Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Stimmstörungen im Alter werden aufgrund der demografischen Entwicklung mit steigender Lebenserwartung immer häufiger beobachtet. Dazu zählen nicht nur die altersbedingten Veränderungen bis hin zur Presbyphonie (Altersstimme), die die Kommunikation erheblich einschränken können. Auch zahlreiche andere mit dem Alter zunehmende periphere (z.B. Stimmlippenlähmung) und zentrale (z.B. Morbus Parkinson) Erkrankungen können zu Stimmstörungen führen. Dieses Buch gibt Logopäden, Sprachtherapeuten und HNO-Ärzten die Mittel für eine altersentsprechende, differenzierte und interdisziplinäre Diagnostik und Therapie an die Hand.
Stimmstörungen im Alter werden aufgrund der demografischen Entwicklung mit steigender Lebenserwartung immer häufiger beobachtet. Dazu zählen nicht nur die altersbedingten Veränderungen bis hin zur Presbyphonie (Altersstimme), die die Kommunikation erheblich einschränken können. Auch zahlreiche andere mit dem Alter zunehmende periphere (z.B. Stimmlippenlähmung) und zentrale (z.B. Morbus Parkinson) Erkrankungen können zu Stimmstörungen führen. Dieses Buch gibt Logopäden, Sprachtherapeuten und HNO-Ärzten die Mittel für eine altersentsprechende, differenzierte und interdisziplinäre Diagnostik und Therapie an die Hand.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Medium: Buch
Inhalt: 195 S.
36 Illustr.
16 Tab.
ISBN-13: 9783456849201
ISBN-10: 3456849206
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Böhme, Gerhard
Herausgeber: Gerhard Böhme
Auflage: 1/2011
Hersteller: Hogrefe AG
Verantwortliche Person für die EU: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Merkelstr. 3, D-37085 Göttingen, info@hogrefe.de
Maße: 225 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Gerhard Böhme
Erscheinungsdatum: 08.04.2011
Gewicht: 0,334 kg
Artikel-ID: 107144229

Ähnliche Produkte