Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Einerseits erscheint der hier rekonstruierte archaische Kosmopolitismus in seinen Kernthemen von der Natur beherrscht oder in sie integriert, andrerseits setzt er Kreativität frei, als ob ein aus den Fugen geratener Kosmos immer neu zusammenzuhalten wäre. In diesem Spannungsfeld zwischen konservierender Tradition und experimenteller Vision haben sich Stammesgesellschaften, frühe Reichsbildungen und Religionsvölker über Jahrtausende bewährt, bevor die bekannten Schriftreligionen einen gänzlich neuen Typus von Weltanschauung und Geschichtssinn hervorbrachten.
Dessen Überzeugungskraft und Siegeszug rechtfertigt die Rede vom "sterbenden Heidentum", dem zuzuhören aber auch für den modernen Menschen - ob bibelgläubig oder nicht - von Gewinn sein kann.
Einerseits erscheint der hier rekonstruierte archaische Kosmopolitismus in seinen Kernthemen von der Natur beherrscht oder in sie integriert, andrerseits setzt er Kreativität frei, als ob ein aus den Fugen geratener Kosmos immer neu zusammenzuhalten wäre. In diesem Spannungsfeld zwischen konservierender Tradition und experimenteller Vision haben sich Stammesgesellschaften, frühe Reichsbildungen und Religionsvölker über Jahrtausende bewährt, bevor die bekannten Schriftreligionen einen gänzlich neuen Typus von Weltanschauung und Geschichtssinn hervorbrachten.
Dessen Überzeugungskraft und Siegeszug rechtfertigt die Rede vom "sterbenden Heidentum", dem zuzuhören aber auch für den modernen Menschen - ob bibelgläubig oder nicht - von Gewinn sein kann.
Über den Autor
Bernhard Streck, Jahrgang 1945, war bis 2010 Professor auf dem Lehrstuhl für Ethnologie der Universität Leipzig. Seine zahlreichen Veröffentlichungen betreffen Kulturtheorie, Fachgeschichte, Ethnographie und Tsiganologie. Er ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und der Frobenius-Gesellschaft Frankfurt am Main.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Volkskunde
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Buch
ISBN-13: 9783938533383
ISBN-10: 3938533382
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Streck, Bernhard
Hersteller: Eudora Verlag
Müller, Ralf C., Dr.
Verantwortliche Person für die EU: Eudora Verlag, Gerichtsweg 28, D-04103 Leipzig, info@eudora-verlag.de
Maße: 249 x 177 x 38 mm
Von/Mit: Bernhard Streck
Erscheinungsdatum: 25.02.2013
Gewicht: 1,142 kg
Artikel-ID: 106026827

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12