Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
STAND ORT WECHSEL. HÄUSER IM WANDEL
Taschenbuch von Elisabeth Wörndl (u. a.)
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Freilichtmuseen sind ein Archiv des Wandels. Sie beforschen, dokumentieren und bewahren Zeugnisse historischer, ländlicher Baukultur, die obsolet geworden und aufgegeben worden sind. Häuser, die vom Nicht-mehr-wollen und vom Abriss bedroht sind, werden nun im Museum zu einem Speicher der Erinnerung. Das verändert die Bauten selbst, aber auch jene Orte, an denen sie einst standen.
Was ist also seit dem Wechsel des Standorts an den ursprünglichen Ansiedlungen geschehen? Was ist an jene Stelle getreten, wo einst die Obdächer standen, die heute im Freilichtmuseum ihren Platz gefunden haben? Was ist an die (Leer-)Stelle dessen getreten, was einst abgesiedelt und abgetragen wurde?
Gertrud Fischbacher, Reinhart Mlineritsch, Andrew Phelps, Rudolf Strobl und Elisabeth Wörndl versuchen auf ihrer fotografischen Spurensuche darauf eine Antwort zu finden. Ausgehend von fünf Gebäuden des Salzburger Freilichtmuseums suchen sie die einstigen oder die jetzigen Besitzer am heutigen Ort auf, nähern sich ihnen mit Gespanntheit, aber auch mit Achtung. In berührenden Bildern halten sie fest, welche Spuren der Wandel an den Häusern, an ihren Bewohnern und in ihren Erinnerungen hinterlassen hat.
Freilichtmuseen sind ein Archiv des Wandels. Sie beforschen, dokumentieren und bewahren Zeugnisse historischer, ländlicher Baukultur, die obsolet geworden und aufgegeben worden sind. Häuser, die vom Nicht-mehr-wollen und vom Abriss bedroht sind, werden nun im Museum zu einem Speicher der Erinnerung. Das verändert die Bauten selbst, aber auch jene Orte, an denen sie einst standen.
Was ist also seit dem Wechsel des Standorts an den ursprünglichen Ansiedlungen geschehen? Was ist an jene Stelle getreten, wo einst die Obdächer standen, die heute im Freilichtmuseum ihren Platz gefunden haben? Was ist an die (Leer-)Stelle dessen getreten, was einst abgesiedelt und abgetragen wurde?
Gertrud Fischbacher, Reinhart Mlineritsch, Andrew Phelps, Rudolf Strobl und Elisabeth Wörndl versuchen auf ihrer fotografischen Spurensuche darauf eine Antwort zu finden. Ausgehend von fünf Gebäuden des Salzburger Freilichtmuseums suchen sie die einstigen oder die jetzigen Besitzer am heutigen Ort auf, nähern sich ihnen mit Gespanntheit, aber auch mit Achtung. In berührenden Bildern halten sie fest, welche Spuren der Wandel an den Häusern, an ihren Bewohnern und in ihren Erinnerungen hinterlassen hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783902993687
ISBN-10: 3902993685
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Kamera: Wörndl, Elisabeth
Fischbacher, Gertrud
Mlineritsch, Reinhart
Phelps, Andrew
Strobl, Rudolf
Hersteller: Fotohof Edition, Verlag
Abbildungen: 77 SW- und Farbabbildungen
Maße: 299 x 238 x 12 mm
Von/Mit: Elisabeth Wörndl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.09.2018
Gewicht: 0,596 kg
preigu-id: 126568204
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783902993687
ISBN-10: 3902993685
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Kamera: Wörndl, Elisabeth
Fischbacher, Gertrud
Mlineritsch, Reinhart
Phelps, Andrew
Strobl, Rudolf
Hersteller: Fotohof Edition, Verlag
Abbildungen: 77 SW- und Farbabbildungen
Maße: 299 x 238 x 12 mm
Von/Mit: Elisabeth Wörndl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.09.2018
Gewicht: 0,596 kg
preigu-id: 126568204
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte