Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sterben, Tod und Trauer als Inhalte im Sachunterricht
Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer in der Grundschule
Taschenbuch von Friederike Arndt
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sterben, Tod und Trauer gehören zu unserem Leben unweigerlich dazu. Kinder werden sowohl direkt als auch indirekt immer wieder mit dem Tod konfrontiert. Daher sollten Möglichkeiten gefunden werden, Kinder mit diesen Themen vertraut zu machen und ihnen Ängste zu nehmen. Diese Aufgabe kann nicht nur allein das Elternhaus übernehmen. Auch Erzieher und Lehrer stehen in der Verantwortung, Kinder jeden Alters über Sterben, Tod und Trauer aufzuklären. "Sterben, Tod und Trauer als Inhalte im Sachunterricht" - Welche Vorüberlegungen und Vorbereitungen sollten einer Unterrichtseinheit zu diesen Tabuthemen vorausgehen und welche Formen der Unterrichtsgestaltung gibt es? Was bedeutet diese Thematik im Kontext mit der Gesellschaft, mit den Weltreligionen, mit der Grundschule, mit der unterrichtenden Lehrkraft und vor allem mit den Schülern? In dieser Arbeit beschreibt die Autorin Friederike Arndt Möglichkeiten und diskutiert diese, wie eine Lehrkraft sich auf eine Unterrichtseinheit oder Unterrichtssequenzen zu diesen Tabuthemen vorbereiten kann und wie diese Thematik dann im Unterricht gestaltet werden kann. Dieses Buch richtet sich an Studenten, Referendare und Lehrer des Sachunterrichts.
Sterben, Tod und Trauer gehören zu unserem Leben unweigerlich dazu. Kinder werden sowohl direkt als auch indirekt immer wieder mit dem Tod konfrontiert. Daher sollten Möglichkeiten gefunden werden, Kinder mit diesen Themen vertraut zu machen und ihnen Ängste zu nehmen. Diese Aufgabe kann nicht nur allein das Elternhaus übernehmen. Auch Erzieher und Lehrer stehen in der Verantwortung, Kinder jeden Alters über Sterben, Tod und Trauer aufzuklären. "Sterben, Tod und Trauer als Inhalte im Sachunterricht" - Welche Vorüberlegungen und Vorbereitungen sollten einer Unterrichtseinheit zu diesen Tabuthemen vorausgehen und welche Formen der Unterrichtsgestaltung gibt es? Was bedeutet diese Thematik im Kontext mit der Gesellschaft, mit den Weltreligionen, mit der Grundschule, mit der unterrichtenden Lehrkraft und vor allem mit den Schülern? In dieser Arbeit beschreibt die Autorin Friederike Arndt Möglichkeiten und diskutiert diese, wie eine Lehrkraft sich auf eine Unterrichtseinheit oder Unterrichtssequenzen zu diesen Tabuthemen vorbereiten kann und wie diese Thematik dann im Unterricht gestaltet werden kann. Dieses Buch richtet sich an Studenten, Referendare und Lehrer des Sachunterrichts.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783639052855
ISBN-10: 3639052854
Sprache: Deutsch
Autor: Arndt, Friederike
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Friederike Arndt
Erscheinungsdatum: 24.01.2014
Gewicht: 0,162 kg
preigu-id: 101774727
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783639052855
ISBN-10: 3639052854
Sprache: Deutsch
Autor: Arndt, Friederike
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Friederike Arndt
Erscheinungsdatum: 24.01.2014
Gewicht: 0,162 kg
preigu-id: 101774727
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte