Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stichworte
Tätowierung und europäische Schriftkultur
Buch von Ulrike Landfester
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Schon lange bevor Reisende wie James Cook im 18. Jahrhundert die Praxis der Tätowierung als Inbegriff 'wilder' Zivilisationsferne in den Blick gerückt haben, wurden Tätowierungen in Europa zum Anlass genommen, das Wesen von Schrift und Schreiben und damit dasjenige der europäischen Schriftkultur selbst zu verhandeln - von den schriftförmigen Tätowierungen, in denen schon die Bücher des Alten Testaments ihre neue Glaubensgemeinschaft stiften, bis hin zur Auseinandersetzung der beginnenden Postmoderne mit der Konkurrenz zwischen geschriebenem Text und digitaler Wirklichkeitssimulation. In diesem aufregenden, das Thema erstmals umfassend aufarbeitenden Buch rekonstruiert Ulrike Landfester die Diskursgeschichteder Tätowierung von ihren Anfängen bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Tätowierung unter dem Einfluss technologischen Fortschritts scheinbar ebenso beliebig löschbar zu werden beginnt wie die traditionelle Materialhaftung des alphabetarischen Schreibens selbst.
Schon lange bevor Reisende wie James Cook im 18. Jahrhundert die Praxis der Tätowierung als Inbegriff 'wilder' Zivilisationsferne in den Blick gerückt haben, wurden Tätowierungen in Europa zum Anlass genommen, das Wesen von Schrift und Schreiben und damit dasjenige der europäischen Schriftkultur selbst zu verhandeln - von den schriftförmigen Tätowierungen, in denen schon die Bücher des Alten Testaments ihre neue Glaubensgemeinschaft stiften, bis hin zur Auseinandersetzung der beginnenden Postmoderne mit der Konkurrenz zwischen geschriebenem Text und digitaler Wirklichkeitssimulation. In diesem aufregenden, das Thema erstmals umfassend aufarbeitenden Buch rekonstruiert Ulrike Landfester die Diskursgeschichteder Tätowierung von ihren Anfängen bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Tätowierung unter dem Einfluss technologischen Fortschritts scheinbar ebenso beliebig löschbar zu werden beginnt wie die traditionelle Materialhaftung des alphabetarischen Schreibens selbst.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 492
Originaltitel: Stichworte
Inhalt: 492 S.
ISBN-13: 9783882215618
ISBN-10: 3882215615
Sprache: Deutsch
Autor: Landfester, Ulrike
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Maße: 220 x 145 x 45 mm
Von/Mit: Ulrike Landfester
Erscheinungsdatum: 01.02.2012
Gewicht: 0,755 kg
preigu-id: 107017176
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 492
Originaltitel: Stichworte
Inhalt: 492 S.
ISBN-13: 9783882215618
ISBN-10: 3882215615
Sprache: Deutsch
Autor: Landfester, Ulrike
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Maße: 220 x 145 x 45 mm
Von/Mit: Ulrike Landfester
Erscheinungsdatum: 01.02.2012
Gewicht: 0,755 kg
preigu-id: 107017176
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte