Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stadtgeschichten Stuttgart
Zwölf bekannte Gebäude neu entdeckt
Buch von Doris/Baur, Susanne M K Schöpke-Bielefeld
Sprache: Deutsch

9,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Altes und Neues Schloss, das Opernhaus, der Königsbau, die Markthalle - Gebäude an welchen wir tagtäglich vorbei laufen, wo wir einkaufen, den Gottesdienst oder ein Konzert besuchen und deren Geschichte wir zu kennen glauben. Der neue Band der Stadtgeschichten befasst sich mit den bekanntesten Stuttgarter Sehenswürdigkeiten und deren Historie und Geschichten. Vieles haben diese Gebäude zu erzählen. So wie die Fotos in diesem Buch diese Bauten im ungewöhnlichen Licht darstellen, so erstaunlich ist auch manche Geschichte, die sie umrankt. Nicht die grundlegenden historischen Fakten, sondern das Unbekannte und Kuriose der allseits bekannten Gebäude soll in diesem Büchlein dargestellt werden. Wer erinnert sich schon noch daran, dass in unserem Opernhaus eine Rede gehalten wurde, die die Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland maßgeblich bestimmte und den Deutschen nach Zerstörung, Tod und Hungersnöten wieder neue Hoffnung gab? Auch die Stuttgarter Markthalle hat eine sehr wechselvolle Geschichte. Sind Ihnen schon einmal die Straßenbahnschienen aufgefallen, die es in der Halle gibt? Wussten Sie, dass es an fast der gleichen Stelle schon vorher eine Gemüsehalle gegeben hat? Auch um den Königsbau und die Brunnen auf dem Schlossplatz rankt sich so manche Geschichte. In diesem Buch wird Bekanntes in einem neuen Licht präsentiert. Dieser Band der Stadtgeschichten eignet sich deshalb sowohl für Touristen als auch für Einheimische, die Neues über das erfahren wollen, was sie täglich umgibt. In dem Buch stellen wir folgende Gebäude vor: - Altes Schloss; Neues Schloss; - Fruchtkaste; - Markthalle; Opernhaus; Königsbau; Grabkapelle auf dem Württemberg; Teepavillon; Marmorsaal; Wilhelmspalais; Altes Waisenhaus; Staatsgalerie.
Altes und Neues Schloss, das Opernhaus, der Königsbau, die Markthalle - Gebäude an welchen wir tagtäglich vorbei laufen, wo wir einkaufen, den Gottesdienst oder ein Konzert besuchen und deren Geschichte wir zu kennen glauben. Der neue Band der Stadtgeschichten befasst sich mit den bekanntesten Stuttgarter Sehenswürdigkeiten und deren Historie und Geschichten. Vieles haben diese Gebäude zu erzählen. So wie die Fotos in diesem Buch diese Bauten im ungewöhnlichen Licht darstellen, so erstaunlich ist auch manche Geschichte, die sie umrankt. Nicht die grundlegenden historischen Fakten, sondern das Unbekannte und Kuriose der allseits bekannten Gebäude soll in diesem Büchlein dargestellt werden. Wer erinnert sich schon noch daran, dass in unserem Opernhaus eine Rede gehalten wurde, die die Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland maßgeblich bestimmte und den Deutschen nach Zerstörung, Tod und Hungersnöten wieder neue Hoffnung gab? Auch die Stuttgarter Markthalle hat eine sehr wechselvolle Geschichte. Sind Ihnen schon einmal die Straßenbahnschienen aufgefallen, die es in der Halle gibt? Wussten Sie, dass es an fast der gleichen Stelle schon vorher eine Gemüsehalle gegeben hat? Auch um den Königsbau und die Brunnen auf dem Schlossplatz rankt sich so manche Geschichte. In diesem Buch wird Bekanntes in einem neuen Licht präsentiert. Dieser Band der Stadtgeschichten eignet sich deshalb sowohl für Touristen als auch für Einheimische, die Neues über das erfahren wollen, was sie täglich umgibt. In dem Buch stellen wir folgende Gebäude vor: - Altes Schloss; Neues Schloss; - Fruchtkaste; - Markthalle; Opernhaus; Königsbau; Grabkapelle auf dem Württemberg; Teepavillon; Marmorsaal; Wilhelmspalais; Altes Waisenhaus; Staatsgalerie.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 138
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783937310534
ISBN-10: 3937310533
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schöpke-Bielefeld, Doris/Baur, Susanne M K
scribo verlagsgesellschaft: Scribo Verlagsgesellschaft
Maße: 166 x 166 x 15 mm
Von/Mit: Doris/Baur, Susanne M K Schöpke-Bielefeld
Erscheinungsdatum: 22.09.2014
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 105159514
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 138
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783937310534
ISBN-10: 3937310533
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schöpke-Bielefeld, Doris/Baur, Susanne M K
scribo verlagsgesellschaft: Scribo Verlagsgesellschaft
Maße: 166 x 166 x 15 mm
Von/Mit: Doris/Baur, Susanne M K Schöpke-Bielefeld
Erscheinungsdatum: 22.09.2014
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 105159514
Warnhinweis