Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stalins Stiefel
Politische Ikonographie und künstlerische Aneignung
Buch von Peter Springer
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Sturz des riesigen Stalin-Monuments in Budapest war der Auftakt zur Ungarischen Revolution von 1956. Nur Stalins Stiefel verblieben damals auf dem Sockel. Anfangs noch ein Triumphdenkmal besonderer Art verselbständigte sich das Motiv politischer Hybris schon bald zur Metapher gescheiterter Macht.
Das Motiv der zurückgebliebenen Stiefel reicht bis in die Antike und erfuhr im Medium der Karikatur zahlreiche Aktualisierungen. Der historische Ort des Stalin-Monuments wurde nach dem Zusammenbruch des Ostblocks mit einem neuen Denkmal 'überschrieben'. Stalins Stiefel hingegen erlebten in einem Skulpturenpark eine denkwürdige Wiederauferstehung. Zwischen politischer Bildrhetorik und Denkmalpflege vermittelnd bilden sie als Touristenattraktion einen originellen Beitrag zur aktuellen Diskussion um die 'Geschichte der Rekonstruktion - Rekonstruktion der Geschichte'.
Der Sturz des riesigen Stalin-Monuments in Budapest war der Auftakt zur Ungarischen Revolution von 1956. Nur Stalins Stiefel verblieben damals auf dem Sockel. Anfangs noch ein Triumphdenkmal besonderer Art verselbständigte sich das Motiv politischer Hybris schon bald zur Metapher gescheiterter Macht.
Das Motiv der zurückgebliebenen Stiefel reicht bis in die Antike und erfuhr im Medium der Karikatur zahlreiche Aktualisierungen. Der historische Ort des Stalin-Monuments wurde nach dem Zusammenbruch des Ostblocks mit einem neuen Denkmal 'überschrieben'. Stalins Stiefel hingegen erlebten in einem Skulpturenpark eine denkwürdige Wiederauferstehung. Zwischen politischer Bildrhetorik und Denkmalpflege vermittelnd bilden sie als Touristenattraktion einen originellen Beitrag zur aktuellen Diskussion um die 'Geschichte der Rekonstruktion - Rekonstruktion der Geschichte'.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Buch
Seiten: 183
Inhalt: 183 S.
66 Farb- und 95 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783496014720
ISBN-10: 3496014725
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Springer, Peter
Auflage: 1/2013
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 247 x 177 x 15 mm
Von/Mit: Peter Springer
Erscheinungsdatum: 25.10.2012
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 106482381
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Buch
Seiten: 183
Inhalt: 183 S.
66 Farb- und 95 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783496014720
ISBN-10: 3496014725
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Springer, Peter
Auflage: 1/2013
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 247 x 177 x 15 mm
Von/Mit: Peter Springer
Erscheinungsdatum: 25.10.2012
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 106482381
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte