Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universität Wien (Kultur- und Sozialanthropologie), Veranstaltung: PS Kultur- und Sozialanthropologisches Schreiben, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden wissenschaftlichen Abhandlung soll folgende Forschungsfrage beantwortet werden: ¿Welche Auswirkungen hatte die Assimilations- beziehungsweise Separationspolitik Australiens in den Jahren von 1910 bis 1970 auf die Kinder der Aborigines?¿.

Als Einsteig und zum besseren Verständnis beginnt die Arbeit mit einem kurzen, groben geschichtlichen Überblick über die Entdeckung Australiens. Anschließend wird auf die Hintergründe und Ursachen der Politik eingegangen. Aufbauend auf dieser Grundlage soll dann die Assimilationspolitik während dieser Zeit beleuchtet und auf die Zustände und Geschehnisse in den Missionsstationen eingegangen werden. Abschließend setzt sich die Autorin mit den konkreten Folgen für die Aborigines Kinder auseinander.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universität Wien (Kultur- und Sozialanthropologie), Veranstaltung: PS Kultur- und Sozialanthropologisches Schreiben, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden wissenschaftlichen Abhandlung soll folgende Forschungsfrage beantwortet werden: ¿Welche Auswirkungen hatte die Assimilations- beziehungsweise Separationspolitik Australiens in den Jahren von 1910 bis 1970 auf die Kinder der Aborigines?¿.

Als Einsteig und zum besseren Verständnis beginnt die Arbeit mit einem kurzen, groben geschichtlichen Überblick über die Entdeckung Australiens. Anschließend wird auf die Hintergründe und Ursachen der Politik eingegangen. Aufbauend auf dieser Grundlage soll dann die Assimilationspolitik während dieser Zeit beleuchtet und auf die Zustände und Geschehnisse in den Missionsstationen eingegangen werden. Abschließend setzt sich die Autorin mit den konkreten Folgen für die Aborigines Kinder auseinander.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783668148888
ISBN-10: 3668148880
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sailer, Anna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anna Sailer
Erscheinungsdatum: 02.03.2016
Gewicht: 0,04 kg
Artikel-ID: 103930973

Ähnliche Produkte