Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
22,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet neben aktuellem Grundwissen zum Thema Stalking konkrete Hilfestellung für Betroffene. Im ersten Teil gibt es einen Einblick in den neueren Stand der Forschung, unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Dabei wird es kritisch zu einigen Aspekten der bisherigen Behandlung des Themas eingegangen, u.a. die häufig zitierten Tätertypologien betreffend. An deren Stelle treten zunehmend Ansätze zur Beschreibung von Täterpersönlichkeiten im Sinne eines Täter-Profiling. Als Sonderphänomen wird das sog. ¿Cyberstalking¿ behandelt und von anderen Formen der Internetbelästigung abgegrenzt. Im zweiten Teil des Buches werden Hilfethemen angesprochen. Dabei geht es vor allem um Prävention, Kontrolle und Handlungsmöglichkeiten zur Reduzierung der Belastung im Einzelfall. Auch das Thema von Personen, die stalken (Täter) angesprochen und behandelt werden Aspekte der Beratung und Therapie behandelt. Im Anhang zum Buch findet sich ein screening-Fragebogen zur Selbst-Einschätzung des Gewaltrisikos für Stalking, sowie eine Liste von Beratungs- und Hilfeeinrichtungen in Deutschland.
Das Buch bietet neben aktuellem Grundwissen zum Thema Stalking konkrete Hilfestellung für Betroffene. Im ersten Teil gibt es einen Einblick in den neueren Stand der Forschung, unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Dabei wird es kritisch zu einigen Aspekten der bisherigen Behandlung des Themas eingegangen, u.a. die häufig zitierten Tätertypologien betreffend. An deren Stelle treten zunehmend Ansätze zur Beschreibung von Täterpersönlichkeiten im Sinne eines Täter-Profiling. Als Sonderphänomen wird das sog. ¿Cyberstalking¿ behandelt und von anderen Formen der Internetbelästigung abgegrenzt. Im zweiten Teil des Buches werden Hilfethemen angesprochen. Dabei geht es vor allem um Prävention, Kontrolle und Handlungsmöglichkeiten zur Reduzierung der Belastung im Einzelfall. Auch das Thema von Personen, die stalken (Täter) angesprochen und behandelt werden Aspekte der Beratung und Therapie behandelt. Im Anhang zum Buch findet sich ein screening-Fragebogen zur Selbst-Einschätzung des Gewaltrisikos für Stalking, sowie eine Liste von Beratungs- und Hilfeeinrichtungen in Deutschland.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Georg W. Voß ist freiberuflich als Gerichtsgutachter in den Berei-
chen Familienrecht (Sorgerecht, Umgangsrecht) und Strafrecht (Aussagepsy-
chologie Kinder und Jugendliche, Delikt- und Schuldfähigkeit, "Stalking") tätig.
Zusammenfassung
Wissensvermittlung zum neueren Stand der Erforschung von Stalking
Praxisorientierte Hinweise für Betroffene (einschließlich Personen, die stalken)
Unkomplizierte Darstellungsweise mit Schwerpunkt auf konkrete Handlungsmöglichkeiten
Inhaltsverzeichnis
TEIL I: 1 Was versteht man unter Stalking, was gehört nicht dazu?- 2 Die Sonderform des Cyberstalking.- 3 Welchen Nutzen haben Stalker-Typologien - gibt es Alternativen?.- 4 Die beiden Wurzeln: Beschädigung/Rache und Beziehungswunsch.- 5 Sind Stalker psychisch krank? (Abgrenzung und Konsequenzen).- 6 Risiko- und Gefahreneinschätzung (Stalkerprofile).- TEIL II: Rat und Hilfe.- 1 Rechtliche Grundlagen.- 2 Vorbeugen und De-Eskalieren.- 3 Umgang mit Strafverfolgungsbehörden (Polizei, Staatsanwaltschaft).- 4 Professionelle Hilfe (Beratungsstellen, Opferschutz, Therapiemöglichkeiten).- 5 Cyberstalking: Vorbeugen und Bekämpfen.- 6 Hilfen für Stalker.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vii
261 S. 2 s/w Illustr. 261 S. 2 Abb. |
ISBN-13: | 9783658419363 |
ISBN-10: | 3658419369 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89213796 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Voß, Hans-Georg W. |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Hans-Georg W. Voß |
Erscheinungsdatum: | 01.02.2024 |
Gewicht: | 0,356 kg |