Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Steffen Schleiermacher. Der Avantgartainer
Texte und Gespräche
Buch von Olaf Wilhelmer (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Pianist und Komponist. Inspirator, Organisator und Moderator, manchmal auch Dirigent einer eigenen Konzertreihe. Denker in, mit und über Musik und Kunst. Reisender und Flaneur, Archäologe des Repertoires: Wer die Tätigkeiten, denen Steffen Schleiermacher nachgeht, zusammenzufassen versucht, wird es schwer haben, die treffenden Bezeichnungen in die richtige Reihenfolge zu bringen. Dabei sind die Aktivitäten des 1960 in Halle (Saale) geborenen Musikers keineswegs Ausdruck eines ruhelosen Durcheinanders, sondern konsequente Ausprägung vielfacher Interessen, die in einem ganz praktischen Sinne zur Tat werden. Messerscharf im Urteil, dabei ohne Scheuklappen und Vorbehalte, findet Schleiermacher Wege durch die Musik- und Geistesgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - für sich selbst, seine Mitstreiter und sein Publikum. Ganz der Sache verpflichtet, aber ohne sachliche Trostlosigkeit, sondern im lockeren Gespräch, Unterhaltung im besten Sinne. Kurz und gut: Steffen Schleiermacher ist DER AVANTGARTAINER.Im Austausch mit Olaf Wilhelmer, Musikredakteur von Deutschlandfunk Kultur, gibt der heute in Leipzig ansässige vielseitige Musiker, der u.a. die Konzertreihe "musica nova" am Gewandhaus leitet, in diesem Buch Einblicke in rund vier Jahrzehnte des Musizierens in Ost und West, ergänzt um Texte über Kollegen, Komponisten, Kompositionen und manches mehr. Einige Schlagworte: Stockhausen, Bali, Masur, Stadtsingechor Halle, Cage, Briefmarken, Eisler, Kamerun, Gewandhaus, Darmstadt, Boulez, Kinderdisko, Kontarsky, Avantgarde, Whittaker, Klavier, Satie, Entertainment ...
Pianist und Komponist. Inspirator, Organisator und Moderator, manchmal auch Dirigent einer eigenen Konzertreihe. Denker in, mit und über Musik und Kunst. Reisender und Flaneur, Archäologe des Repertoires: Wer die Tätigkeiten, denen Steffen Schleiermacher nachgeht, zusammenzufassen versucht, wird es schwer haben, die treffenden Bezeichnungen in die richtige Reihenfolge zu bringen. Dabei sind die Aktivitäten des 1960 in Halle (Saale) geborenen Musikers keineswegs Ausdruck eines ruhelosen Durcheinanders, sondern konsequente Ausprägung vielfacher Interessen, die in einem ganz praktischen Sinne zur Tat werden. Messerscharf im Urteil, dabei ohne Scheuklappen und Vorbehalte, findet Schleiermacher Wege durch die Musik- und Geistesgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - für sich selbst, seine Mitstreiter und sein Publikum. Ganz der Sache verpflichtet, aber ohne sachliche Trostlosigkeit, sondern im lockeren Gespräch, Unterhaltung im besten Sinne. Kurz und gut: Steffen Schleiermacher ist DER AVANTGARTAINER.Im Austausch mit Olaf Wilhelmer, Musikredakteur von Deutschlandfunk Kultur, gibt der heute in Leipzig ansässige vielseitige Musiker, der u.a. die Konzertreihe "musica nova" am Gewandhaus leitet, in diesem Buch Einblicke in rund vier Jahrzehnte des Musizierens in Ost und West, ergänzt um Texte über Kollegen, Komponisten, Kompositionen und manches mehr. Einige Schlagworte: Stockhausen, Bali, Masur, Stadtsingechor Halle, Cage, Briefmarken, Eisler, Kamerun, Gewandhaus, Darmstadt, Boulez, Kinderdisko, Kontarsky, Avantgarde, Whittaker, Klavier, Satie, Entertainment ...
Inhaltsverzeichnis
Inhalt:VorwortDie Ordnung der DingeAus dem Tagesablauf eines klavierspielenden KomponistenAus den Bekenntnissen eines TiteliersAnsichten eines Sforzatissimos zu Rihms Klavierwerk und überhauptIn der Unruhe liegt die Kraft (Gespräch I)AusgangspunkteAktualitätEinfach. Musik.Komm! ins Offene, Freund?Inspiration und Transpiration (Gespräch II)BegegnungenAller Anfang ist schwerFriedrich Goldmann - Till EulenspiegelSiegfried Thiele zum 75. GeburtstagKurt MasurFriedrich SchenkerDie Darmstädter FerienkurseDie verehrte Stimme - (sehr) frei nach Cocteau. Eberhardt Klemm zum 60. GeburtstagDie frühen Jahre (Gespräch III)VeränderungenschönwahrVom ErbleichenDie 13. Reihe (Gespräch IV)Porträts IErik Satie - Aus den Memoiren eines RegenschirmsStramm!Walter SpiesBei Eisler sehen viele rotLeo Ornstein - Zu Besuch beim ältesten Komponisten der WeltVon Haupt-, Neben- und Mittelwegen (Gespräch V)Porträts IIA Postcard to Heaven. John Cage zum 100. GeburtstagKarlheinz StockhausenKlangseilbahn und Scherengitter. Erwin Staches Kunst planvoller musikalischer SinnlosigkeitenWolfgang HeisigVon Halle nach Leipzig (Gespräch VI)Vom Barock zum Rock (Gespräch VII)Von Leipzig in die Welt (Gespräch VIII)Fremdes und EigenesÜber das FremdeKosovoAlbanische ImpressionenAuf die Bühne, fertig, los! (Gespräch IX)WerkstattText-SchwächeLiedgut in der DDR - Versuch einer DeutungNotationWie uns die Kunst hilft, das Leben zu meisternBei Liese sei lieb! - PalindromeEs passiert halt - drei Episoden vom BühnenrandPerspektiven (Gespräch X)Am EndeStrafsache Revolte 32 Js 4501/09betrifft: BetroffenheitFertig!
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
zahlreiche Abbildungen teilweise vierfarbig
ISBN-13: 9783957556547
ISBN-10: 3957556546
Sprache: Deutsch
Autor: Wilhelmer, Olaf
Schleiermacher, Steffen
Herausgeber: Olaf Wilhelmer
Hersteller: Reinhold
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen teilweise vierfarbig
Maße: 247 x 178 x 248 mm
Von/Mit: Olaf Wilhelmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.07.2020
Gewicht: 0,758 kg
preigu-id: 118326048
Inhaltsverzeichnis
Inhalt:VorwortDie Ordnung der DingeAus dem Tagesablauf eines klavierspielenden KomponistenAus den Bekenntnissen eines TiteliersAnsichten eines Sforzatissimos zu Rihms Klavierwerk und überhauptIn der Unruhe liegt die Kraft (Gespräch I)AusgangspunkteAktualitätEinfach. Musik.Komm! ins Offene, Freund?Inspiration und Transpiration (Gespräch II)BegegnungenAller Anfang ist schwerFriedrich Goldmann - Till EulenspiegelSiegfried Thiele zum 75. GeburtstagKurt MasurFriedrich SchenkerDie Darmstädter FerienkurseDie verehrte Stimme - (sehr) frei nach Cocteau. Eberhardt Klemm zum 60. GeburtstagDie frühen Jahre (Gespräch III)VeränderungenschönwahrVom ErbleichenDie 13. Reihe (Gespräch IV)Porträts IErik Satie - Aus den Memoiren eines RegenschirmsStramm!Walter SpiesBei Eisler sehen viele rotLeo Ornstein - Zu Besuch beim ältesten Komponisten der WeltVon Haupt-, Neben- und Mittelwegen (Gespräch V)Porträts IIA Postcard to Heaven. John Cage zum 100. GeburtstagKarlheinz StockhausenKlangseilbahn und Scherengitter. Erwin Staches Kunst planvoller musikalischer SinnlosigkeitenWolfgang HeisigVon Halle nach Leipzig (Gespräch VI)Vom Barock zum Rock (Gespräch VII)Von Leipzig in die Welt (Gespräch VIII)Fremdes und EigenesÜber das FremdeKosovoAlbanische ImpressionenAuf die Bühne, fertig, los! (Gespräch IX)WerkstattText-SchwächeLiedgut in der DDR - Versuch einer DeutungNotationWie uns die Kunst hilft, das Leben zu meisternBei Liese sei lieb! - PalindromeEs passiert halt - drei Episoden vom BühnenrandPerspektiven (Gespräch X)Am EndeStrafsache Revolte 32 Js 4501/09betrifft: BetroffenheitFertig!
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
zahlreiche Abbildungen teilweise vierfarbig
ISBN-13: 9783957556547
ISBN-10: 3957556546
Sprache: Deutsch
Autor: Wilhelmer, Olaf
Schleiermacher, Steffen
Herausgeber: Olaf Wilhelmer
Hersteller: Reinhold
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen teilweise vierfarbig
Maße: 247 x 178 x 248 mm
Von/Mit: Olaf Wilhelmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.07.2020
Gewicht: 0,758 kg
preigu-id: 118326048
Warnhinweis