Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stahlerzeugung
Integrierte Hüttenwerks- und Gasreinigungsanlagen
Bundle von Karl-Rudolf Hegemann (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

In 24 Kapiteln wird die Technik der Stahlerzeugung dargelegt. Ausgehend von einer historischen Einführung sind primär-metallurgische Verfahren, Stoff- und Wärmeumsätze sowie Verfahren für das Stahlrecycling in diesem Buch behandelt. Hochofen- und Konverterroute mit den Blasstahlverfahren finden ebenso Berücksichtigung wie die Herdstahl-Route mit den Elektro-Lichtbogen-Öfen. Kapitel zur Konvertergasentstaubung, zur Sekundärentstaubung, zur Sekundärmetallurgie sowie zur Formgebung von Stahl runden das Werk ab. Dieses Buch ergänzt den Band zur Roheisenerzeugung als Kompendium der Stahlwerkstechnik, bietet Ingenieuren und Naturwissenschaftlern Hintergründe und Berechnungsgrundlagen. Für Dozenten und Studierende der Verfahrenstechnik, des Umwelt- und Chemieingenieurwesens sind Berechnungsbeispiele als Anregung und Übung enthalten.

Aus dem Inhalt



• Stahl und Schmiedetechniken
• Primär-Metallurgie
• Schrott-Verfahren im Elektro-Lichtbogen-Ofen
Sauerstoff-Blasstahl- und Aufblas-Verfahren • Metallurgischer Stoff- und Wärmeumsatz
Stahl-Recycling • Verfahrenstechnische und wärmetechnische Berechnungsgrundlagen
Konvertergas-Entstaubung und Sekundär-Entstaubung in Stahlwerken • Sekundär-Metallurgie
Gießen, Walzen und Formgebung

Die Zielgruppe



• Hüttentechniker, Hütteningenieure, Metallurgen, Verfahrens- und Umweltingenieure, Ingenieure im Anlagenbau
• Qualitätssicherungstechniker, Maschinenbauer, Werkstofftechniker, Chemieingenieure

Die Autoren

Karl-Rudolf Hegemann war als planender und leitender Ingenieur international in der Hüttenwerksplanung erfolgreich und ist als Berater für namhafte Industrieunternehmen tätig.

Dr. Ralf Guder hat Produktionstechnik studiert und im Bereich Umweltverfahrenstechnik promoviert. Er war bis Anfang 2018 leitend im Bereich Neubau tätig und ist derzeit zuständig für den Umweltschutz (Bereich Wasser) im Hüttenwerk ArcelorMittal Bremen.

In 24 Kapiteln wird die Technik der Stahlerzeugung dargelegt. Ausgehend von einer historischen Einführung sind primär-metallurgische Verfahren, Stoff- und Wärmeumsätze sowie Verfahren für das Stahlrecycling in diesem Buch behandelt. Hochofen- und Konverterroute mit den Blasstahlverfahren finden ebenso Berücksichtigung wie die Herdstahl-Route mit den Elektro-Lichtbogen-Öfen. Kapitel zur Konvertergasentstaubung, zur Sekundärentstaubung, zur Sekundärmetallurgie sowie zur Formgebung von Stahl runden das Werk ab. Dieses Buch ergänzt den Band zur Roheisenerzeugung als Kompendium der Stahlwerkstechnik, bietet Ingenieuren und Naturwissenschaftlern Hintergründe und Berechnungsgrundlagen. Für Dozenten und Studierende der Verfahrenstechnik, des Umwelt- und Chemieingenieurwesens sind Berechnungsbeispiele als Anregung und Übung enthalten.

Aus dem Inhalt



• Stahl und Schmiedetechniken
• Primär-Metallurgie
• Schrott-Verfahren im Elektro-Lichtbogen-Ofen
Sauerstoff-Blasstahl- und Aufblas-Verfahren • Metallurgischer Stoff- und Wärmeumsatz
Stahl-Recycling • Verfahrenstechnische und wärmetechnische Berechnungsgrundlagen
Konvertergas-Entstaubung und Sekundär-Entstaubung in Stahlwerken • Sekundär-Metallurgie
Gießen, Walzen und Formgebung

Die Zielgruppe



• Hüttentechniker, Hütteningenieure, Metallurgen, Verfahrens- und Umweltingenieure, Ingenieure im Anlagenbau
• Qualitätssicherungstechniker, Maschinenbauer, Werkstofftechniker, Chemieingenieure

Die Autoren

Karl-Rudolf Hegemann war als planender und leitender Ingenieur international in der Hüttenwerksplanung erfolgreich und ist als Berater für namhafte Industrieunternehmen tätig.

Dr. Ralf Guder hat Produktionstechnik studiert und im Bereich Umweltverfahrenstechnik promoviert. Er war bis Anfang 2018 leitend im Bereich Neubau tätig und ist derzeit zuständig für den Umweltschutz (Bereich Wasser) im Hüttenwerk ArcelorMittal Bremen.

Über den Autor
Karl-Rudolf Hegemann war als planender und leitender Ingenieur international in der Hüttenwerksplanung erfolgreich und ist als Berater für namhafte Industrieunternehmen tätig.

Dr. Ralf Guder hat Produktionstechnik studiert und im Bereich Umweltverfahrenstechnik promoviert. Er ist leitend zuständig für den Umweltschutz im Hüttenwerk ArcelorMittal Bremen.

Zusammenfassung

Bietet einen kompakten Zugang zu Techniken der Stahlerzeugung

Zusammenhänge werden an zahlreichen Abbildungen, Diagrammen und Beispielen deutlich

Ein Nachschlagewerk für Metallurgen, Recycling- und Umwelttechniker

Inhaltsverzeichnis
Stahl.- Schmiede und Puddel-Öfen.- Primär-Metallurgie - Beginn der Massenstahl-Erzeugung.- Schrott-Verfahren im Elektro-Lichtbogen-Ofen - aktuelles Herdofen-Verfahren.- Linde-Fränkl-Verfahren der Sauerstoff-Gewinnung.- Weiterentwicklung des Sauerstoff-Blasstahl-Verfahrens.- Linz-Donawitz-(LD-)Verfahren - aktuelles Sauerstoff-Aufblas-Verfahren.- Metallurgischer Stoffumsatz.- Metallurgischer Wärmeumsatz.- Sonder-Verfahren.- Stahl-Recycling.- Metallurgische Erkenntnisse beim LD-Verfahren für die Konvertergas-Behandlung.- Verfahrenstechnische Berechnungsgrundlagen.- Erfassung des Konverter-Gasstrahls.- Konverterabgas-Kühlkamine.- Wärmetechnische Berechnungsgrundlagen - Kühlkamin.- Berechnungsbeispiel Kühlkamin.- Konvertergas-Entstaubung.- Sekundär-Entstaubung in Stahlwerken.- Sekundär-Metallurgie.- Vergießen des Stahls.- Wege zum Stahl.- Warm- und Kaltwalzwerke.- Massivumformung.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Bundle
Seiten: 314
Inhalt: 1 Buch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783658290900
ISBN-10: 3658290900
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29090-0
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Gebunden
Autor: Hegemann, Karl-Rudolf
Guder, Ralf
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: XIX, 314 S. 217 Abbildungen, 193 Abbildungen in Farbe. Book + eBook.
Maße: 242 x 176 x 25 mm
Von/Mit: Karl-Rudolf Hegemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2020
Gewicht: 0,735 kg
preigu-id: 117937445
Über den Autor
Karl-Rudolf Hegemann war als planender und leitender Ingenieur international in der Hüttenwerksplanung erfolgreich und ist als Berater für namhafte Industrieunternehmen tätig.

Dr. Ralf Guder hat Produktionstechnik studiert und im Bereich Umweltverfahrenstechnik promoviert. Er ist leitend zuständig für den Umweltschutz im Hüttenwerk ArcelorMittal Bremen.

Zusammenfassung

Bietet einen kompakten Zugang zu Techniken der Stahlerzeugung

Zusammenhänge werden an zahlreichen Abbildungen, Diagrammen und Beispielen deutlich

Ein Nachschlagewerk für Metallurgen, Recycling- und Umwelttechniker

Inhaltsverzeichnis
Stahl.- Schmiede und Puddel-Öfen.- Primär-Metallurgie - Beginn der Massenstahl-Erzeugung.- Schrott-Verfahren im Elektro-Lichtbogen-Ofen - aktuelles Herdofen-Verfahren.- Linde-Fränkl-Verfahren der Sauerstoff-Gewinnung.- Weiterentwicklung des Sauerstoff-Blasstahl-Verfahrens.- Linz-Donawitz-(LD-)Verfahren - aktuelles Sauerstoff-Aufblas-Verfahren.- Metallurgischer Stoffumsatz.- Metallurgischer Wärmeumsatz.- Sonder-Verfahren.- Stahl-Recycling.- Metallurgische Erkenntnisse beim LD-Verfahren für die Konvertergas-Behandlung.- Verfahrenstechnische Berechnungsgrundlagen.- Erfassung des Konverter-Gasstrahls.- Konverterabgas-Kühlkamine.- Wärmetechnische Berechnungsgrundlagen - Kühlkamin.- Berechnungsbeispiel Kühlkamin.- Konvertergas-Entstaubung.- Sekundär-Entstaubung in Stahlwerken.- Sekundär-Metallurgie.- Vergießen des Stahls.- Wege zum Stahl.- Warm- und Kaltwalzwerke.- Massivumformung.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Bundle
Seiten: 314
Inhalt: 1 Buch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783658290900
ISBN-10: 3658290900
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29090-0
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Gebunden
Autor: Hegemann, Karl-Rudolf
Guder, Ralf
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: XIX, 314 S. 217 Abbildungen, 193 Abbildungen in Farbe. Book + eBook.
Maße: 242 x 176 x 25 mm
Von/Mit: Karl-Rudolf Hegemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2020
Gewicht: 0,735 kg
preigu-id: 117937445
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte