Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Statische Moderne
Zum Begriff der Statik in bildender Kunst, Literatur und Architektur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Buch von Nicole Rettig
Sprache: Deutsch

59,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Entgegen der üblichen Avantgardeerzählungen, die sich vornehmlich um dynamische Prozesse drehen, erkundet dieser Band die statische Seite der Moderne. Piet Mondrian, Oskar Schlemmer und Gottfried Benn werden als "ästhetische Statiker" vorgestellt, die analog zu den Ingenieuren auf der Suche nach dem Gleichgewicht sind. Ihre Werke führen paradigmatisch vor, dass sich hinter dem Begriff der Statik weit mehr verbirgt als nur mathematische Formeln und technoide Formen.
Neben diesen drei Avantgardisten kommen auch zahlreiche andere Künstler und Schriftsteller zu Wort. Auf diese Weise entfaltet sich ein schillerndes kultur- und theoriehistorisches Panorama.
Die "statische Moderne" verhandelt zum einen die eng mit der mechanischen Statik verwobene Geschichte und Ästhetik der Eisenarchitektur, zum anderen bietet sie Raum für die Suche nach Harmonie, Ruhe, Universalität und Monumentalität. Der Wunsch, Statisches mithin Äquilibristisches zu schaffen, ist nur auf den ersten Blick etwas, das in einer Zeit purer Dynamik unpopulär ist. Vielmehr zeigt sich, dass die Statik die Klassische Moderne durchdringt und prägt.
Entgegen der üblichen Avantgardeerzählungen, die sich vornehmlich um dynamische Prozesse drehen, erkundet dieser Band die statische Seite der Moderne. Piet Mondrian, Oskar Schlemmer und Gottfried Benn werden als "ästhetische Statiker" vorgestellt, die analog zu den Ingenieuren auf der Suche nach dem Gleichgewicht sind. Ihre Werke führen paradigmatisch vor, dass sich hinter dem Begriff der Statik weit mehr verbirgt als nur mathematische Formeln und technoide Formen.
Neben diesen drei Avantgardisten kommen auch zahlreiche andere Künstler und Schriftsteller zu Wort. Auf diese Weise entfaltet sich ein schillerndes kultur- und theoriehistorisches Panorama.
Die "statische Moderne" verhandelt zum einen die eng mit der mechanischen Statik verwobene Geschichte und Ästhetik der Eisenarchitektur, zum anderen bietet sie Raum für die Suche nach Harmonie, Ruhe, Universalität und Monumentalität. Der Wunsch, Statisches mithin Äquilibristisches zu schaffen, ist nur auf den ersten Blick etwas, das in einer Zeit purer Dynamik unpopulär ist. Vielmehr zeigt sich, dass die Statik die Klassische Moderne durchdringt und prägt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Medium: Buch
Seiten: 285
Übersetzungstitel: Static Modernism: The Concept of Statics in the Fine Arts, Literature, and Architecture in the First Half of the Twentieth Century
Inhalt: XII
285 S.
24 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
24 b/w and 10 col. ill.
ISBN-13: 9783110735475
ISBN-10: 3110735474
Sprache: Deutsch
Autor: Rettig, Nicole
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 24 b/w and 10 col. ill.
Maße: 21 x 161 x 234 mm
Von/Mit: Nicole Rettig
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 120003943
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Medium: Buch
Seiten: 285
Übersetzungstitel: Static Modernism: The Concept of Statics in the Fine Arts, Literature, and Architecture in the First Half of the Twentieth Century
Inhalt: XII
285 S.
24 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
24 b/w and 10 col. ill.
ISBN-13: 9783110735475
ISBN-10: 3110735474
Sprache: Deutsch
Autor: Rettig, Nicole
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 24 b/w and 10 col. ill.
Maße: 21 x 161 x 234 mm
Von/Mit: Nicole Rettig
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 120003943
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte