Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Starthilfe Physik
Ein Leitfaden für Studienanfänger der Naturwissenschaften, des Ingenieurwesens und der Medizin
Taschenbuch von Werner Stolz
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Den AnstoB zu dieser Starthilfe hat der Teubner-Verlag in Leipzig gegeben. Die knappe Darstellung richtet sich an Schiiler, die ein Studium aufnehmen wollen, und an Studien­ anflinger aller Fachrichtungen, die Physik im Nebenfach absolvieren. Die von der Schule her bekannten Grundlagen sollen wieder in Erinnerung gebracht, aber auch vertieft werden. AuBerdem wird das Ziel verfolgt, den "roten Faden" eines zweisemestrigen Einfiihrungs­ kurses kenntlich zu machen. Von Beginn an wird den Studenten der konsequente Gebrauch der SI-Einheiten und der in DIN 1304 festgelegten Formelzeichen vermittelt. Selbstverstiindlich soli diese kompakte "Starthilfe Physik" kein Lehrbuch ersetzen, sondem dazu anregen, gestiitzt auf ausfiihrlichere Darstellungen, tiefer in das physikalische Gesche­ hen einzudringen. Eine Auswahl empfehlenswerter modemer Physiklehrbiicher ist im Anhang zu finden. Fiir Schwierigkeiten im Fach Physik sind bekanntlich oft die unzureichenden mathemati­ schen Fertigkeiten der Studienanfiinger verantwortlich, obwohl im physikalischen Grund­ kurs die Anforderungen noch recht bescheiden bleiben. Das vorliegende Biindchen ver­ deutlicht, auf welchen Teilgebieten der Mathematik (Elementare Funktionen, Differential­ und Integralrechnung von Funktionen einer Variablen, Grundziige der Vektorrechnung) Vorkenntnisse erforderlich sind. Zu einem tieferen Verstiindnis der physikalischen Zusammenhiinge sind die parallel zur Experimentalvorlesung veranstalteten Recheniibungen und Praktika unentbehrlich. 1m Anhang findet der Leser geeignete Aufgabensammlungen und Praktikumsanleitungen. Mit dieser Starthilfe fiir Schiiler und Studienanfiinger mochte der Autor den Ubergang von der Schule zur Hochschule erleichtem.
Den AnstoB zu dieser Starthilfe hat der Teubner-Verlag in Leipzig gegeben. Die knappe Darstellung richtet sich an Schiiler, die ein Studium aufnehmen wollen, und an Studien­ anflinger aller Fachrichtungen, die Physik im Nebenfach absolvieren. Die von der Schule her bekannten Grundlagen sollen wieder in Erinnerung gebracht, aber auch vertieft werden. AuBerdem wird das Ziel verfolgt, den "roten Faden" eines zweisemestrigen Einfiihrungs­ kurses kenntlich zu machen. Von Beginn an wird den Studenten der konsequente Gebrauch der SI-Einheiten und der in DIN 1304 festgelegten Formelzeichen vermittelt. Selbstverstiindlich soli diese kompakte "Starthilfe Physik" kein Lehrbuch ersetzen, sondem dazu anregen, gestiitzt auf ausfiihrlichere Darstellungen, tiefer in das physikalische Gesche­ hen einzudringen. Eine Auswahl empfehlenswerter modemer Physiklehrbiicher ist im Anhang zu finden. Fiir Schwierigkeiten im Fach Physik sind bekanntlich oft die unzureichenden mathemati­ schen Fertigkeiten der Studienanfiinger verantwortlich, obwohl im physikalischen Grund­ kurs die Anforderungen noch recht bescheiden bleiben. Das vorliegende Biindchen ver­ deutlicht, auf welchen Teilgebieten der Mathematik (Elementare Funktionen, Differential­ und Integralrechnung von Funktionen einer Variablen, Grundziige der Vektorrechnung) Vorkenntnisse erforderlich sind. Zu einem tieferen Verstiindnis der physikalischen Zusammenhiinge sind die parallel zur Experimentalvorlesung veranstalteten Recheniibungen und Praktika unentbehrlich. 1m Anhang findet der Leser geeignete Aufgabensammlungen und Praktikumsanleitungen. Mit dieser Starthilfe fiir Schiiler und Studienanfiinger mochte der Autor den Ubergang von der Schule zur Hochschule erleichtem.
Inhaltsverzeichnis
1 Größen und Einheiten.- Mechanik.- 2 Bewegungen.- 3 Newtonsche Axiome.- 4 Arbeit, Energie, Leistung.- 5 Impuls.- 6 Bewegung starrer Körper.- 7 Schwingungen und Wellen.- Wärme.- 8 Zustandsgrößen.- 9 Zustandsänderungen.- Elektrizität und Magnetismus.- 10 Elektrostatik.- 11 Elektrischer Strom.- 12 Elektromagnetische Induktion.- Optik.- 13 Geometrische Optik.- 14 Wellenoptik.- 15 Quantenoptik.- Atome.- 16 Atomhülle.- 17 Atomkern.- Einige mathematische Beziehungen.- Griechisches Alphabet.- Physikalische Konstanten.- Empfehlenswerte Bücher.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 103 S.
ISBN-13: 9783815430200
ISBN-10: 3815430208
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stolz, Werner
Auflage: 1995
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 7 mm
Von/Mit: Werner Stolz
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 112188779
Inhaltsverzeichnis
1 Größen und Einheiten.- Mechanik.- 2 Bewegungen.- 3 Newtonsche Axiome.- 4 Arbeit, Energie, Leistung.- 5 Impuls.- 6 Bewegung starrer Körper.- 7 Schwingungen und Wellen.- Wärme.- 8 Zustandsgrößen.- 9 Zustandsänderungen.- Elektrizität und Magnetismus.- 10 Elektrostatik.- 11 Elektrischer Strom.- 12 Elektromagnetische Induktion.- Optik.- 13 Geometrische Optik.- 14 Wellenoptik.- 15 Quantenoptik.- Atome.- 16 Atomhülle.- 17 Atomkern.- Einige mathematische Beziehungen.- Griechisches Alphabet.- Physikalische Konstanten.- Empfehlenswerte Bücher.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 103 S.
ISBN-13: 9783815430200
ISBN-10: 3815430208
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stolz, Werner
Auflage: 1995
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 7 mm
Von/Mit: Werner Stolz
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 112188779
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte