Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stimmbildung im Chor
Anregungen - Einsichten - Übungen
Taschenbuch von Siegfried Meseck
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Praxisnahe Einführung mit Merkblatt zum selbstständigen Üben

Jetzt in 3., aktualisierter und erweiterter Auflage!

Das Lehr- und Übungsbuch Stimmbildung im Chor
- befasst sich mit grundlegenden Gesichtspunkten der stimmbildnerischen Arbeit, gestützt auf Untersuchungsergebnisse zu diesem Themenkreis,
- nennt die wesentlichen Kriterien der Stimmbewertung, bezogen auf die Einzelstimme und den Chorklang,
- behandelt wesentliche Aspekte der Arbeit an sängerischen Teilbereichen,
- bietet ein diff erenziertes Übungssystem von Standardübungen zu stimmbildnerischen Teilzielen,
- zeigt auf, wie Übungen aus den stimmlichen und musikalischen Anforderungen der Literatur heraus abgeleitet werden können und
- schafft terminologische Klarheit durch ein kleines Fachwortlexikon.
Praxisnahe Einführung mit Merkblatt zum selbstständigen Üben

Jetzt in 3., aktualisierter und erweiterter Auflage!

Das Lehr- und Übungsbuch Stimmbildung im Chor
- befasst sich mit grundlegenden Gesichtspunkten der stimmbildnerischen Arbeit, gestützt auf Untersuchungsergebnisse zu diesem Themenkreis,
- nennt die wesentlichen Kriterien der Stimmbewertung, bezogen auf die Einzelstimme und den Chorklang,
- behandelt wesentliche Aspekte der Arbeit an sängerischen Teilbereichen,
- bietet ein diff erenziertes Übungssystem von Standardübungen zu stimmbildnerischen Teilzielen,
- zeigt auf, wie Übungen aus den stimmlichen und musikalischen Anforderungen der Literatur heraus abgeleitet werden können und
- schafft terminologische Klarheit durch ein kleines Fachwortlexikon.
Über den Autor
Prof. Siegfried Meseck, geb. in Stettin, Studium der Musikerziehung und Germanistik an der Humboldt-Universität Berlin sowie Gesangsstudium an der Berliner Hochschule für Musik "Hanns Eisler" hat mit "Stimmbildung im Chor" seine jahrzehntelangen Erfahrungen aus der Gesangsbildung von SchulmusikstudentInnen, Einzelstimmberatung von TeilnehmerInnen an diversen Chorleiterseminaren und aus der Stimmbildungsarbeit mit Chören verschiedener Altersgruppen niedergelegt. Die für ChorleiterInnen sich stets neu stellenden Fragen und Probleme des funktional richtigen und zum schönen Gesamtklang führenden Chorsingens sind knapp und gut verständlich dargelegt.

Empirische Untersuchungsergebnisse zur Stimmbildung fließen im 1. Kapitel bei allen grundsätzlichen Fragestellungen mit ein. Sie belegen, dass wachsendes Interesse an den verschiedenen Aspekten der Stimmbildung entsteht, sobald eine gezielte Stimmschulung einsetzt. Auf nur 16 Seiten sind im 2. Kapitel Kriterien der Stimmbeurteilung und Bewertung des Chorklanges, Fragen von Stimmhygiene und -pflege in verschiedenen Altersgruppen erläutert. Arbeit an stimmbildnerischen Teilbereichen wie Atemschulung, Körperhaltung, Gehörschulung, Tongebung in verschiedenen Lagen, Kehlkopf und Ansatzrohr aus stimmbildnerischer Sicht, Fragen der Sprachlautbildung beim Singen und Sprechen und bei der künstlerischen Gestaltung werden im 3. Kapitel einsichtig behandelt. Zu allen Teilbereichen der Stimmbildung im Chor gibt es - und das ist sicher vielen Chorsängern und Chorleitern wichtig - gut beschriebene Übungshinweise und ein anschauliches Übungskompendium mit Vorschlägen, wie Übungen aus der jeweiligen Literatur abgeleitet werden können. Diese sind ideale Anregungen, weil sie der jeweiligen sängerischen Problemstellung bestimmter, gerade in Arbeit befindlicher Werke gut eingepasst und selbständig variiert bzw. weitergeführt werden können. Das notwendige kleine Fachlexikon gibt gut verständliche Erklärungen für alle verwendeten Fachbegriffe.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenunterricht
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783957862396
ISBN-10: 3957862396
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meseck, Siegfried
Auflage: 3. aktualisierte und erweiterte Auflage
Hersteller: Wißner-Verlag
Wissner-Verlag
Abbildungen: zahlreiche Notenbeispiele und Übungen
Maße: 205 x 144 x 12 mm
Von/Mit: Siegfried Meseck
Erscheinungsdatum: 04.06.2024
Gewicht: 0,248 kg
preigu-id: 128720652
Über den Autor
Prof. Siegfried Meseck, geb. in Stettin, Studium der Musikerziehung und Germanistik an der Humboldt-Universität Berlin sowie Gesangsstudium an der Berliner Hochschule für Musik "Hanns Eisler" hat mit "Stimmbildung im Chor" seine jahrzehntelangen Erfahrungen aus der Gesangsbildung von SchulmusikstudentInnen, Einzelstimmberatung von TeilnehmerInnen an diversen Chorleiterseminaren und aus der Stimmbildungsarbeit mit Chören verschiedener Altersgruppen niedergelegt. Die für ChorleiterInnen sich stets neu stellenden Fragen und Probleme des funktional richtigen und zum schönen Gesamtklang führenden Chorsingens sind knapp und gut verständlich dargelegt.

Empirische Untersuchungsergebnisse zur Stimmbildung fließen im 1. Kapitel bei allen grundsätzlichen Fragestellungen mit ein. Sie belegen, dass wachsendes Interesse an den verschiedenen Aspekten der Stimmbildung entsteht, sobald eine gezielte Stimmschulung einsetzt. Auf nur 16 Seiten sind im 2. Kapitel Kriterien der Stimmbeurteilung und Bewertung des Chorklanges, Fragen von Stimmhygiene und -pflege in verschiedenen Altersgruppen erläutert. Arbeit an stimmbildnerischen Teilbereichen wie Atemschulung, Körperhaltung, Gehörschulung, Tongebung in verschiedenen Lagen, Kehlkopf und Ansatzrohr aus stimmbildnerischer Sicht, Fragen der Sprachlautbildung beim Singen und Sprechen und bei der künstlerischen Gestaltung werden im 3. Kapitel einsichtig behandelt. Zu allen Teilbereichen der Stimmbildung im Chor gibt es - und das ist sicher vielen Chorsängern und Chorleitern wichtig - gut beschriebene Übungshinweise und ein anschauliches Übungskompendium mit Vorschlägen, wie Übungen aus der jeweiligen Literatur abgeleitet werden können. Diese sind ideale Anregungen, weil sie der jeweiligen sängerischen Problemstellung bestimmter, gerade in Arbeit befindlicher Werke gut eingepasst und selbständig variiert bzw. weitergeführt werden können. Das notwendige kleine Fachlexikon gibt gut verständliche Erklärungen für alle verwendeten Fachbegriffe.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenunterricht
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783957862396
ISBN-10: 3957862396
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meseck, Siegfried
Auflage: 3. aktualisierte und erweiterte Auflage
Hersteller: Wißner-Verlag
Wissner-Verlag
Abbildungen: zahlreiche Notenbeispiele und Übungen
Maße: 205 x 144 x 12 mm
Von/Mit: Siegfried Meseck
Erscheinungsdatum: 04.06.2024
Gewicht: 0,248 kg
preigu-id: 128720652
Warnhinweis