfertigung tatbestandsmäßigen Verhaltens.- Hinreichendes Gewicht tatbestandsmäßig-rechtswidrigen Verhaltens.- Das Fahrlässigkeitsdelikt.- Begehungsgleiches und nichtbegehungsgleiches Unterlassungsdelikt.- Das Vorsatzdelikt.- Das Versuchsdelikt.- Rücktritt vom Versuch und sonstige Fälle "tätiger Reue".- Täterschaft und Teilnahme als Formen der Straftat.- Straftateinheit und Mehrheit von Straftaten (Straftatenkonkurrenz).
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 592
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: XXXIV
556 S.
4 s/w Illustr.
556 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783662590294
ISBN-10: 3662590298
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-59029-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rostalski, Frauke
Freund, Georg
Auflage: 3. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 32 mm
Von/Mit: Frauke Rostalski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.11.2019
Gewicht: 0,885 kg
preigu-id: 116790775
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte