Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Stille Machthaber: Lobbyismus als Schattenregierung" beleuchtet die verborgenen Mechanismen und den oft unsichtbaren Einfluss, den Lobbyisten auf politische Entscheidungen und gesellschaftliche Entwicklungen ausüben. In einer detaillierten und fesselnden Analyse zeigt die Autorin Birgit Kiese auf, wie Lobbyismus nicht nur die politische Landschaft prägt, sondern auch die Wirtschaft, das Gesundheitssystem, den Klimaschutz und viele andere zentrale Lebensbereiche beeinflusst. Das Buch hinterfragt die Grenzen zwischen legitimer Interessenvertretung und politischem Machtmissbrauch und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Machtstrukturen, die hinter den Kulissen [...] Autorin, Birgit Kiese, ist eine engagierte Expertin für politische und gesellschaftliche Systeme und hat sich in ihren früheren Arbeiten intensiv mit Themen wie Gerechtigkeit, Machtverhältnissen und gesellschaftlicher Verantwortung beschäftigt. Ihre prägnante und gut recherchierte Schreibweise fordert die Leserinnen und Leser dazu auf, die Auswirkungen von Lobbyismus auf die Demokratie zu reflektieren und die Notwendigkeit von Transparenz und Reformen zu [...] diesem Werk wird der Schattenbereich des politischen Einflusses aufgedeckt, wobei nicht nur die wirtschaftlichen, sondern auch die ethischen und sozialen Dimensionen des Lobbyismus eingehend untersucht werden. Es ist ein Aufruf zu mehr politischer Verantwortung und einem transparenten, gerechten Umgang mit den Kräften, die die Geschicke einer Gesellschaft steuern.
"Stille Machthaber: Lobbyismus als Schattenregierung" beleuchtet die verborgenen Mechanismen und den oft unsichtbaren Einfluss, den Lobbyisten auf politische Entscheidungen und gesellschaftliche Entwicklungen ausüben. In einer detaillierten und fesselnden Analyse zeigt die Autorin Birgit Kiese auf, wie Lobbyismus nicht nur die politische Landschaft prägt, sondern auch die Wirtschaft, das Gesundheitssystem, den Klimaschutz und viele andere zentrale Lebensbereiche beeinflusst. Das Buch hinterfragt die Grenzen zwischen legitimer Interessenvertretung und politischem Machtmissbrauch und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Machtstrukturen, die hinter den Kulissen [...] Autorin, Birgit Kiese, ist eine engagierte Expertin für politische und gesellschaftliche Systeme und hat sich in ihren früheren Arbeiten intensiv mit Themen wie Gerechtigkeit, Machtverhältnissen und gesellschaftlicher Verantwortung beschäftigt. Ihre prägnante und gut recherchierte Schreibweise fordert die Leserinnen und Leser dazu auf, die Auswirkungen von Lobbyismus auf die Demokratie zu reflektieren und die Notwendigkeit von Transparenz und Reformen zu [...] diesem Werk wird der Schattenbereich des politischen Einflusses aufgedeckt, wobei nicht nur die wirtschaftlichen, sondern auch die ethischen und sozialen Dimensionen des Lobbyismus eingehend untersucht werden. Es ist ein Aufruf zu mehr politischer Verantwortung und einem transparenten, gerechten Umgang mit den Kräften, die die Geschicke einer Gesellschaft steuern.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783818770631
ISBN-10: 3818770638
Sprache: Deutsch
Autor: Kiese, Birgit
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Birgit Kiese
Erscheinungsdatum: 10.01.2025
Gewicht: 0,199 kg
Artikel-ID: 130964047