Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es beginnt mit einer Kindheit im Krieg: Da ist die Freude auf Weihnachten, die Angst vor Bomben und die Trauer darüber, während der ¿Kinderlandverschickung¿ von den Eltern getrennt zu sein. Dann das Glück, mit der Familie wiedervereint zu sein, auch wenn die Not groß ist und selbst die Kinder Steine klopfen müssen. In solchen Zeiten ist für ein junges Mädchen keine Ausbildung vorgesehen, doch die Autorin geht ihren Weg und findet schließlich zu ihrer Berufung ¿ als Leiterin der ¿Kinderheimat¿ in Neukirchen. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren eigenen beiden Kindern stellt sie ihr Leben in den Dienst von Jugendlichen, die Halt und Orientierung brauchen.
In ihrer Autobiographie blickt Margot Weinand zurück auf ihre Kindheit, Beruf und Reisen, den Schlaganfall ihres Mannes und ihre eigene Krankheit. Halt in schwierigen Zeiten findet sie in ihrem Glauben, ihrer Familie und in ihrem Hobby, dem Schreiben. Das Ergebnis ihrer Schreib-Leidenschaft sind viele Gedichte, die mit den Lebenserinnerungen veröffentlicht werden ¿ ebenso wie die dankbaren Erinnerungen einiger ihrer ehemaligen Schützlinge aus der ¿Kinderheimat¿.
Es beginnt mit einer Kindheit im Krieg: Da ist die Freude auf Weihnachten, die Angst vor Bomben und die Trauer darüber, während der ¿Kinderlandverschickung¿ von den Eltern getrennt zu sein. Dann das Glück, mit der Familie wiedervereint zu sein, auch wenn die Not groß ist und selbst die Kinder Steine klopfen müssen. In solchen Zeiten ist für ein junges Mädchen keine Ausbildung vorgesehen, doch die Autorin geht ihren Weg und findet schließlich zu ihrer Berufung ¿ als Leiterin der ¿Kinderheimat¿ in Neukirchen. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren eigenen beiden Kindern stellt sie ihr Leben in den Dienst von Jugendlichen, die Halt und Orientierung brauchen.
In ihrer Autobiographie blickt Margot Weinand zurück auf ihre Kindheit, Beruf und Reisen, den Schlaganfall ihres Mannes und ihre eigene Krankheit. Halt in schwierigen Zeiten findet sie in ihrem Glauben, ihrer Familie und in ihrem Hobby, dem Schreiben. Das Ergebnis ihrer Schreib-Leidenschaft sind viele Gedichte, die mit den Lebenserinnerungen veröffentlicht werden ¿ ebenso wie die dankbaren Erinnerungen einiger ihrer ehemaligen Schützlinge aus der ¿Kinderheimat¿.
Über den Autor
1933 in Essen Geboren
1958 selbstständig im eigenen Schreibwarengeschäft
1972 pädagogische Ausbildung
1986 Heimleiterin
1999 Ruhestand
seit dieser Zeit schreibe ich überwiegend Gedichte des Alltags
Mitglied des Autorenkreises Neukirchen-Vluyn
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 288 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746041667
ISBN-10: 374604166X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weinand, Margot
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Margot Weinand
Erscheinungsdatum: 29.03.2018
Gewicht: 0,421 kg
Artikel-ID: 113085079