Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Julia Rüdiger war von 2018 bis 2020 Forscherin im und stellvertretende Projektleiterin des ERC-Projekts Islamic Architecture and Orientalizing Style in Habsburg Bosnia 1878-1918 an der Universität Wien. Seit März 2017 ist sie Assistenzprofessorin am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur an der Katholischen Privat-Universität Linz und forscht zu Strategien der politischen Repräsentation in Architektur und Denkmal im 19. und 20. Jahrhundert.

Dieter Schweizer, Doktor der Philosophie und Magister der Freien Künste der Universität Basel, ist emeritierter ordentlicher Professor der Universität Wien, wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und vormaliger Gründungsdirektor des Gregor Mendel-Instituts der ÖAW. Sein berufliches Forschungsinteresse gilt der Zellgenetik. Daneben faszinieren ihn seit Jugendtagen Kunstgeschichte und Architektur. 2012 wurde Dieter Schweizer vom Rektor der Universität Wien mit der wissenschaftlichen Leitung des Jubiläumsbüros betraut. Dieter Schweizer, Doctor of Philosophy and Magister Artium awarded from the University of Basel, Professor emeritus at the University of Vienna, full member of the Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) and former founding director of the Gregor Mendel-Institut at the ÖAW. Professional specialization: cell genetics. Beyond that, he has been fascinated by history of art and architecture since his youth. The rector of the University of Vienna entrusted Dieter Schweizer with the academic management of the Jubilee Office in 2012.

Richard Kurdiovsky, geboren 1971 in Wien, Studium der Kunstgeschichte in Wien, freier Mitarbeiter der Architektursammlung der Albertina, seit 2005 Mitarbeiter der Kommission für Kunstgeschichte der ÖAW. Forschungsschwerpunkte: mitteleuropäische Architektur des Barock, des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Werner Telesko ist Kunsthistoriker am Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Universitätsdozent für Kunstgeschichte an der Universität Wien.

Dr. Kurt Mühlberger, geb. 1948, Hofrat i. R., ist Dozent für Österreichische Geschichte an der Universität Wien und war von 1983 bis 2010 Direktor des Archivs der Universität Wien.

Hofrat Thomas Maisel ist Leiter des Archivs der Universität Wien.

Dr. Nina Knieling, Mitarbeiterin im Archiv der Universität Wien.

Julia Rüdiger war von 2018 bis 2020 Forscherin im und stellvertretende Projektleiterin des ERC-Projekts Islamic Architecture and Orientalizing Style in Habsburg Bosnia 1878-1918 an der Universität Wien. Seit März 2017 ist sie Assistenzprofessorin am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur an der Katholischen Privat-Universität Linz und forscht zu Strategien der politischen Repräsentation in Architektur und Denkmal im 19. und 20. Jahrhundert.

Dieter Schweizer, Doktor der Philosophie und Magister der Freien Künste der Universität Basel, ist emeritierter ordentlicher Professor der Universität Wien, wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und vormaliger Gründungsdirektor des Gregor Mendel-Instituts der ÖAW. Sein berufliches Forschungsinteresse gilt der Zellgenetik. Daneben faszinieren ihn seit Jugendtagen Kunstgeschichte und Architektur. 2012 wurde Dieter Schweizer vom Rektor der Universität Wien mit der wissenschaftlichen Leitung des Jubiläumsbüros betraut. Dieter Schweizer, Doctor of Philosophy and Magister Artium awarded from the University of Basel, Professor emeritus at the University of Vienna, full member of the Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) and former founding director of the Gregor Mendel-Institut at the ÖAW. Professional specialization: cell genetics. Beyond that, he has been fascinated by history of art and architecture since his youth. The rector of the University of Vienna entrusted Dieter Schweizer with the academic management of the Jubilee Office in 2012.
Julia Rüdiger war von 2018 bis 2020 Forscherin im und stellvertretende Projektleiterin des ERC-Projekts Islamic Architecture and Orientalizing Style in Habsburg Bosnia 1878-1918 an der Universität Wien. Seit März 2017 ist sie Assistenzprofessorin am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur an der Katholischen Privat-Universität Linz und forscht zu Strategien der politischen Repräsentation in Architektur und Denkmal im 19. und 20. Jahrhundert.

Dieter Schweizer, Doktor der Philosophie und Magister der Freien Künste der Universität Basel, ist emeritierter ordentlicher Professor der Universität Wien, wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und vormaliger Gründungsdirektor des Gregor Mendel-Instituts der ÖAW. Sein berufliches Forschungsinteresse gilt der Zellgenetik. Daneben faszinieren ihn seit Jugendtagen Kunstgeschichte und Architektur. 2012 wurde Dieter Schweizer vom Rektor der Universität Wien mit der wissenschaftlichen Leitung des Jubiläumsbüros betraut. Dieter Schweizer, Doctor of Philosophy and Magister Artium awarded from the University of Basel, Professor emeritus at the University of Vienna, full member of the Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) and former founding director of the Gregor Mendel-Institut at the ÖAW. Professional specialization: cell genetics. Beyond that, he has been fascinated by history of art and architecture since his youth. The rector of the University of Vienna entrusted Dieter Schweizer with the academic management of the Jubilee Office in 2012.

Richard Kurdiovsky, geboren 1971 in Wien, Studium der Kunstgeschichte in Wien, freier Mitarbeiter der Architektursammlung der Albertina, seit 2005 Mitarbeiter der Kommission für Kunstgeschichte der ÖAW. Forschungsschwerpunkte: mitteleuropäische Architektur des Barock, des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Werner Telesko ist Kunsthistoriker am Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Universitätsdozent für Kunstgeschichte an der Universität Wien.

Dr. Kurt Mühlberger, geb. 1948, Hofrat i. R., ist Dozent für Österreichische Geschichte an der Universität Wien und war von 1983 bis 2010 Direktor des Archivs der Universität Wien.

Hofrat Thomas Maisel ist Leiter des Archivs der Universität Wien.

Dr. Nina Knieling, Mitarbeiterin im Archiv der Universität Wien.

Julia Rüdiger war von 2018 bis 2020 Forscherin im und stellvertretende Projektleiterin des ERC-Projekts Islamic Architecture and Orientalizing Style in Habsburg Bosnia 1878-1918 an der Universität Wien. Seit März 2017 ist sie Assistenzprofessorin am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur an der Katholischen Privat-Universität Linz und forscht zu Strategien der politischen Repräsentation in Architektur und Denkmal im 19. und 20. Jahrhundert.

Dieter Schweizer, Doktor der Philosophie und Magister der Freien Künste der Universität Basel, ist emeritierter ordentlicher Professor der Universität Wien, wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und vormaliger Gründungsdirektor des Gregor Mendel-Instituts der ÖAW. Sein berufliches Forschungsinteresse gilt der Zellgenetik. Daneben faszinieren ihn seit Jugendtagen Kunstgeschichte und Architektur. 2012 wurde Dieter Schweizer vom Rektor der Universität Wien mit der wissenschaftlichen Leitung des Jubiläumsbüros betraut. Dieter Schweizer, Doctor of Philosophy and Magister Artium awarded from the University of Basel, Professor emeritus at the University of Vienna, full member of the Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) and former founding director of the Gregor Mendel-Institut at the ÖAW. Professional specialization: cell genetics. Beyond that, he has been fascinated by history of art and architecture since his youth. The rector of the University of Vienna entrusted Dieter Schweizer with the academic management of the Jubilee Office in 2012.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 394 S.
268 s/w- und farb. Abb.
ISBN-13: 9783205796558
ISBN-10: 3205796551
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rüdiger, Julia
Schübl, Elmar
Schintler, Peter
Schweizer, Dieter
Karner, Herbert
Lorenz, Hellmut
Peterka, Fritz
Eiblmayr, Judith
Kurdiovsky, Richard
Redaktion: Rüdiger, Julia
Schweizer, Dieter
Herausgeber: Julia Rüdiger/Dieter Schweizer
Auflage: 1/2015
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 285 x 215 x 32 mm
Von/Mit: Julia Rüdiger
Erscheinungsdatum: 13.03.2015
Gewicht: 1,987 kg
Artikel-ID: 104992794