Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stimmen aus dem äußersten Norden
Wie die Grönländer Europa für sich entdeckten
Buch von Michael Harbsmeier
Sprache: Deutsch

24,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Laufe der dänischen Kolonialisierung gelangten viele Grönländer auf unterschiedliche Weise nach Dänemark. Ausgehend von den Berichten über diejenigen unter ihnen, die im 17. Jahrhundert mit Gewalt entführt und nach Kopenhagen transportiert wurden, um vor Hofe vorgeführt und ausgestellt zu werden, unternimmt dieses Buch den Versuch, den Erfahrungen und Erlebnissen der Grönländer nachzuspüren, die in den folgenden Jahrhunderten mehr oder weniger freiwillig Dänemark und Europa für sich entdecken konnten. Unter den Bedingungen des aufgeklärten Pietismus wurde den zugereisten neubekehrten Heiden aus dem äußersten Norden in Dänemark eine im europäischen Vergleich einmalige Aufmerksamkeit zuteil. Im 19. und 20. Jahrhundert bemühte man sich in Europa wie auch in Grönland weniger um das individuelle Seelenheil der einzelnen Reisenden, sondern interessierte sich vielmehr für ihre eigentümlichen Sitten, Gebräuche und Traditionen. Der Leser erfährt nicht nur Wissenswertes über ein bislang vernachlässigtes Kapitel der europäischen Kolonialpolitik, er sieht zugleich auch die moderne Welt mit den Augen der 'bekehrten Heiden' und 'zivilisierten Wilden'. Die in diesem Buch übersetzten Texte erlauben es, einer Reihe von Grönländern auf ihren Reisen nach Europa zu folgen und einige der Spuren und Narben aufzudecken, die die europäischen Erfahrungen bei ihnen hinterlassen haben. Darüber hinaus illustrieren historische Zeichnungen und Stiche die spannende Begegnung zweier grundverschiedener Kulturen.
Im Laufe der dänischen Kolonialisierung gelangten viele Grönländer auf unterschiedliche Weise nach Dänemark. Ausgehend von den Berichten über diejenigen unter ihnen, die im 17. Jahrhundert mit Gewalt entführt und nach Kopenhagen transportiert wurden, um vor Hofe vorgeführt und ausgestellt zu werden, unternimmt dieses Buch den Versuch, den Erfahrungen und Erlebnissen der Grönländer nachzuspüren, die in den folgenden Jahrhunderten mehr oder weniger freiwillig Dänemark und Europa für sich entdecken konnten. Unter den Bedingungen des aufgeklärten Pietismus wurde den zugereisten neubekehrten Heiden aus dem äußersten Norden in Dänemark eine im europäischen Vergleich einmalige Aufmerksamkeit zuteil. Im 19. und 20. Jahrhundert bemühte man sich in Europa wie auch in Grönland weniger um das individuelle Seelenheil der einzelnen Reisenden, sondern interessierte sich vielmehr für ihre eigentümlichen Sitten, Gebräuche und Traditionen. Der Leser erfährt nicht nur Wissenswertes über ein bislang vernachlässigtes Kapitel der europäischen Kolonialpolitik, er sieht zugleich auch die moderne Welt mit den Augen der 'bekehrten Heiden' und 'zivilisierten Wilden'. Die in diesem Buch übersetzten Texte erlauben es, einer Reihe von Grönländern auf ihren Reisen nach Europa zu folgen und einige der Spuren und Narben aufzudecken, die die europäischen Erfahrungen bei ihnen hinterlassen haben. Darüber hinaus illustrieren historische Zeichnungen und Stiche die spannende Begegnung zweier grundverschiedener Kulturen.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 199
Reihe: Fremde Kulturen in alten Berichten
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783799506106
ISBN-10: 3799506101
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 200 S., 50 Fotos
Einband: Gebunden
Autor: Harbsmeier, Michael
Redaktion: Harbsmeier, Michael
Hersteller: Thorbecke
Thorbecke Jan Verlag
Abbildungen: mit 19 Farbtafeln
Maße: 241 x 151 x 25 mm
Von/Mit: Michael Harbsmeier
Erscheinungsdatum: 31.12.2001
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 121755935
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 199
Reihe: Fremde Kulturen in alten Berichten
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783799506106
ISBN-10: 3799506101
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 200 S., 50 Fotos
Einband: Gebunden
Autor: Harbsmeier, Michael
Redaktion: Harbsmeier, Michael
Hersteller: Thorbecke
Thorbecke Jan Verlag
Abbildungen: mit 19 Farbtafeln
Maße: 241 x 151 x 25 mm
Von/Mit: Michael Harbsmeier
Erscheinungsdatum: 31.12.2001
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 121755935
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte