Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
32,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch führt in Grundprinzipien der Stichprobenziehung und der zugehörigen statistischen Auswertung ein. Dabei stehen Motivation und anschauliche Beschreibung der Verfahren im Vordergrund. Nach einer generellen Einführung werden sowohl modellbasierte als auch designbasierte Stichprobenverfahren wie Clusterstichprobe und geschichtete Stichprobe entwickelt. Jedes Kapitel wird mit der Umsetzung der Verfahren mit dem Programpaket R abgeschlossen. Hierdurch werden die Leserin und der Leser in die Lage versetzt, selbst komplexe Stichprobenverfahren direkt in R umzusetzen.
Ein Ausblick auf weitere Verfahren und praktische Probleme schließt jedes Kapitel des Buches ab.
Ein Ausblick auf weitere Verfahren und praktische Probleme schließt jedes Kapitel des Buches ab.
Das Buch führt in Grundprinzipien der Stichprobenziehung und der zugehörigen statistischen Auswertung ein. Dabei stehen Motivation und anschauliche Beschreibung der Verfahren im Vordergrund. Nach einer generellen Einführung werden sowohl modellbasierte als auch designbasierte Stichprobenverfahren wie Clusterstichprobe und geschichtete Stichprobe entwickelt. Jedes Kapitel wird mit der Umsetzung der Verfahren mit dem Programpaket R abgeschlossen. Hierdurch werden die Leserin und der Leser in die Lage versetzt, selbst komplexe Stichprobenverfahren direkt in R umzusetzen.
Ein Ausblick auf weitere Verfahren und praktische Probleme schließt jedes Kapitel des Buches ab.
Ein Ausblick auf weitere Verfahren und praktische Probleme schließt jedes Kapitel des Buches ab.
Über den Autor
Göran Kauermann hat seit 2003 den Lehrstuhl für Statistik am Zentrum für Statistik (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) an der Universität Bielefeld inne. Nach Promotion an der TU Berlin (1994) und Habilitation an der LMU München (2000) war er Senior Lecturer an der University of Glasgow in Schottland bevor er dem Ruf nach Bielefeld folgte. Seit 2005 ist er gewählter Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Statistik. Helmut Küchenhoff studierte Mathematik in München und in Zürich (1978-1982). Im Anschluss daran war er drei Jahre bei der Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung in Neuherberg bei München tätig. Er promovierte 1990 im Fach Statistik an der LMU München. Dort ist er Professor für Statistik und leitet seit 1997 das Statistische Beratungslabor.
Zusammenfassung
Jedes Kapitel wird mit einer genauen Anleitung zur Anwendung in R abgeschlossen.
Zu dem Buch gehört eine umfangreiche Funktionensammlung in R.
Das Buch hat eine ausgewogene Balance an theoretischen Konzepten und praktischen Ratschlägen.
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Einfache Stichprobenverfahren.- Modellbasierte Stichprobenverfahren.- Designbasierte Stichprobenverfahren.- Gruppierung der Population.- Mehrstufige und mehrphasige Verfahren.- Probleme in der Anwendung.- Das Programmsystem R.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Fachbereich: | Wahrscheinlichkeitstheorie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
261 S. 16 s/w Illustr. 261 S. 16 Abb. |
ISBN-13: | 9783642123177 |
ISBN-10: | 3642123171 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 80011910 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Küchenhoff, Helmut
Kauermann, Göran |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 15 mm |
Von/Mit: | Helmut Küchenhoff (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 03.10.2010 |
Gewicht: | 0,417 kg |