Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Angebotsvielfalt und Medienkonvergenz stellen Unternehmen in ihrem Vorhaben, Bekanntheit, Neukunden und langfristige Kundenbindungen zu generieren, vor besondere Herausforderungen. Tagtäglich wird der Konsument zudem mit nicht weniger als 10.000 Werbebotschaften konfrontiert. Moderne Marketingkommunikation verfolgt somit vor allem ein Ziel: die werbliche Absicht zu verschleiern. Mit wachsender Raffinesse werden Konsumenten gezielt emotional erreicht und à la Hollywood unterhalten ¿ und genießen so rund um das Produkt ein Erlebnis. Storytelling: eine Strategie, die nicht nur für klassische Werbezwecke, sondern auch für ein langfristiges Markenbranding und den Aufbau einer Brand Community fruchtbar gemacht werden kann. Storytelling kann das Erscheinungsbild und die Einstellung eines Unternehmens veranschaulichen und dauerhaft beim Werbeempfänger oder Kunden prägen. Entscheidend für Konsumenten, die in Zeiten starker gesellschaftlicher, technologischer und ökonomischer Veränderungen ihre Kaufentscheidungen nicht nach Argumenten, sondern nach Werten, Vertrauenswürdigkeit und Lifestyle richten. Dieses Buch verschafft Einblicke in die Mechanismen des Storytelling und zeigt anhand ausgewählter Beispiele auf, in welch vielfältigsten Bereichen der Marketingkommunikation es bereits Anwendung gefunden hat.
Angebotsvielfalt und Medienkonvergenz stellen Unternehmen in ihrem Vorhaben, Bekanntheit, Neukunden und langfristige Kundenbindungen zu generieren, vor besondere Herausforderungen. Tagtäglich wird der Konsument zudem mit nicht weniger als 10.000 Werbebotschaften konfrontiert. Moderne Marketingkommunikation verfolgt somit vor allem ein Ziel: die werbliche Absicht zu verschleiern. Mit wachsender Raffinesse werden Konsumenten gezielt emotional erreicht und à la Hollywood unterhalten ¿ und genießen so rund um das Produkt ein Erlebnis. Storytelling: eine Strategie, die nicht nur für klassische Werbezwecke, sondern auch für ein langfristiges Markenbranding und den Aufbau einer Brand Community fruchtbar gemacht werden kann. Storytelling kann das Erscheinungsbild und die Einstellung eines Unternehmens veranschaulichen und dauerhaft beim Werbeempfänger oder Kunden prägen. Entscheidend für Konsumenten, die in Zeiten starker gesellschaftlicher, technologischer und ökonomischer Veränderungen ihre Kaufentscheidungen nicht nach Argumenten, sondern nach Werten, Vertrauenswürdigkeit und Lifestyle richten. Dieses Buch verschafft Einblicke in die Mechanismen des Storytelling und zeigt anhand ausgewählter Beispiele auf, in welch vielfältigsten Bereichen der Marketingkommunikation es bereits Anwendung gefunden hat.
Über den Autor
Julia Heese, M.A., wurde 1988 in Köln geboren. Ihr Studium der Germanistik schloss die Autorin 2006 mit dem akademischen Grad des Bachelors, ihr Studium der Technik- und Innovationskommunikation 2008 mit dem akademischen Grad des Masters ab. Bereits während des Studiums sammelte sie umfassende praktische Erfahrungen in der Werbebranche, sowohl von Agentur- als auch von Unternehmensseite her. Ihre Tätigkeit für verschiedene Kunden aus den Bereichen Product Customization und Design motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 116 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961468065
ISBN-10: 3961468060
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 28484
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heese, Julia
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Julia Heese
Erscheinungsdatum: 01.02.2021
Gewicht: 0,297 kg
Artikel-ID: 119285326