Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ulrich van Loyen geht den Spuren des Soziologen Norbert Elias in dem frisch dekolonialisierten Ghana nach, wo dieser 1962-64 eine Gastprofessur innehatte. Van Loyen schildert Elias' Begegnung mit dem fremden Kontinent und die Rückwirkungen dieser Erfahrungen auf sein Denken.
Ulrich van Loyen geht den Spuren des Soziologen Norbert Elias in dem frisch dekolonialisierten Ghana nach, wo dieser 1962-64 eine Gastprofessur innehatte. Van Loyen schildert Elias' Begegnung mit dem fremden Kontinent und die Rückwirkungen dieser Erfahrungen auf sein Denken.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 122 S.
ISBN-13: 9783882215960
ISBN-10: 3882215968
Sprache: Deutsch
Autor: Loyen, Ulrich van
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Verantwortliche Person für die EU: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57a, D-10965 Berlin, info@matthes-seitz-berlin.de
Maße: 180 x 96 x 10 mm
Von/Mit: Ulrich van Loyen
Erscheinungsdatum: 15.02.2012
Gewicht: 0,109 kg
Artikel-ID: 106696718

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-11 %