37,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Dieser Band zeigt die Stadt als Ermöglichungsraum für gesellschaftliche Veränderung auf. Das Lehrbuch ist explizit mit interdisziplinärer Betrachtungsweise raumrelevanter Gesellschaftsprozesse konzipiert. Es erweitert die Stadtgeographie und versteht sich als Plädoyer für ein gleichermaßen komplexes wie relationales und prozessuales Denken in der stadtgeographischen Lehre und Forschung.
Folgende aktuelle Themen undAnsätze der Stadtgeographie werden anhand vielschichtiger und kritischer Fragen behandelt:
Welche gesellschaftlichen Alltagspraktiken prägen aktuell städtisches Zusammenleben, welche werden dominant, welche bleiben unsichtbar?
Wie und wodurch findet Aneignung im urbanen Raum statt ¿ und wer ist davon ausgeschlossen?
Wie gelingt Teilhabe in der Stadt und welche Rolle spielen Infrastrukturen wie Wohnraum, Frei- und Grünräume, Verkehr und Digitalisierung?
Dieses Lehrbuch unterstützt Studierende der Geographie und der sozialwissenschaftlichen Nachbardisziplinen auf Einsteiger*innen- als auch Fortgeschrittenenniveau in der Auseinandersetzung mit stadtrelevanten Themen.
Dieser Band zeigt die Stadt als Ermöglichungsraum für gesellschaftliche Veränderung auf. Das Lehrbuch ist explizit mit interdisziplinärer Betrachtungsweise raumrelevanter Gesellschaftsprozesse konzipiert. Es erweitert die Stadtgeographie und versteht sich als Plädoyer für ein gleichermaßen komplexes wie relationales und prozessuales Denken in der stadtgeographischen Lehre und Forschung.
Folgende aktuelle Themen undAnsätze der Stadtgeographie werden anhand vielschichtiger und kritischer Fragen behandelt:
Welche gesellschaftlichen Alltagspraktiken prägen aktuell städtisches Zusammenleben, welche werden dominant, welche bleiben unsichtbar?
Wie und wodurch findet Aneignung im urbanen Raum statt ¿ und wer ist davon ausgeschlossen?
Wie gelingt Teilhabe in der Stadt und welche Rolle spielen Infrastrukturen wie Wohnraum, Frei- und Grünräume, Verkehr und Digitalisierung?
Dieses Lehrbuch unterstützt Studierende der Geographie und der sozialwissenschaftlichen Nachbardisziplinen auf Einsteiger*innen- als auch Fortgeschrittenenniveau in der Auseinandersetzung mit stadtrelevanten Themen.
Identifiziert aktuelle Veränderungsprozesse im urbanen Raum
Illustriert methodisch-konzeptionelle Zugänge der gesellschaftswissenschaftlichen Stadtforschung
Zeigt Fragestellungen zum städtischen Alltag und zu gewöhnlichen Raumproduktionen auf
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Geografie |
Genre: | Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
IX
277 S. 1 s/w Illustr. 91 farbige Illustr. 277 S. 92 Abb. 91 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662653814 |
ISBN-10: | 3662653818 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-65381-4 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Strüver, Anke
Franz, Yvonne |
Herausgeber: | Yvonne Franz (Dr.)/Anke Strüver (Prof. Dr.) |
Auflage: | 1. Aufl. 2022 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 167 x 239 x 14 mm |
Von/Mit: | Anke Strüver (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.01.2023 |
Gewicht: | 0,608 kg |
Identifiziert aktuelle Veränderungsprozesse im urbanen Raum
Illustriert methodisch-konzeptionelle Zugänge der gesellschaftswissenschaftlichen Stadtforschung
Zeigt Fragestellungen zum städtischen Alltag und zu gewöhnlichen Raumproduktionen auf
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Geografie |
Genre: | Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
IX
277 S. 1 s/w Illustr. 91 farbige Illustr. 277 S. 92 Abb. 91 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662653814 |
ISBN-10: | 3662653818 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-65381-4 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Strüver, Anke
Franz, Yvonne |
Herausgeber: | Yvonne Franz (Dr.)/Anke Strüver (Prof. Dr.) |
Auflage: | 1. Aufl. 2022 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 167 x 239 x 14 mm |
Von/Mit: | Anke Strüver (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.01.2023 |
Gewicht: | 0,608 kg |