Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stimme, Stimmfach, Fachvertrag
Die Bedeutung der Opernstimmfächer am Beispiel der männlichen Stimmfächer
Taschenbuch von Peter Anton Ling
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Stimmfächer, Fachverträge - gibt es das im heutigen Dienstleistungsbetrieb der Oper noch? Opernsänger singen je nach Individualität heute eine lyrische Partie, morgen eine jugendlich-dramatische, übermorgen eine Operette oder ein zeitgenössisches Werk und sind vertraglich doch immer noch an Stimmfächer gebunden. Hochschulabsolventen werden bei Theatervorsingen nach ihrem "Fach" gefragt, obwohl sie sich nach Aussage führender Dirigenten und Pädagogen erst über Jahre und Jahrzehnte zu wirklichen Fachsängern entwickeln. Sind Stimmfächer eindeutig definiert, entsprechende Fachpartien zugeordnet und die jeweiligen Stimmprofile festgelegt? Sind Sänger durch das sogenannte Fachsystem vor stimmlichem Verschleiß geschützt? Die Literatur zum Thema ist dürftig, und die persönlichen Einschätzungen der Theaterfachleute klaffen bei der Zuordnung von Sängern oder Partien zu Stimmfächern oft weit auseinander.
Peter Anton Ling, langjähriger Opernsänger an deutschen Theatern, Professor für Gesang und promovierter Musikpädagoge, gibt endlich fundierte Antworten auf diese Fragen. Er beleuchtet die Stimmfächer historisch, geht ihren teilweise irreführenden Bezeichnungen auf den Grund, listet Fachpartien auf und untersucht ihren Gebrauch in der Praxis. Am Ende des Buchs entwirft er eine einfache wie nützliche Neueinteilung der Bühnenstimmen für den heutigen Besetzungsalltag. Zur Orientierung erstellt er Repertoirelisten mit über 650 Partien für die männlichen Stimmkategorien der Oper. Dieses Handbuch der Stimmfächer gehört in die Hand jedes Sängers, Hochschullehrers und Theaterfachmanns!
Stimmfächer, Fachverträge - gibt es das im heutigen Dienstleistungsbetrieb der Oper noch? Opernsänger singen je nach Individualität heute eine lyrische Partie, morgen eine jugendlich-dramatische, übermorgen eine Operette oder ein zeitgenössisches Werk und sind vertraglich doch immer noch an Stimmfächer gebunden. Hochschulabsolventen werden bei Theatervorsingen nach ihrem "Fach" gefragt, obwohl sie sich nach Aussage führender Dirigenten und Pädagogen erst über Jahre und Jahrzehnte zu wirklichen Fachsängern entwickeln. Sind Stimmfächer eindeutig definiert, entsprechende Fachpartien zugeordnet und die jeweiligen Stimmprofile festgelegt? Sind Sänger durch das sogenannte Fachsystem vor stimmlichem Verschleiß geschützt? Die Literatur zum Thema ist dürftig, und die persönlichen Einschätzungen der Theaterfachleute klaffen bei der Zuordnung von Sängern oder Partien zu Stimmfächern oft weit auseinander.
Peter Anton Ling, langjähriger Opernsänger an deutschen Theatern, Professor für Gesang und promovierter Musikpädagoge, gibt endlich fundierte Antworten auf diese Fragen. Er beleuchtet die Stimmfächer historisch, geht ihren teilweise irreführenden Bezeichnungen auf den Grund, listet Fachpartien auf und untersucht ihren Gebrauch in der Praxis. Am Ende des Buchs entwirft er eine einfache wie nützliche Neueinteilung der Bühnenstimmen für den heutigen Besetzungsalltag. Zur Orientierung erstellt er Repertoirelisten mit über 650 Partien für die männlichen Stimmkategorien der Oper. Dieses Handbuch der Stimmfächer gehört in die Hand jedes Sängers, Hochschullehrers und Theaterfachmanns!
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenunterricht
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Reihe: Forum Musikpädagogik
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783896399205
ISBN-10: 3896399209
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ling, Peter Anton
Hersteller: Wißner
Wißner-Verlag
Forum Musikpädagogik
Maße: 240 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Peter Anton Ling
Erscheinungsdatum: 03.03.2017
Gewicht: 0,582 kg
preigu-id: 105924968
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenunterricht
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Reihe: Forum Musikpädagogik
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783896399205
ISBN-10: 3896399209
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ling, Peter Anton
Hersteller: Wißner
Wißner-Verlag
Forum Musikpädagogik
Maße: 240 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Peter Anton Ling
Erscheinungsdatum: 03.03.2017
Gewicht: 0,582 kg
preigu-id: 105924968
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

24,90 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage

39,99 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage