Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Steuerung durch Indikatoren
Methodologische und theoretische Reflektionen zur deutschen und internationalen Bildungsberichterstattung
Taschenbuch von Rudolf Tippelt
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die internationale und die deutsche Bildungsberichterstattung der letzten Jahre ist eine Herausforderung, über die zentralen Begriffe ""Steuerung"" und ""Indikatoren"" zu reflektieren. Die derzeit vorherrschende Theorie des ""neuen Output-Steuerungsmodells"" legt den Schluss nahe, dass Bildungssysteme tatsächlich steuerbar sind. In welchem Maße das möglich ist, wurde bei der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft im Oktober 2007 in Berlin thematisiert, deren Beiträge in dem vorliegenden Band zusammengefasst sind.
Die internationale und die deutsche Bildungsberichterstattung der letzten Jahre ist eine Herausforderung, über die zentralen Begriffe ""Steuerung"" und ""Indikatoren"" zu reflektieren. Die derzeit vorherrschende Theorie des ""neuen Output-Steuerungsmodells"" legt den Schluss nahe, dass Bildungssysteme tatsächlich steuerbar sind. In welchem Maße das möglich ist, wurde bei der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft im Oktober 2007 in Berlin thematisiert, deren Beiträge in dem vorliegenden Band zusammengefasst sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 275
Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft|Vorstandsreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783866492462
ISBN-10: 3866492464
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Tippelt, Rudolf
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Budrich
Maße: 212 x 151 x 18 mm
Von/Mit: Rudolf Tippelt
Erscheinungsdatum: 22.01.2009
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 121759375
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 275
Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft|Vorstandsreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783866492462
ISBN-10: 3866492464
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Tippelt, Rudolf
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Budrich
Maße: 212 x 151 x 18 mm
Von/Mit: Rudolf Tippelt
Erscheinungsdatum: 22.01.2009
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 121759375
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte