Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Steuerliche Behandlung von Emissionszertifikaten
Bewertung, Bilanzierung, Veräußerung
Taschenbuch von Simone Winkler
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zur Eindämmung des Klimawandels wurde im Kyoto-Protokoll der Ausstoß von Treibhausgasen reglementiert. Mit Hilfe des Handels von Verschmutzungsrechten, so genannten Emissionszertifikaten, soll eine wirkungsvolle Verringerung der klimaschädlichen Gase wie Kohlendioxid (CO2) oder Methan (CH4) erzielt werden. Die Zuteilung bzw. der Erwerb von Emissionszertifikaten stellt viele Unternehmen vor beträchtliche Schwierigkeiten. Es sind nicht nur investitionsbezogene Probleme zu lösen, sondern insbesondere komplexe steuerliche Fragen zu beantworten. In der Arbeit werden grundlegende Aspekte zur steuerlichen Behandlung von Emissionszertifikaten untersucht. Zunächst wird nach den Grundlagen des Emissionszertifikatehandels die Rechtssphäre von Emissionszertifikaten dargestellt. Anschließend erfolgt eine Prüfung der generellen Bilanzierungsfähigkeit der Emissionszertifikate. Ein wichtiger Teil der Arbeit ist die Untersuchung der Möglichkeiten zur Bewertung von entgeltlich oder unentgeltlich erworbenen Emissionszertifikaten sowie die Bildung von Rückstellungen. Abschließend erfolgt eine Analyse der ertragsteuerlichen Folgen bei der Veräußerung von Emissionszertifikaten.
Zur Eindämmung des Klimawandels wurde im Kyoto-Protokoll der Ausstoß von Treibhausgasen reglementiert. Mit Hilfe des Handels von Verschmutzungsrechten, so genannten Emissionszertifikaten, soll eine wirkungsvolle Verringerung der klimaschädlichen Gase wie Kohlendioxid (CO2) oder Methan (CH4) erzielt werden. Die Zuteilung bzw. der Erwerb von Emissionszertifikaten stellt viele Unternehmen vor beträchtliche Schwierigkeiten. Es sind nicht nur investitionsbezogene Probleme zu lösen, sondern insbesondere komplexe steuerliche Fragen zu beantworten. In der Arbeit werden grundlegende Aspekte zur steuerlichen Behandlung von Emissionszertifikaten untersucht. Zunächst wird nach den Grundlagen des Emissionszertifikatehandels die Rechtssphäre von Emissionszertifikaten dargestellt. Anschließend erfolgt eine Prüfung der generellen Bilanzierungsfähigkeit der Emissionszertifikate. Ein wichtiger Teil der Arbeit ist die Untersuchung der Möglichkeiten zur Bewertung von entgeltlich oder unentgeltlich erworbenen Emissionszertifikaten sowie die Bildung von Rückstellungen. Abschließend erfolgt eine Analyse der ertragsteuerlichen Folgen bei der Veräußerung von Emissionszertifikaten.
Details
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
ISBN-13: 9783639009408
ISBN-10: 3639009401
Sprache: Deutsch
Autor: Winkler, Simone
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Simone Winkler
Gewicht: 0,161 kg
preigu-id: 101824617
Details
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
ISBN-13: 9783639009408
ISBN-10: 3639009401
Sprache: Deutsch
Autor: Winkler, Simone
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Simone Winkler
Gewicht: 0,161 kg
preigu-id: 101824617
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte