Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Steuerstrafrecht
Kommentar §§ 369-412 AO, § 32 ZollVG, §§ 26a, 26c UStG, §§ 73ff., § 261 StGB
Sprache: Deutsch

159,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
In der Praxis überschneiden sich bei der Fallbearbeitung Steuerrecht und Strafrecht in vielfältiger Weise. Der Kommentar erschließt deshalb den Zugang zu dieser für alle Beteiligten äußerst schwierigen Materie von beiden Seiten: durch eine umfangreiche Darstellung des Steuerhinterziehungsrechts einerseits sowie durch die Darstellung der Grundsätze des allgemeinen Straf- und Bußgeldrechts und des Verfahrensrechts andererseits.
Das Standardwerk vereint seit jeher die Darstellung kontrovers diskutierter Rechtsfragen mit der Wiedergabe der relevanten Rechtsprechung sowie wertvoller Praxistipps und bietet somit einen direkten und optimalen Zugang zum Steuerstrafrecht.

Vorteile auf einen Blick
  • in die Tiefe gehende Kommentierungen aller relevanten Bereiche des Steuerstrafrechts
  • Darstellung des aktuellen Rechtsstands
  • verständlich und klar
  • herausragende Expertise

Zur Neuauflage
Diese Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen seit der Vorauflage und liefert in bewährter Weise das Rüstzeug zur Lösung steuerstrafrechtlicher Fallgestaltungen.
Insbesondere:
  • Aktuelle Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht (inkl. der Cum-ex-Fälle)
  • Die Änderungen im Bereich der Geldwäsche
  • Verschärfung der Selbstanzeige
  • Kassennachschau
Die renommierten Herausgeber aus Lehre, Strafgerichtsbarkeit und Beratungspraxis erläutern in bewährter und verlässlicher Weise die komplexe Praxis des Steuerstrafrechts.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Richterschaft, Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte und Steuerberatung.
Zum Werk
In der Praxis überschneiden sich bei der Fallbearbeitung Steuerrecht und Strafrecht in vielfältiger Weise. Der Kommentar erschließt deshalb den Zugang zu dieser für alle Beteiligten äußerst schwierigen Materie von beiden Seiten: durch eine umfangreiche Darstellung des Steuerhinterziehungsrechts einerseits sowie durch die Darstellung der Grundsätze des allgemeinen Straf- und Bußgeldrechts und des Verfahrensrechts andererseits.
Das Standardwerk vereint seit jeher die Darstellung kontrovers diskutierter Rechtsfragen mit der Wiedergabe der relevanten Rechtsprechung sowie wertvoller Praxistipps und bietet somit einen direkten und optimalen Zugang zum Steuerstrafrecht.

Vorteile auf einen Blick
  • in die Tiefe gehende Kommentierungen aller relevanten Bereiche des Steuerstrafrechts
  • Darstellung des aktuellen Rechtsstands
  • verständlich und klar
  • herausragende Expertise

Zur Neuauflage
Diese Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen seit der Vorauflage und liefert in bewährter Weise das Rüstzeug zur Lösung steuerstrafrechtlicher Fallgestaltungen.
Insbesondere:
  • Aktuelle Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht (inkl. der Cum-ex-Fälle)
  • Die Änderungen im Bereich der Geldwäsche
  • Verschärfung der Selbstanzeige
  • Kassennachschau
Die renommierten Herausgeber aus Lehre, Strafgerichtsbarkeit und Beratungspraxis erläutern in bewährter und verlässlicher Weise die komplexe Praxis des Steuerstrafrechts.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Richterschaft, Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte und Steuerberatung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1288
Reihe: Beck Steuerkommentare
Inhalt: XLV
1288 S.
ISBN-13: 9783406728792
ISBN-10: 3406728790
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Leinen
Einband: Gebunden
Autor: Bülte, Jens
Ebner, Markus
Grötsch, Andreas
Jäger, Markus
Karstens, Johann-Nikolaus
Randt, Karsten
Webel, Karsten
Franzen, Klaus
Gast-de Haan, Brigitte
Herausgeber: Jens Bülte (Prof. Dr.)/Markus Ebner (Dr.)/Andreas Grötsch (Prof. Dr.)
u a
Auflage: 9. völlig überarbeitete Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 249 x 175 x 47 mm
Erscheinungsdatum: 21.12.2022
Gewicht: 1,452 kg
preigu-id: 113588501
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1288
Reihe: Beck Steuerkommentare
Inhalt: XLV
1288 S.
ISBN-13: 9783406728792
ISBN-10: 3406728790
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Leinen
Einband: Gebunden
Autor: Bülte, Jens
Ebner, Markus
Grötsch, Andreas
Jäger, Markus
Karstens, Johann-Nikolaus
Randt, Karsten
Webel, Karsten
Franzen, Klaus
Gast-de Haan, Brigitte
Herausgeber: Jens Bülte (Prof. Dr.)/Markus Ebner (Dr.)/Andreas Grötsch (Prof. Dr.)
u a
Auflage: 9. völlig überarbeitete Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 249 x 175 x 47 mm
Erscheinungsdatum: 21.12.2022
Gewicht: 1,452 kg
preigu-id: 113588501
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte