Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Auf die Trilogie Steine und Bausteine von Peter Hodina trifft das Wort seines berühmten Landsmannes Karl Kraus zu: ¿Ich lasse mich nicht hindern zu gestalten, was mich hindert zu gestalten.¿
¿In einem gesellschaftlichen Umfeld, in dem man sich von heiligen Kühen umstellt sieht, ihnen mitunter bis zum Ersticken ausgeliefert zu sein scheint, inszeniert Hodina das lustvolle Aufsprengen von Verkrustungen und überkommenen Sichtweisen [¿]. Die Schlachtung der heiligen Kühe ist nicht Selbstzweck oder kritisches Gehabe, vielmehr erhebt der Autor kompromisslos, darum aber nicht ernst oder übertrieben bedeutungsvoll, den existentiell notwendigen Befreiungsschlag zum literarischen Thema.¿ (Martin Amanshauser/Ulrike Tanzer/Erika Wimmer, Laudatio für Peter Hodina, in: SALZ. Zeitschrift für Literatur, Heft 116/Juni 2004)
¿In einem gesellschaftlichen Umfeld, in dem man sich von heiligen Kühen umstellt sieht, ihnen mitunter bis zum Ersticken ausgeliefert zu sein scheint, inszeniert Hodina das lustvolle Aufsprengen von Verkrustungen und überkommenen Sichtweisen [¿]. Die Schlachtung der heiligen Kühe ist nicht Selbstzweck oder kritisches Gehabe, vielmehr erhebt der Autor kompromisslos, darum aber nicht ernst oder übertrieben bedeutungsvoll, den existentiell notwendigen Befreiungsschlag zum literarischen Thema.¿ (Martin Amanshauser/Ulrike Tanzer/Erika Wimmer, Laudatio für Peter Hodina, in: SALZ. Zeitschrift für Literatur, Heft 116/Juni 2004)
Auf die Trilogie Steine und Bausteine von Peter Hodina trifft das Wort seines berühmten Landsmannes Karl Kraus zu: ¿Ich lasse mich nicht hindern zu gestalten, was mich hindert zu gestalten.¿
¿In einem gesellschaftlichen Umfeld, in dem man sich von heiligen Kühen umstellt sieht, ihnen mitunter bis zum Ersticken ausgeliefert zu sein scheint, inszeniert Hodina das lustvolle Aufsprengen von Verkrustungen und überkommenen Sichtweisen [¿]. Die Schlachtung der heiligen Kühe ist nicht Selbstzweck oder kritisches Gehabe, vielmehr erhebt der Autor kompromisslos, darum aber nicht ernst oder übertrieben bedeutungsvoll, den existentiell notwendigen Befreiungsschlag zum literarischen Thema.¿ (Martin Amanshauser/Ulrike Tanzer/Erika Wimmer, Laudatio für Peter Hodina, in: SALZ. Zeitschrift für Literatur, Heft 116/Juni 2004)
¿In einem gesellschaftlichen Umfeld, in dem man sich von heiligen Kühen umstellt sieht, ihnen mitunter bis zum Ersticken ausgeliefert zu sein scheint, inszeniert Hodina das lustvolle Aufsprengen von Verkrustungen und überkommenen Sichtweisen [¿]. Die Schlachtung der heiligen Kühe ist nicht Selbstzweck oder kritisches Gehabe, vielmehr erhebt der Autor kompromisslos, darum aber nicht ernst oder übertrieben bedeutungsvoll, den existentiell notwendigen Befreiungsschlag zum literarischen Thema.¿ (Martin Amanshauser/Ulrike Tanzer/Erika Wimmer, Laudatio für Peter Hodina, in: SALZ. Zeitschrift für Literatur, Heft 116/Juni 2004)
Über den Autor
Peter Hodina, geboren 1963 in Salzburg, veröffentlichte zahlreiche Beiträge in Literaturzeitschriften, Anthologien, im Hörfunk sowie im Internet. Vielbesuchte Vorträge über Thomas Bernhard, Witold Gombrowicz, Ludwig Hohl, Jean Améry, Pawel Florenski. Hodina erhielt 2004 den Rauriser Förderungspreis und ist seit 2007 Mitglied der Grazer Autorenversammlung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783869380025 |
ISBN-10: | 3869380020 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hodina, Peter |
Hersteller: |
AVINUS Verlag
Sieber, Anja, u. Thomas Weber |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 190 x 120 x 12 mm |
Von/Mit: | Peter Hodina |
Erscheinungsdatum: | 04.01.2011 |
Gewicht: | 0,177 kg |
Über den Autor
Peter Hodina, geboren 1963 in Salzburg, veröffentlichte zahlreiche Beiträge in Literaturzeitschriften, Anthologien, im Hörfunk sowie im Internet. Vielbesuchte Vorträge über Thomas Bernhard, Witold Gombrowicz, Ludwig Hohl, Jean Améry, Pawel Florenski. Hodina erhielt 2004 den Rauriser Förderungspreis und ist seit 2007 Mitglied der Grazer Autorenversammlung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783869380025 |
ISBN-10: | 3869380020 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hodina, Peter |
Hersteller: |
AVINUS Verlag
Sieber, Anja, u. Thomas Weber |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 190 x 120 x 12 mm |
Von/Mit: | Peter Hodina |
Erscheinungsdatum: | 04.01.2011 |
Gewicht: | 0,177 kg |
Sicherheitshinweis