Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sterbende Stadt
Taschenbuch von Uwe Appelbe
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Eifel in den 1980er Jahren: Das Dorf, in dem Adam mit seiner Familie lebt, hat seine besten Tage lange hinter sich. Des ländlichen Lebens überdrüssig sucht der Heranwachsende in diesem Sommer etwas Neues, ein Abenteuer, die erste Liebe, etwas, das ihn von der erdrückenden Spießigkeit seiner Heimat ablenkt.
Auf seiner Suche stößt er auf ein verfallenes Fabrikgelände, das ihn auf morbide Art anzuziehen scheint - die »Sterbende Stadt«. Doch was er in dieser aufregenden Phase des Erwachsenwerdens zwischen neuen Bekannt- und Liebschaften nicht ahnt: Dieser Sommer wird seine Zukunft mehr prägen, als er es sich hätte vorstellen können.
Die Eifel in den 1980er Jahren: Das Dorf, in dem Adam mit seiner Familie lebt, hat seine besten Tage lange hinter sich. Des ländlichen Lebens überdrüssig sucht der Heranwachsende in diesem Sommer etwas Neues, ein Abenteuer, die erste Liebe, etwas, das ihn von der erdrückenden Spießigkeit seiner Heimat ablenkt.
Auf seiner Suche stößt er auf ein verfallenes Fabrikgelände, das ihn auf morbide Art anzuziehen scheint - die »Sterbende Stadt«. Doch was er in dieser aufregenden Phase des Erwachsenwerdens zwischen neuen Bekannt- und Liebschaften nicht ahnt: Dieser Sommer wird seine Zukunft mehr prägen, als er es sich hätte vorstellen können.
Über den Autor
Appelbe, Jahrgang 1964, geboren in Stolberg, lebt heute in Bonn und arbeitet als Autor, Dozent und Film-Kurator. Publiziert hat er bereits in zahlreichen Film-Zeitschriften, Museumskatalogen und Magazinen, darüber hinaus fungiert er als Initiator und Herausgeber der »Sammlung klassischer englischsprachiger Geistergeschichten«.
Sein Erzählband »Draußen in der Nacht« erschien 2015 in Bonn.
Weitere Publikationen des Autors:
»The Dark Side of Enlightenment ¿ Thoughts on Gothic Literature«, erschienen in »Mary & der Vulkan«, Künstlerbuch, rhein verlag studio, 2016, Düsseldorf.
»Das helle Licht des Traumes. Surrealismus und Kino« zusammen mit Elke Kania in »Gegen jede Vernunft«, Hrsg. Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783961230150
ISBN-10: 3961230153
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Appelbe, Uwe
Hersteller: Eifeler Literaturverlag
Maße: 206 x 127 x 24 mm
Von/Mit: Uwe Appelbe
Erscheinungsdatum: 30.06.2021
Gewicht: 0,392 kg
preigu-id: 120134801
Über den Autor
Appelbe, Jahrgang 1964, geboren in Stolberg, lebt heute in Bonn und arbeitet als Autor, Dozent und Film-Kurator. Publiziert hat er bereits in zahlreichen Film-Zeitschriften, Museumskatalogen und Magazinen, darüber hinaus fungiert er als Initiator und Herausgeber der »Sammlung klassischer englischsprachiger Geistergeschichten«.
Sein Erzählband »Draußen in der Nacht« erschien 2015 in Bonn.
Weitere Publikationen des Autors:
»The Dark Side of Enlightenment ¿ Thoughts on Gothic Literature«, erschienen in »Mary & der Vulkan«, Künstlerbuch, rhein verlag studio, 2016, Düsseldorf.
»Das helle Licht des Traumes. Surrealismus und Kino« zusammen mit Elke Kania in »Gegen jede Vernunft«, Hrsg. Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783961230150
ISBN-10: 3961230153
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Appelbe, Uwe
Hersteller: Eifeler Literaturverlag
Maße: 206 x 127 x 24 mm
Von/Mit: Uwe Appelbe
Erscheinungsdatum: 30.06.2021
Gewicht: 0,392 kg
preigu-id: 120134801
Warnhinweis